NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Weitere Ansicht: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch
Produktbild: Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod | Amy McCulloch

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod

Thriller | Die Thriller-Sensation des Jahres

(12 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In der Todeszone wartet der Mörder auf sie . . .

Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: »Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit! « Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Autor/Autorin
Amy McCulloch
Übersetzung
Leena Flegler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
580 g
Größe (L/B/H)
204/134/44 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492063432

Portrait

Amy McCulloch

Amy McCulloch wurde in Großbritannien geboren, wuchs in Ottawa, Kanada, auf und lebt heute in London. Bevor sie hauptberuflich Schriftstellerin wurde, war sie Redaktionsleiterin bei einem Kinderbuchverlag. Sie liebt Abenteuer, Reisen und Bergsteigen. Im September 2019 bestieg sie als jüngste Kanadierin den Manaslu in Nepal, den achthöchsten Berg der Welt. Sie hat alle sieben Kontinente bereist.


Pressestimmen

»Absolut gelungen und nicht nur für passionierte Bergsteiger und Abenteurer eine spannende Geschichte. « buchempfehlungensterzik. com

»Voller authentischer Eindrücke und Detailverliebtheit berichtet Amy McCulloch in Der Aufstieg von der Gefahr des Bergsteigens und schafft ein Szenario, in das man niemals geraten möchte. « letterheart_buecherblog

»Für spannende und eisige Lesestunden« violas_buecher

»Kann man bei sommerlichen Temperaturen einen Thriller lesen, der im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt ist? Ja! Vor allem dann, wenn die Autorin so fesselnd schreibt wie Amy McCulloch. Dabei handelt es sich bei dem vorliegenden Buch um eine Mischung aus Expeditionsbericht und Thriller. (. . .) Inspirierend und spannend von der ersten bis zur letzten Seite! « die_buecherweltenbummlerin

»Wer sich auf ein tödliches Bergsteigerabenteuer begeben will, wird mit diesem Buch viel Spaß haben. « maskedbookblogger

»Ein atmosphärischer Thriller, bei dem langsam die Spannung aufgebaut wird. « chrissysbooks

»Auf jeden Fall lesen! Eigentlich interessiere ich mich nicht für Bergsteigen, aber Der Aufstieg ist ein Bergsteiger-Thriller, der mich von den Socken gehauen hat. « gute. nacht. elsa

»Die Atmosphäre die Amy McCuloch erzeugt ist einfach atemberaubend! (. . .) Ein sehr beklemmender Pageturner! « zeilengleiterin

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 29.10.2022

Das Böse am Berg

Die Journalistin Cecily erhält die einmalige Chance, den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Seine Bedingung ist allerdings, dass sie davor mit ihm den Manaslu besteigen soll. Als Teil einer Gruppe macht sie sich auf den Weg, doch schon im Basislager kommt es zu einem Todesfall. Cecily erhält eine Warnung, dass ein Mörder mit den Bergsteigern unterwegs sei. Doch Cecily bleibt in der Gruppe, erhält sie doch ohne Besteigung des Manaslu nicht das ersehnte Interview. Und sie will nun auch wissen, wer der Mörder ist Diese Geschichte spiegelt die Welt der Bergsteiger. Die Teilnehmer der Gruppe haben unterschiedliche Motive, an der Besteigung des Gipfels teilzunehmen. Die Geschichte braucht allerdings sehr lange, um Fahrt aufzunehmen. Ich selbst habe wenig Interesse am Bergsteigen, für mich waren viele Abschnitte mit zu vielen Informationen überfrachtet. Das geht zu Lasten der Spannung. Erst ab dem zweiten Drittel der Geschichte fokussiert die Erzählung auf das Krimigeschehen, da kommt Spannung auf und ich habe mir Gedanken zur Auflösung gemacht, die mich aber letztendlich doch überraschen konnte. Wer die Kombination Bergsteigen und Thriller mag, wird dieses Buch vermutlich von Anfang an genießen können. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
Von murphy12 am 04.10.2022

Lebensgefahr auf dem Manaslu

Dieses Buch hat mich durch das Cover wie magisch angezogen. Dennoch oder gerade deshalb habe ich zunächst gezögert, denn auf ein schönes Cover bin ich schon oft hereingefallen. Hier jedoch konnte mich der Thriller vollständig überzeugen. Die Autorin hat Erfahrung im Bergsteigen und bestieg selbst diesen Achttausender. Davon profitiert dieser Thriller ungemein. Der Aufstieg an sich und die Gefahren beim Bergsteigen werden eingängig und realistisch geschildert. Davon wird der Thriller getragen und hiervon wurde ich ergriffen und mitgezogen. Es ist vergleichbar mit dem Film Everest. Schonungslos und nachvollziehbar werden die Beweggründe geschildert, diesen Berg zu besteigen. Auch die Selbstzweifel, der Mut und der Stolz auf die eigene Leistung. Die Verbundenheit unter den Menschen im Bergsteigerteam. Die Leistung der Sherpas, die Aussicht, das Wetter und die Anstrengung waren plastisch. Gleichzeitig ereignen sich Todesfälle im Zusammenhang mit dem Aufstieg. Das ist für sich genommen nicht ungewöhnlich, doch beschleicht die Journalistin und Hauptfigur Cecily ein ungutes Gefühl und sie beginnt zeitweise Nachforschungen anzustellen. Allerdings wird sie natürlich auch von dem Aufstieg und den Vorbereitungen hierfür, sowie vom Manaslu in Anspruch genommen. Die Autorin versteht es meisterlich diese beiden Stränge zu verbinden und zu verknüpfen, so dass sie einander tragen und vorantreiben, ohne voneinander abzulenken. Die letzten 80 Seiten habe ich in tiefster Nacht lesen müssen. Das war richtig gut! Herzlichen Dank! Deshalb spreche ich eine volle Leseempfehlung aus!