Anja fährt auf die Nordseeinsel Juist um mal abzuschalten. Sie hat auf der Insel schöne Urlaube verbracht und verbindet sie mit ihrer Jugendliebe Thomas. Als sie im hoteleigenen Gästebuch einen Eintrag von ihm findet, schreibt sie ihm spontan einen Brief. Thomas, der mit dem Brief nicht gerechnet hat, beginnt die Korrespondenz mit Anja zu genießen. Und so beginnt die alte Jugendliebe wieder neu aufzuleben.
Mich hat sofort das wunderschöne Cover angesprochen. Die Atmosphäre und die malerische Insel Juist wird hier wunderbar eingefangen. Man wandert mit Anja durch die Dünen, fährt mit ihr und Mieke Schlitten und lässt es sich im Hotel gut gehen. Diese heimelige Stimmung war toll. Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Die Geschichte zwischen Anja und Thomas beginnt langsam und man lernt die beiden kennen. Es wird ruhig erzählt und man spürt, das die Autorin sich ganz viel Zeit genommen hat, die beiden Figuren zu formen. Anja war mir etwas unstet und melancholisch. Thomas hingegen war der hippe und junggebliebene Lehrer, der mit dem Fahrrad zur Schule fährt und mit sich im Reinen ist. Sehr sympathisch vor allen Dingen das er Haikus schreibt.
Fazit:
Eine wunderschöne Reise auf die winterliche Insel Juist, mit ganz viel heimeliger Atmosphäre und einem Paar, das sich durch das Briefeschreiben wieder annähert.