NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kochbuch für meine liebste Freundin | Sybil Gräfin Schönfeldt
Produktbild: Kochbuch für meine liebste Freundin | Sybil Gräfin Schönfeldt

Kochbuch für meine liebste Freundin

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Noch einmal hat Bestsellerautorin Sybil Gräfin Schönfeldt in die Schatzkiste ihrer Kocherinnerungen gegriffen . . .
In ihrem berührenden Kochbuch erzählt sie von Janne, der Schulfreundin aus der Vorkriegszeit in Göttingen, ihrer liebsten Freundin, die eines Morgens nicht am Gartentor steht, um sie zur Schule abzuholen. Janne, das Mädchen von nebenan, hat mit ihren Eltern Hitler-Deutschland verlassen.
Später besucht sie Janne in London, die wie sie Journalistin geworden ist. Während sie selbst ZEIT-Kolumnen über Kulinarisches schreibt, lebt die andere von Fast-Food aus Dosen. Nach Hamburg zurückgekehrt, beginnt sie, ihr die schönsten Rezepte zu schicken. Ein neues Miteinander entsteht: ein Kochbuch in Briefen mit Rezepten für die liebste-Single-Freundin wie für deren Gäste.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
104
Dateigröße
6,32 MB
Autor/Autorin
Sybil Gräfin Schönfeldt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492602228

Portrait

Sybil Gräfin Schönfeldt

Sybil Gräfin Schönfeldt erlebte den Krieg als Heranwachsende. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte 1951 in Wien. 1957 heiratete sie und bekam zwei Söhne. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene und erhielt viele Preise. Heute lebt sie als freie Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 07.01.2023

Ein Briefkochbuch

Gräfin Schönfeld besucht ihre Freundin Janne, die vor Hitler nach London geflohen ist, und stellt fest, dass diese weder grosses Talent noch geeignete Möglichkeiten zum Kochen hat. Von da an schickt sie Janne Briefe mit einfachen Gerichten, die schnell unkompliziert zubereitet werden können und wenig Zutaten benötigen. Mit jedem Rezept ist eine nette Anekdote verbunden. Wer also auf Rezepte aus ist, der ist hier fehl am Platz. Es ist mehr ein kulinarisches Schwätzchen, aus dem man sich die ein oder andere Idee rauspicken kann. Manches Rezept kommt ganz schlicht daher, birgt aber dennoch eine gewisse Raffinesse. Dennoch sollte man wissen, dass es hier mehr um Geplauder als ums Kochen geht. Das Buch liest sich wirklich nett, aber für meine Küche ist es nicht so sehr geeignet.