NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Best of Interior 2022 | Ute Laatz, Gesa Hansen
Produktbild: Best of Interior 2022 | Ute Laatz, Gesa Hansen

Best of Interior 2022

Die 50 schönsten Wohnkonzepte

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inspiration von den Besten der Besten!
In diesem Standardwerk zum Thema Wohnen versammelt finden sich die von einer hochkarätigen Expertenjury prämierten Projekte führender Innenarchitekten sowie ausgezeichnete Produktlösungen. In Bild und Text gibt das umfangreiche Wohnbuch Einblicke in 50 private Häuser und Wohnungen zum Träumen und als Anregung für eigene kleinere oder größere Umgestaltungsmaßnahmen. In den detaillierten Beschreibungen geben die ausgezeichneten Innenarchitekten Einblicke in ihre Arbeit, während die spektakulären Fotos direkt in die privaten Wohnräume einladen. Von farbig bis dezent, von exzentrisch bis minimalistisch dieses Buch entführt in die Welt der schönsten Wohnräume des Jahres.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Ute Laatz, Gesa Hansen
Illustrationen
ca. 300 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 300 Farbfotos
Gewicht
2124 g
Größe (L/B/H)
309/240/33 mm
ISBN
9783766725851

Portrait

Ute Laatz

Ute Laatz ist Interior Expertin und freie Redakteurin im Bereich Wohnen, Design und Lifestyle. Mit viel Gespür für Trends und persönliche Geschichten hat sie bereits mehrere Wohnbücher gemeinsam mit Callwey verwirklicht.

Gesa Hansen ist eine deutschdänische Designerin und Innenarchitektin. Erste berufliche Erfahrungen sammelte Hansen unter anderem im Architekturbüro von Jean Nouvel in Paris, bevor sie 2009 ihr eigenes Familienunternehmen The Hansen Family gründete, für das sie hochwertige Holzmöbel im skandinavischen Stil entwirft. Von der Zeitschrift AD wurde Hansen gerade zu den 100 besten Designern des Jahres 2022 gewählt.

Pressestimmen

Wohnkonzepte zum Schwelgen und Träumen - Wohnidee

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 07.10.2022

kreative, interessante Wohnkonzepte

Mittlerweile zum achten Mal werden in Best of Interior die von einer sechsköpfigen Jury ausgewählten 50 schönsten Wohnkonzepte vorgestellt. Die Gestaltung des Buches ist, wie gewohnt sehr hochwertig; viele Fotos zeigen die einzelnen Konzepte sehr anschaulich, kurze Beschreibungen und sehr klein dargestellte Grundrisse ergänzen dieses. Viele perfekte Fotos zeigen Ausschnitte der einzelnen Wohnkonzepte; jedoch wird nie ein komplettes Objekt gezeigt, was ich sehr schade finde, denn mir fehlt oft der Überblick um die gezeigten Ausschnitte in Zusammenhang zu bringen. Dieses wird auch häufig durch spiegelverkehrte Fotos erschwert.. Aber ich verstehe schon, dass die durchschnittlichen vier Seiten, die pro Wohnkonzept zur Verfügung stehen für ausführlichere Darstellungen nicht ausreichen. Vorgestellt werden Wohnräume, die sich nicht nur in ihrer Größe unterscheiden; so findet man unter anderem Gestaltungslösungen für eine 645qm große Villa in München, ein 90qm großes Apartment in Barcelona, ein 204qm großes Reihenhaus in New York, einen 355 qm großen Alpenhof sowie eine Villa in Niedersachsen, die einfach als Einfamilienhaus bezeichnet wird und 500qm aufweist. Bei allen vorgestellten Raumkonzepten wurde eine ganz persönliche, auf den jeweiligen Bewohner zugeschnittene Lösung bis ins Detail angestrebt. Da versteht sich von selber, dass nicht jedes vorgestellte Konzept für jeden Leser gleich ansprechend wirken kann. Meine beiden Favoriten sind ein Penthouse in Berlin Mitte mit 120qm Wohnfläche, das durch japanische Stilelemente beeindrucket sowie eine Duplex-Wohnung in Hamburg mit einer genial-kleinen Treppenlösung um die beiden übereinanderliegenden Kleinwohnungen zu einer Gesamtwohnfläche von 67qm zu vereinen. Bei zwei Objekten, dem Rooftopapartement in Berlin sowie einem Reihenhaus in Altmünster, hatte ch den Eindruck, sie bereits aus einem anderen Buch zu kennen. Es bereitet viel Freude, die verschiedenen Lösungen von minmalistisch bis opulent zu betrachten; die Texte fallen kurz aus, was mir gut gefällt. Auch wenn ich vieles des Vorgestellten nicht selber umsetzen würde, war die Vielfalt der aufgezeigten Gestaltungen schon spannend, wenngleich ich mir bei mancher Gestaltung auch ein Vorher-Foto gewünscht hätte um die geleistete Arbeit noch etwas genauer wirken lassen zu können. Auf alle Fälle bietet die Vielfalt der vorgestellten Raumkonzepte für jeden Leser jede Menge Anschauung und Erklärungen oder, wenn man nicht auf die im Anhang aufgeführten Firmen zurückgreifen möchte, vielleicht Inspiration für eine eigene, preiswertere Lösung.