NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das St. Alex - Nachtleuchten | Anne Lück
Produktbild: Das St. Alex - Nachtleuchten | Anne Lück

Das St. Alex - Nachtleuchten

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nachts der Job im Krankenhaus, tagsüber Familien-Chaos - Samira hat absolut keine Zeit für die Liebe. Oder?
»Das St. Alex - Nachtleuchten« ist der erste Liebesroman einer romantischen neuen New-Adult-Reihe um drei junge Krankenschwestern in Berlin.
Samira hat keine Zeit für die Liebe: Neben ihrem Job auf der Kinder-Palliativstation des Berliner St. -Alex-Krankenhauses hat sie alle Hände voll damit zu tun, sich um ihre drei jüngeren Brüder zu kümmern. Ihre Mutter ist dazu offenbar nicht in der Lage. Deshalb übernimmt Sami auch so oft wie möglich Nachtschichten, um tagsüber für ihre Familie da zu sein.
Der junge Arzt Louis hingegen zieht nach einem späten Feierabend gern noch durch die Berliner Clubs. Jemand wie er passt überhaupt nicht in Samis Leben, findet sie. Aber dann kommen die beiden bei einer gemeinsamen Nachtschicht dem seltsamen Fall einer jungen Patientin auf die Spur - und einander näher . . .
Die romantische neue New-Adult-Reihe von Anne Lück erzählt die Geschichten von drei jungen, miteinander befreundeten Krankenschwestern in Berlin. Im zweiten Liebesroman der Reihe, »Das St. Alex - Tagmond«, fängt Samis Freundin Tessa auf der Kinderonkologie-Station an und muss feststellen, dass nicht alles im Leben ihren Pläne folgt - schon gar nicht die Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,35 MB
Reihe
Das St. Alex, 1
Autor/Autorin
Anne Lück
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426464557

Portrait

Anne Lück

Anne Lück wurde 1991 in Sachsen-Anhalt geboren. Schon im Kindergarten dachte sie sich Geschichten aus, mit dreizehn schrieb sie ihren ersten Roman. Nach einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitete sie in einer renommierten Klinik im psychiatrischen Kinder- und Jugendbereich in Berlin als Betreuerin und Schreibtherapeutin. Mittlerweile hat es sie nach Leipzig verschlagen, wo sie die Nähe zu Familie und Freunden genießt und sich neben der Arbeit in einer Klinik endlich mehr Zeit zum Schreiben nimmt.

Pressestimmen

"Ein wundervolles und gefühlvolles Buch, welches einen [ ] so schnell nicht mehr loslässt." bookish lifelines (Blog)

""Nachtleuchten" ist ein brillanter Auftaktroman in die New-Adult-Reihe, der vor allem durch tolle Charaktere, ein authentisches Setting und eine interessante, gefühlvolle Handlung punktet." Zwischen Buchdeckeln (Blog)

"Eine wundervolle Geschichte über Familie und Freundschaft, die zeigt, wie wichtig es ist, Hilfe anzunehmen und sich einzugestehen, dass man nicht immer alles alleine schaffen muss und kann." Tabeas Zeilenliebe (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sasa am 30.01.2023

Samira & Louis

Das St. Alex - Nachtleuchten wurde von Anne Lück geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer neuen New Adult-Reihe rund um drei junge Krankenschwestern in Berlin. In diesem Band geht es um die Geschichte von Samira und Louis. Das Cover ist schön schlicht gestaltet. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme auch im Verlauf aus der Perspektive von Samira folgen. Samira ist eine sehr sympathische, junge Krankenschwester, die sich um ihre Brüder kümmert. Sie versucht alles allein auf die Reihe zu bekommen. Man merkt, dass ihr die Situation langsam zusetzt. Trotz Angebote von Freunden, lässt sie meist keine Hilfe zu. Nur, wenn ihr keine andere Wahl bleibt. Glücklicherweise merkt sie im Laufe der Handlung, dass es nicht ewig so weitergehen kann. Unterstützung findet sie dabei in Louis. Auch wenn er mir anfangs nicht besonders sympathisch war, merkt man, dass er Samira guttut. Er bringt sie dazu auch mal etwas anderes zu tun, als nur zu arbeiten und sich um ihre Brüder zu kümmern. Besonders interessant fand ich die Stellen, bei denen es um Miriams Krankheitsverlauf ging. Dabei hat man gute Einblicke in die Arbeit auf einer Station bekommen. Bei Louis habe ich mich im Laufe der Handlung gefragt, ob dieser Job wirklich das ist, was er machen möchte. Oder nur, weil er seine Mutter nicht enttäuschen will. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Ich bin schon gespannt, wie die Reihe weitergehen wird.
Von Anonym am 17.12.2022

Med-Romance im schönen Berlin

Samira ist 23 und arbeitet als Nachtschwester im St. Alex Krankenhaus. Neben ihrer Arbeit kümmert sie sich liebevoll um ihr beiden jüngeren Brüder, die seit einem familiären Zwischenfall vor etwa einem Jahr bei ihr wohnen. Klar, dass für Sami da wenig Zeit übrig bleibt, sich um ihr eigenes Wohlbefinden und Liebesleben zu kümmern, da wird auch der attraktive Louis nichts daran ändern können - aber ob ihre Gefühle das auch wissen? Der Auftakt der St. Alex Reihe besticht in jedem Fall durch das pastellfarbene Cover, das direkt ins Auge sticht. Auch der Klappentext klingt vielversprechend und so durfte das Buch bei mir einziehen. Die Kapitelverzierungen sind total schön und der Schreibstil ist gelungen, da kommt man direkt gut rein und es gibt nur ein paar wenige Logik-Stolpersteine im Laufe der Geschichte. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und so erwischt man sich oft dabei doch noch weiterzulesen, ganz nach dem Motto ein Kapitel geht noch. Das Buch wird ausschließlich aus Samiras Perspektive erzählt, weshalb man sie zwar gut kennenlernt, die anderen Protagonisten aber leider doch recht farblos bleiben. Da hätte ich mir hin und wieder einen Perspektivenwechsel zumindest zwischen Samira und Louis gewünscht. Das Krankenhaus-Setting, das ich in der Regel sehr wertschätze, und die vielen Nebengeschichten (auf die ich wegen Spoilergefahr nicht näher eingehen kann) haben mir aber zeitweise viel zu viel Raum eingenommen und die Liebesgeschichte nahezu unterdrückt. Kapitelweise war von Louis überhaupt nicht die Rede, er wirkte wie aus der Story gestrichen. Vielleicht ist das auch ein Grund, wieso mich die Liebesgeschichte leider nicht packen konnte, weil ich das Kribbeln zwischen Louis und Samira nicht ausreichend gespürt habe oder es zu schnell wieder verflogen ist, weil andere Dinge wieder zu sehr in den Vordergrund rückten. Hier hätte ich mir mehr Ausgeglichenheit gewünscht. Dennoch hatte ich eine schöne Zeit in Berlin und freue mich, Louis und Samira kennengelernt zu haben.
Anne Lück: Das St. Alex - Nachtleuchten bei ebook.de