NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz | Hanna Caspian
Produktbild: Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz | Hanna Caspian

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz

Roman | Band 2 der großen historischen Saga, von der Autorin der SPIEGEL-Bestseller-Reihe um Gut Greifenau

(9 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zweite Band der großen Saga-Trilogie der Bestseller-Autorin im Paperback über Schloss Liebenberg in Brandenburg und seine Bewohnerinnen und Bewohner
Nach dem Tod ihrer Mutter ist Adelheid mehr denn je auf ihre Stellung auf Schloss Liebenberg angewiesen. Doch den Tod ihrer Mutter lastet sie der Fürstin an - und schwört Rache. Als sie einen den Fürsten belastenden Brief im kalten Kamin des fürstlichen Arbeitszimmers findet, begreift sie dessen Wert sofort. Doch was soll sie damit machen?
Als Adelheid von einem Unbekannten angesprochen wird, der ihr gegen Informationen aus dem Schloss gutes Geld bietet, muss sie sich entscheiden . . . Zu spät erkennt sie, dass die Fürstenfamilie auch ein Opfer von Intrigen ist.
Die Fortsetzung der großen neuen historischen Saga von Bestseller-Autorin Hanna Caspian vor dem Hintergrund der sogenannten Eulenburg-Affäre, die seinerzeit das deutsche Kaiserreich Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte und Kaiser Wilhelm II. fast zu Fall brachte.
Die historische Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen:

- Band 1: Hinter dem hellen Schein
- Band 2: Hinter dem falschen Glanz
- Band 3: Hinter dem goldenen Schatten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,14 MB
Reihe
Schloss Liebenberg, 2
Autor/Autorin
Hanna Caspian
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426463758

Portrait

Hanna Caspian

Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Sagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte.

Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.

Pressestimmen

"Die Handlung im zweiten Band der historischen Roman-Reihe ist sehr ereignisreich, mit vielen Wendungen und einer Ausweitung des Skandals, der das deutsche Kaiserreich zutiefst erschütterte. [ ] Eine absolut gelungene Fortsetzung, die mich sehr neugierig auf den letzten Band macht." Lesen und Hören (Blog)

"eine großartige Fortsetzung" Sylvias Lesezimmer (Blog)

"Auch der zweite Teil dieser Reihe ist von der ersten bis zur letzten Minute spannend. [ ] Ich bin sehr von der Leistung der Autorin beeindruckt, die dieses Stück deutscher Geschichte so umfassend recherchiert und so mitreißend in eine Romanreihe gegossen hat." Die Linkshänderin (Blog)

"Hannah Caspian gibt auch hier wieder ein unglaublich authentisches Bild der Arbeit der Dienstboten. Mit jede Menge Details nehmen wir Anteil an ihrem Arbeitstag. Des Weiteren lässt die Autorin gesellschaftliche Dinge einfließen Frauenbewegung, Wahlrecht und mehr." Die Leseher(t)zen (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 20.08.2023

Es geht weiter

Der zweite Band der Trilogie Schloss Liebenberg der Autorin Hannah Caspian trägt den Titel Hinter dem falschen Glanz. Die Geschichte rund um das Dienstmädchen Adelheid geht weiter und als Leserin erlebe ich hautnah die Intrigen und die menschlichen Tragödien die sich entwickeln. Das die Geschichte aus der Sicht der Dienstboten erzählt wird lässt die damalige Zeit und ihre Atmosphäre lebendig werden. Die harten Arbeits-und Lebensbedingungen der einfachen Leute werden thematisiert und Geschichtliches wird gut verpackt eingebunden. Der Erzählstil ist wie im ersten Band angenehm lesbar und eher ruhig. Es gibt zwar die eine oder andere Länge, aber das empfinde ich im Gesamtbild nicht störend. Die Charaktere entwickeln sich weiter, wobei mir dabei nicht jede Entwicklung gut gefällt. Da dies der mittlere Teil einer Trilogie ist ,werden etliche Erzählstränge weiter geführt aber bis zur endgültigen Auflösung dauert es bis zum Band drei.
Von tkmla am 23.03.2023

Intrigenspiel

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz von Hanna Caspian ist der zweite Teil ihrer historischen Trilogie über die skandalöse Eulenburg-Affäre. Die Geschichte im brandenburgischen Schloss Liebenberg geht weiter. Das Hausmädchen Adelheid kann den Tod ihrer Mutter nur schwer verkraften und steht als mittlerweile einzige Finanzquelle ihrer Familie noch stärker unter Druck. Das Verhalten der Fürstin kann sie einfach nicht verzeihen und so halten sich ihre Skrupel in Grenzen, als sie zufällig äußerst belastendes Material für den angeschlagenen Ruf des Fürsten findet. Adelheid ist klar, dass sie damit ein unglaubliches Pfand besitzt. Als ein Unbekannter ihr viel Geld für Informationen aus dem Schloss anbietet, sieht sie ihre Chance auf Hilfe für ihre Familie, aber auch auf Rache gekommen. Die Handlung geht nahtlos weiter, während der Fürst um seine Reputation kämpft, wovon natürlich auch das Schicksal und die Zukunft der Bediensteten abhängt. Diese Tatsache wird mit jedem Tag klarer, wobei wieder jeder Einzelne hauptsächlich für sich kämpft und aus der Not heraus über Leichen gehen würde. Die Charaktere im Buch dürfen ganz neue Seiten zeigen und machen teils eine ziemliche Entwicklung durch. Adelheid hat sich vom naiven Mäuschen zur cleveren Spionin gemausert, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt. Hedda ist mir persönlich da mittlerweile deutlich sympathischer, aber auch sie muss hauptsächlich an sich selbst und ihre Zukunft denken. Viktor mag ich ehrlich gesagt immer noch überhaupt nicht. Ich bin daher gespannt auf den dritten Band und ob sich dort noch überraschende Wendungen ergeben. Die historischen Ereignisse stehen erneut im Vordergrund und so ziemlich jeder Dialog dreht sich um politische Belange. Das ist zwar durchaus spannend und interessant, aber meiner Meinung nach auch ein wenig unglaubwürdig. Trotzdem passt das Gesamtkonzept und ich will unbedingt wissen, wie es mit den Charakteren weitergehen wird. Mein Fazit: Hier wird deutsche Geschichte spannend aufbereitet. Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Hanna Caspian: Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz bei ebook.de