"With you I heal" ist der dritten Band von Justine Pusts New-Adult-Reihe Belmont Bay. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band treffen Arin und Sophia wieder aufeinander, die beide bisher wenig Glück im Leben und in der Liebe hatten.
Das Cover mit der Blume passt perfekt zur Reihe. Dadurch bin ich auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen.
Wie auch schon in den beiden vorherigen Bänden, ist die Handlung von ernsten Themen geprägt. Nicht nur Liebe, sondern auch Sucht, Vergebung und Angst andere mit seiner Krankheit anzustecken, wird angesprochen. Die Handlung wird sowohl in Gegenwart als auch Vergangenheit, welche zur Highschool-Zeit der Charaktere spielt, aus den Perspektiven von Arin und Sophia erzählt. Beide haben eine schwierige Zeit hinter sich und treffen nun nach Jahren wieder aufeinander. Sie versuchen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, was sie mir sehr sympathisch gemacht hat.
Arin versucht clean zu bleiben. Kämpft sich zurück ins Leben und versucht sich bei denjenigen zu entschuldigen, die er im Laufe der letzten Jahre enttäuscht hat. Die Geschichte hat gut gezeigt, wie schwer es ist, um Hilfe zu bitten. Zudem, dass auch man selbst dazu gehört. Man sollte mit seinen Taten und Handlungen selbst im Reinen sein. Es war schön zu sehen, wie er im Laufe der Handlung wieder zu seinen Freunden zurückgefunden hat. Sich ihr Vertrauen wieder verdient hat und gemeinsam gegen die Schatten seiner Vergangenheit gekämpft hat. Große Unterstützung fand er dabei in Sophia und ihrem Großvater. Diese nehmen ihn auf, als sein Leben mal wieder auf die schiefe Bahn abzurutschen droht.
Auch Sophia hat mit vielen Dingen zu kämpfen. Der Streit mit ihrer Mutter, ihre Erkrankung. Angst und Panik davor, Andere anzustecken. Durch Arin und ihre Freunde lernt sie, damit klarzukommen. Das sie sich dafür nicht schuldig fühlen muss, sondern akzeptieren kann, dass es jetzt halt so ist.
Das Zusammenspiel von Arin und Sophie hat mir gut gefallen. Sie haben sich trotz der Vergangenheit eine neue Chance gegeben. In schwierigen Zeiten zusammengehalten uns sich Halt gegeben. Eine schöne aber auch ernste Geschichte.