NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain' | Ali Hazelwood
Weitere Ansicht: Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain' | Ali Hazelwood
Weitere Ansicht: Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain' | Ali Hazelwood
Produktbild: Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain' | Ali Hazelwood

Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain'

Roman

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Hype geht weiter - die neue große Lovestory von Bestsellerautorin Ali Hazelwood.

Für Neurowissenschaftlerin Bee ist die Liebe nur ein neurophysiologischer Zwischenfall, hoffnungslos instabil und der wahre Bösewicht menschlicher Beziehungen, deren neuronale Grundlagen sie erforscht. Als Frau in den Naturwissenschaften ist Bee eine bedrohte Art in einer von Männern beherrschten Welt, in der für sie stets gilt: Was würde Marie Curie tun? Dann wird ihr die Leitung eines neurotechnischen Wunschprojekts angeboten - was Marie Curie sofort annehmen würde. Aber die musste auch nie mit Levi Ward zusammenarbeiten, Bees langjährigem akademischem Erzfeind, der ihren Traum zum Projekt des Grauens macht. Bis Bee sich plötzlich in eine völlig irrational romantische Zwangslage verstrickt findet, in der nur noch zählt: Was wird Bee tun?

"Ali Hazelwood beweist, wie verdammt sexy Wissenschaft ist und dass Liebe an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen kann. Meine neueste Must-buy-Autorin." Jodie Picoult

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
453
Autor/Autorin
Ali Hazelwood
Übersetzung
Christine Strüh, Anna Julia Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
564 g
Größe (L/B/H)
215/137/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783352009648

Portrait

Ali Hazelwood

Ali Hazelwood hat unendlich viel veröffentlicht (falls man all ihre Artikel über Hirnforschung mitzählt, die allerdings niemand außer ein paar Wissenschaftlern kennt und die, leider, oft kein Happy End haben). In Italien geboren, hat Ali in Deutschland und Japan gelebt, bevor sie in die USA ging, um in Neurobiologie zu promovieren. Mittlerweile ist sie sogar Professorin, was niemanden mehr schockiert als sie selbst. Ihr erster Roman »The Love Hypothesis Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« wurde auf TikTok zum Sensationserfolg und ist ein internationaler Bestseller.

Zuletzt erschienen von ihr bei Rütten & Loening »Bride«, »Not in Love«, »Deep End« und »Problematic Summer Romance«.

Mehr unter zur Autorin unter AliHazelwood. com; Instagram: @AliHazelwood

Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.

Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.


Pressestimmen

»Wer ihren ersten Rom-Com-Bestseller geliebt hat, der wird auch dieses Buch lieben. Frauen in der Wissenschaft sind eben super. « Glamour

»Eine wunderschöne Liebesgeschichte in der Welt der Wissenschaft. « Die Rheinpfalz

»romantisch, erheiternd und spannend« Märkische Allgemeine Zeitung

»super süße lovestory, die für lockere, lustige & schöne Lesestunden sorgt« lesebegeistert_

»Charmante Liebesgeschichte« Rhein exklusiv

»Eine wirklich kluge, schöne und vor allem lustige Liebesgeschichte! « Gala

»Liebe und Wissenschaft passen nicht zusammen? - Definitiv falsch ! Humorvoll, tiefgründig und herrlich authentisch bringt Ali Hazelwood diese beiden Bereiche zusammen. « @michelleslittlebookworld

»Eine romantische, lustige und teils auch ernste Geschichte, eingebettet in ein wissenschaftsbezogenes Setting, wie es nur Ali Hazelwood schafft. « @designatedguys

»Das Buch ist Unterhaltung pur. « zeilenschloss

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sandra Demuth am 28.03.2023

Bin schwer verliebt in Ali Hazelwood

Wie so ziemlich jeder habe ich mich damals in mein allererstes Ali Hazelwood Buch schockverliebt. Genau so war es jetzt auch mit diesem hier und hätte ich gestern Abend nicht noch etwas vor gehabt, dann hätte ich das Buch in einem Rutsch und damit in Rekordgeschwindigkeit weggelesen. Ich denke das spricht für sich. Ich hatte nicht nur unglaublich viel Spaß beim Lesen, es war mir auch ein richtiges Fest wieder in die Welt der Akademiker abzutauchen. Und das, wo ich doch wirklich absolut keine Ahnung von dem Thema habe. Ali Hazelwood schafft es aber so leicht verständliche und vor allem interessante Einblicke zu geben, dass das überhaupt nichts ausmacht. Sie schreibt einfach unglaublich tolle Geschichten und wunderbare Charaktere. Enemies-to-lovers kann sie abgöttisch gut und dementsprechend stark ist auch die Sogwirkung der Romance. Levi ist zum Dahinschmelzen und Bee eine fantastische Frau, in die ich mich schon auf den ersten Seiten verguckt habe. Genau so cool sind aber auch die Nebencharaktere und der Spannungsplot. Das Buch war einfach rundum wundervoll und wer Ali Hazelwood noch nicht kennt sollte das schnellstmöglich ändern. Instagram: @sandrasliteratur
Von Meliha Kocak am 20.09.2022

Neurowissenschaft, Frauenpower und Hass - oder doch Liebe?

Neurowissenschaftlerin Bee darf an einem vielversprechenden neuen Projekt arbeiten und reist dafür nach Houston, aber ihr Kollege ist ausgerechnet Levi, der sie schon während des Promotionsstudiums gehasst hat und auch jetzt, sechs Jahre später, ist es nicht einfach mit ihm. Bee ist ein sehr großer Fan von Marie Curie und das Buch ist voller kleiner Geschichten aus dem Leben der berühmten Wissenschaftlerin und auch voller Frauenpower. Das Verhalten der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Rocío fand ich albern und sie hat mich eher genervt, außerdem hat es mich schon etwas gestört, wie Levi Bee am Anfang behandelt hat, auch wenn diese Handlungen erklärt oder gerechtfertigt wurden. Er ist ziemlich steif, wenn er in Bees Nähe ist und sie ist immer wieder überrascht, dass die anderen Kollegen ihn so sehr mögen. Auch wenn er schon immer sehr abweisend ihr gegenüber war versucht sie zunächst, ihm freundlich zu begegnen, aber Levi hat sich kaum verändert. Das Auf und Ab ihrer Beziehung wird auf jeden Fall nie langweilig. Man merkt schon schnell, dass es zwischen den beiden viele Missverständnisse gibt und einige Mysterien sind auch ziemlich offensichtlich für den Leser, man wartet nur darauf, dass die Protagonisten es auch mal begreifen. Die Handlung an sich kann nur wenig überraschen, aber wir sind ja für die süße Liebesgeschichte da und auch für Bees wissenschaftliche Arbeit, denn die fand ich mit all ihren Herausforderungen auch wieder sehr interessant. Im Vergleich zu "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" fand ich die Liebesgeschichte nicht ganz so unterhaltsam, aber ich bin auch einfach ein Fan von Fake-Dating-Geschichten, da ist es schwer, mitzuhalten. Abgesehen davon hat mir das Buch aber viel Spaß gemacht; mit verletzten Gefühlen, Verlustängsten, wissenschaftlicher Forschung und zwei sympathischen Nerds ist es wieder eine unterhaltsame Liebesgeschichte geworden.
Ali Hazelwood: Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain' bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.