NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Weitere Ansicht: Tohrus Japan | Tohru Nakamura
Produktbild: Tohrus Japan | Tohru Nakamura

Tohrus Japan

Alles außer Sushi

(11 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Ottolenghi für die Küche Japans: Die einzigartigen und leicht nachkochbaren Rezepte von Sternekoch Tohru Nakamura erschließen die Aromenwelt zwischen Kyoto und Europa.

Tohru Nakamura leistet für die japanische Küche im deutschsprachigen Raum das, was Yotam Ottolenghi für die israelisch-arabische Küche geschafft hat: Mit 60 nachkochbaren Rezepten baut er Berührungsängste ab, zeigt kreative Gemeinsamkeiten mit der deutschen Küche und weckt Freude an neuen Produkten. Der Sternekoch macht uns vertraut mit japanischen Aromen, zeigt uns den entspannten Umgang mit typischen Zutaten, stellt japanisches Soulfood vor und gibt einen Einblick in seine bayerisch-japanische Seele. Mit ihm reisen wir auf den Spuren Japans zum Kirschblütenfest in Düsseldorf, genießen eine Teezeremonie im japanischen Teehaus in München und erfahren, dass das ferne Japan auch hierzulande sehr nah sein kann - nicht nur kulinarisch

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Sesam
Ei
Koji
Reis
Katsuobushi
Umeboshi
Miso
Shoyu
Tofu
Algen
Basics
Glossar
Danksagung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Reihe
Spitzenköch*innen
Autor/Autorin
Tohru Nakamura
Illustrationen
100 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
100 Fotos
Gewicht
1074 g
Größe (L/B/H)
269/217/22 mm
ISBN
9783833879869

Portrait

Tohru Nakamura

Tohru Nakamura ist Sohn eines japanischen Vaters und einer deutschen Mutter. Erfolgreich in der Spitzengastronomie (den zweiten Michelin-Stern hat er 2016 erhalten) und Kolumnist im SZ-Magazin, ist er ein großer Fürsprecher für die Vielfältigkeit der japanischen Produkte und Aromen, die auch hierzulande im Alltag leicht zubereitet werden können. Die japanische Regierung ernannte ihn dafür zum Ehrenbotschafter der japanischen Küche.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 03.01.2023

Interessant, aber sehr speziell geraten

Als Koch hat Tohru Nakamura sowohl japanische wie auch deutsche Wurzeln. Im Plauderton erzählt er über den japanischen Anteil seiner Herkunft und gibt einen Einblick in seine bayerisch-japanische Seele. Er lässt den Leser einen Blick werfen auf verschiedene japanische Gerichte wie auch auf die typischen Aromen und Zutaten der japanischen Küche. 60 Rezepte sollen das Nachkochen verschiedener Gerichte ermöglichen. Ich selbst bin überhaupt nicht vertraut mit der japanischen Küche, deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Besonders gefallen hat mir der Teil, in dem der Autor und Sternekoch seinen Werdegang beschreibt und seine japanischen Wurzeln erörtert, wie auch die vielen japanischen Ecken, die es derzeit schon in Deutschland gibt. Die Präsentation der Rezepte hat mir sehr gefallen, jedes Rezept wird mit einem Foto ergänzt. So macht das Buch Lust, die Rezepte nachzuarbeiten doch hier habe ich mich eindeutig überfordert gefühlt. Jedes der Rezepte beinhaltet Zutaten, die ich nicht in der Küche vorrätig habe natürlich, meine Küche ist europäisch orientiert, und das ist ein gewaltiger Unterschied zur japanischen Kochkunst. Auch müsste ich mich erst in die Begrifflichkeiten einarbeiten, um ein Rezept einfach nacharbeiten zu können. Als Kochbuch fällt dieses Buch für mich ohne weitere Vorkenntnisse aus, hier muss ich leider passen. Wer allerdings bereits Vorkenntnisse in der japanischen Küche hat oder wer auf der Suche nach Hintergrundgeschichten zur japanischen Küche ist, wird sich über dieses Buch sehr freuen. Ansonsten ist es in meinen Augen zu speziell, aber das ist nun meine sehr persönliche Ansicht. Als Kochbuch müsste ich 3 Sterne vergeben, als Geschichtenbuch sind es 5 Sterne. Notgedrungen vergebe ich also einen Durchschnitt von 4 Sternen.
Von Anonym am 09.11.2022

nicht einfach nach zu kochen

Ja, bei japanischer Küche fällt einem zu erst Sushi ein, aber es gibt noch mehr. Dieses möchte uns der halb Deutscher und halb Japaner Tohru Nakamura näher bringen. Zu Beginn des Buches erfahren wir viel über den Sternekoch selbst und sein Leben in zwei Welten, aber auch so einiges über die japanische Lebens- und Essenskultur. Danach geht es zu den Rezepten, die nach Hauptzutaten sortiert wurden. Einfach, leicht und schnell nachkochbar ist keines dieser Gerichte. Man benötigt schon einiges an Kocherfahrung um dieses Essen auf den Tisch zu bringen. Die Zutaten befinden sich wohl nur in den wenigsten Küchen und um die teuren, exklusiven Zutaten zu bekommen benötigt man ein Spezialgeschäft, mindestens jedoch einen sehr gut sortieren Lebensmittelladen in der Großstadt. Zwischen den verschiedenen Kapiteln gibt es jeweils einen ausführlichen Teil Warenkunde, so dass man als Nichtkenner der japanischen Küche zwar eine Vorstellung der Zutaten bekommt, doch leider nicht weiß, wonach sie denn schmecken. Die Aufmachung und die Fotos sind äußerst gelungen, die Rezepte eher für Kochenthusiasten der japanischen Küche gedacht.
Tohru Nakamura: Tohrus Japan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.