NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bruch: Ein dunkler Ort | Frank Goldammer
Weitere Ansicht: Bruch: Ein dunkler Ort | Frank Goldammer
Produktbild: Bruch: Ein dunkler Ort | Frank Goldammer

Bruch: Ein dunkler Ort

Ein dunkler Ort

(11 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Spannend, beklemmend, einzigartig - der Bestsellerautor Frank Goldammer schreibt eine Ermittlerfigur, die es im deutschen Krimi so noch nicht gab.

Ein Stadtteil am Rande Dresdens ist in Aufruhr: Ein Mädchen ist verschwunden. Felix Bruch wird mit der neuen Ermittlerin Nicole Schauer auf diesen Fall angesetzt. Schauer merkt schnell, dass Bruch ein Einzelgänger ist.

Ihre einzige Spur: Vor zwei Jahren verschwand bereits ein Mädchen aus derselben Nachbarschaft - und kehrte nach zwei Wochen nahezu unversehrt zurück. Bis heute weiß niemand, was damals geschah, und das Kind schweigt weiterhin.

Zunehmend irritiert sie Bruchs Verhalten, er ist wortkarg, empathielos, unzuverlässig. Er verfolgt Spuren, die nur für ihn Sinn ergeben. Sie erfährt, dass Bruch den Unfalltod seines Kollegen zu verkraften hat, aber sie vermutet, dass hinter seinem eigentümlichen Verhalten noch etwas anderes steckt als Schock und Trauer. Sie beobachtet, wie er Tabletten nimmt, und erlebt, was geschieht, wenn er das nicht tut. Bruch lebt zwischen den Extremen.

Den Ermittlern fehlt eine heiße Spur - und Schauer muss sich auf Bruchs ungewöhnliche Ermittlungsmethoden einlassen. Diese bringen sie an ihre Grenzen, und zunehmend wird deutlich, was mit Bruch passiert . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Felix Bruch, 1
Autor/Autorin
Frank Goldammer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
404 g
Größe (L/B/H)
212/136/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783805200905

Portrait

Frank Goldammer

Frank Goldammer, 1975 in Dresden geboren, ist Handwerksmeister und kam, neben seinem Beruf, schon früh zum Schreiben. Mit seinen Büchern landet er regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Der Autor lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mysaze am 17.11.2022

Mittelmäßig

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch,der Autor war mir bis Dato nicht bekannt. Das Cover mit seiner signalroten Farbe hat mich angesprochen und der Klappentext war überzeugend und klang sehr spannend. Leider konnte mich die Geschichte dann aber nicht wirklich abholen, der Fall um das verschwundene Mädchen ist aufgrund des Ermittlers Bruch irgendwie zum Nebeneffekt geworden, er stand im Fokus. Das seltsame Verhalten von Bruch fand ich nervtötend und zwischendurch habe ich wirklich mit mir gerungen ob ich das Buch weiterlese oder ob ich es abbreche. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, die Rechtschreibung auf gutem Niveau. Die Spannung ist in Ordnung, hätte aber besser sein können. Wie bereits am Anfang gesagt hat mich dieses Buch nicht abgeholt, vielleicht war meine Erwartung zu hoch und ich würde es nicht unbedingt weiterempfehlen.
Von Gisel am 14.11.2022

Düster, gruselig, spannend

In Dresden ist ein zwölfjähriges Mädchen verschwunden. Felix Bruch und seine neue Kollegin Nicole Schauer gehören eigentlich dem Morddezernat an, übernehmen den Fall jedoch wegen Personalmangel. Beide haben so ihre Geschichte, und Bruch ist dafür bekannt, Einzelgänger und überhaupt schwierig zu sein. Was den Fall betrifft, gibt es Parallelen dazu, dass vor zwei Jahren ein Mädchen aus der Nachbarschaft verschwand und nach zwei Wochen unversehrt zurückkam. Doch bis heute weiß niemand, was damals geschah, das Mädchen hat trotz aller Bemühungen nie was dazu erzählt. So unterschiedlich die beiden Ermittler sind, meint man, dass eine Zusammenarbeit schlecht möglich wäre. Dennoch entwickeln die beiden so langsam ein Gefühl füreinander und ergänzen sich sogar. Sie sind gewöhnungsbedürftig, und doch fand ich sie beide genau richtig für diesen Fall voller Geheimnisse. Bruchs Ermittlungsmethoden sind teilweise etwas abenteuerlich, doch genau das bringt ungeahnte Erfolge. So entstehen überraschende Wendungen, die nach einem fulminanten Showdown zu einer unerwarteten Auflösung führen. Insgesamt ist der Fall eher düster bis gruselig, was aber genau zu den Konstellationen im Buch passt. Immer wieder fragt man sich, was denn nun Realität ist und was die beiden Ermittler vielleicht nur zusammenfantasieren, überhaupt bleibt die Geschichte spannend von Anfang bis zum Ende. Mich haben diese Ermittlungen und die beiden eher gewöhnungsbedürftigen Ermittler neugierig gemacht auf weitere Fälle, das Buch habe ich in kürzester Zeit durchgelesen. Sehr gerne empfehle ich diesen Krimi weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.