NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 1942 - Das Labor | Paul Schüler
Produktbild: 1942 - Das Labor | Paul Schüler

1942 - Das Labor

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Eine Frau und ihr Kampf gegen die gefährlichste Waffe der Welt.


Leipzig im Juni 1942: Die Physikerin Margarete von Brühl arbeitet an der Entwicklung einer Uranmaschine. Sie ahnt nicht, wie sehr sich die Gestapo für ihre Experimente interessiert. Als es in ihrem Labor zu einer Explosion kommt, bei der ihr Assistent und heimlicher Geliebter stirbt, wird sie verhaftet - und danach von einem alten Freund befreit. Er behauptet, Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein und dass Margaretes Forschung dem Bau einer Atombombe dient. Gemeinsam versuchen sie mit all ihren Kräften zu verhindern, dass die Nazis an die apokalyptische Waffe gelangen . . .


Ein packender Thriller über eine Verschwörung im Dritten Reich - nach historischen Begebenheiten erzählt.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
0,82 MB
Reihe
Margarete von Brühl, 1
Autor/Autorin
Paul Schüler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230270

Portrait

Paul Schüler

Paul Schüler, Jahrgang 1986, studierte in Hannover erst Architektur, später Physik und Mathematik. Nach einigen Jahren als Songschreiber, Sänger und Gitarrist der Band "Ich Kann Fliegen" und diversen journalistischen Tätigkeiten begann er, als Lehrer zu arbeiten. In seinem Debütroman verbindet er die Liebe zu Thrillern mit sprachlicher Präzision und physikalischem Fachwissen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 22.11.2022

Baut Deutschland die Atombombe?

Baut Deutschland die Atombombe? Grete ist Wissenschaftlerin mit Leib und Seele. Irrtümlicherweise arbeitet sie an einer Bombe, das wenige einflussreiche Männer mit der Gestapo hinter ihrem Rücken eingefädelt haben. Dann passiert der Unfall. Meine Meinung. Es ist ein temporeicher Thriller von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschriebenen. Die mitwirkenden Menschen kommen normal und menschlich rüber. Spannend und packend mit ein bisschen Fantasie. Oder doch nicht? Das Cover gefällt mir sehr gut und ist ein Hingucker welches mir in einem Buchladen sofort wäre. 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Leser.