NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt
Weitere Ansicht: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt
Weitere Ansicht: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt
Weitere Ansicht: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt
Weitere Ansicht: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt
Produktbild: Der Duft der Kirschblüten | Rosalie Schmidt

Der Duft der Kirschblüten

Roman | Spannender Historienroman über eine mutige Frau, die ihrer großen Liebe nach Japan folgt

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die 24-jährige Clara Winterfeld setzt sich nach dem Tod des Vaters für das familiengeführte Teehaus ein. Sie entscheidet sich für die finanzielle Absicherung und gegen die Liebe. Doch ist das schon ihre endgültige Entscheidung?

Herr Akeno und das Geheimnis des grünen Tees

Im Berlin der 1870er Jahre setzt sich die 24-jährige Clara Winterfeld nach dem Tod des Vaters für das familiengeführte Teehaus ein. Für die finanzielle Absicherung des Unternehmens ist sie bereit, ihren reichen Freund Franz aus Kindertagen zu heiraten und vor die Tore Berlins zu ziehen. Doch ihre Liebe gehört dem japanischen Teehändler Akeno, der mit dem in Europa noch unbekannten grünen Tee handelt. Nach einer leidenschaftlichen Nacht reist Akeno zurück nach Japan. Clara bleiben nur heimliche Briefe und eine kostbare Teedose. Als sie schwanger wird, weiß sie nicht, wessen Kind sie in sich trägt. Verzweifelt und doch mutig will sie der Stimme ihres Herzens folgen und Franz verlassen. Doch wird sie Akeno jemals wiedersehen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Die Kirschblüten-Saga, 1
Autor/Autorin
Rosalie Schmidt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
189/121/34 mm
ISBN
9783423220163

Portrait

Rosalie Schmidt

Rosalie Schmidt ist das Pseudonym der Kultur- und Theaterwissenschaftlerin Karla Schmidt. Sie arbeitet als Lektorin und Dozentin für Dramaturgie und Storytelling und schreibt in verschiedenen Genres, von Psychothriller über Science Fiction bis zu historischen Romanen. Nach fünfundzwanzig Jahren in Berlin lebt sie mit ihren beiden Töchtern wieder in Göttingen, um im elterlichen Teegeschäft mitzuarbeiten.

Pressestimmen

Beste Leseunterhaltung garantiert. Mainhattan Kurier 20220913

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 07.08.2022

Tee verändert die Welt

Clara Winterfeld ist im Jahr 1870 ihrer Zeit weit voraus und übernimmt die Geschäfte des elterlichen Teehauses in Berlin. Aus der Vernunft heraus stimmt Clara der Heirat mit ihrem reichen Jugendfreund Franz zu obwohl sie weiß es ist keine gute Idee. Die Ehe entwickelt sich auch nicht gut und als Clara den japanischen Teehändler Akeno kennenlernt ist es Liebe auf den ersten Blick. Nun muss Clara also eine Entscheidung treffen die das Aus für den Teehandel bedeuten könnte. Historische Romane lese ich immer wieder gerne, denn auch wenn die Handlung fiktiv ist so erfährt man doch einiges über die Geschichte. Da es hier auch noch um den Teehandel geht der sich gerade verändert war es für mich interessant zu erfahren wie sich alles entwickeln wird. Hier geht es um Clara die die Arbeit im Familienbetrieb leibt und alles dafür tut um diesen zu erhalten. In die Hochzeit mit Franz stimmt sie nur ungern ein und doch bleibt ihr Leider keine andere Wahl. Als dann aber ihr Herz zu ihr spricht muss Clara sich entscheiden. Auch wenn mir der Einstieg ins Buch noch recht leicht gefallen ist, so hat es doch seine Zeit gedauert bis ich mich richtig in die Geschichte eingefunden hatte. Der Roman wurde vollständig aus der Sicht von Clara erzählt, da aber die anderen Figuren durch Gespräche und Briefe zu Wort kam ergab alles zusammen für mich ein völlig rundes Bild. Mir ist es leicht gefallen dem Handlungsverlauf zu folgen und auch wie sich alles entwickelt hat war für mich nachvollziehbar und verständlich. Da auch der Spannungsbogen bis zum Schluss gespannt war wurde es nie langweilig oder zu langatmig beim Lesen. Für mich persönlich waren alle Figuren des Romans mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass ich mir alle während des Lesens vorstellen konnte. Clara und ihre Familie war mir von Anfang an sehr sympathisch mit Franz wurde ich bis zum Schluss gar nicht warm. Auch wenn ich mich in Berlin nicht unbedingt auskenne, so konnte ich mir durch die anschaulichen Beschreibungen alles vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Mir hat der Roman wirklich sehr gut gefallen und ich habe schöne Lesestunden mit ihm verbracht. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung um zu erfahren wie es mit Clara weitergeht. Für das Buch vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Von Annis-Bücherstapel am 20.07.2022

Wunderschöne Liebesgeschichte, spannendes Familiengeheimnis und viel Tee

Das Cover dieses Buches ist ein Traum und hat sofort meinen Blick auf sich gezogen. Es passt super zu dieser Geschichte und zeigt auch ein wenig die vorherrschende Stimmung, also die, in der Clara sich wohlfühlt. Die 24-jährige Clara Winterfeld geht völlig auf im Teegeschäft ihrer Familie. Sie liebt Tee-Verkostungen und probiert sehr gern neue Sorten aus. So auch den neuen grünen Tee, den ihnen ihr Lieferant aus Hamburg vorstellt. Ganz besonders interessant findet sie jedoch Herrn Akeno, der den Lieferanten begleitet. Beide scheinen sofort zu spüren, dass zwischen ihnen etwas Besonderes ist, doch Herr Akeno ist aus Japan und Clara aus Berlin. Das kann doch nicht klappen, oder? Wohl eher nicht. Claras Träume und Wünsche enden abrupt als ihr im Grunde nichts anderes übrig bleibt, als ihren Freund aus Kindheitstagen Franz Casper zu heiraten. Zwar kann sie so ein sorgenfreies Leben führen, doch leider empfindet sie so rein gar nichts für ihn. Doch ist das nicht das Schlimmste. Ihr Franz von früher hat sich völlig verändert und macht Clara das Leben zur Hölle. Dabei gibt Clara nie auf, sondern versucht immer wieder das Gute in ihm zu sehen und ihm auch immer wieder eine Chance zu geben. Für Franz ist das aber selbstverständlich und er müht sich rein gar nicht. Clara träumt weiter ihren großen Traum und nach und nach wird ihr klar, was sie wirklich möchte. Sie wächst an ihren Herausforderungen und zieht Konsequenzen. Sie ist in allem so sympathisch und so authentisch. Das hat mich echt umgehauen. Ich fand Clara durch und durch gelungen. Trotz der schwierigen Stellung der Frau in der vorherrschenden Zeit ist sie selbstbewusst und nimmt ihr Leben/ihr Glück selbst in die Hand und lässt sich auch nicht wirklich was vorschreiben. Und sie ist so ein Herzensmensch. Sie möchte für alle nur das Beste, auch wenn das manchmal erst auf den zweiten Blick klar wird. Eine ganz tolle Entwicklung. Franz mochte ich überhaupt nicht. Für mich gab es keinen einzigen Moment, in dem er auch nur annähernd sympathisch rüberkam. Er ist ein Despot und ja, er ist eigentlich immer wie ein großes bockiges Kind, das unbedingt seinen Willen bekommen möchte. Und so geht er wie die Axt im Walde durchs Leben. Schwierig wird es nur, wenn jemand nicht so agiert, wie er es gern möchte, denn öffnen sich neue, ungeahnte Tiefen. Herrn Akeno mochte ich dafür auch gleich von Anfang an. Zwischen ihm und Clara scheint es Liebe auf den ersten Blick gewesen zu sein. Vielleicht hätte ich mir dafür noch ein oder zwei Szenen mehr gewünscht, denn es ging für die vorherrschende Zeit schon recht schnell. Herr Akeno ist sehr sympathisch, höflich, charmant und weiß sich zu benehmen. Er wählt seine Worte mit Bedacht. Umso glaubhafter hat es ihn dann als Figur gemacht, dass er sich doch für einen Moment nicht unter Kontrolle hatte. Auch alle anderen Figuren haben mir super gefallen. Jede Figur ist einzigartig, hat ein eigenes Ziel und eine eigene Motivation. Und sie sind dabei so besonders, dass ich mich an sie erinnern werde können, weil sie einfach so authentisch und anders sind. Ein wahnsinnig gutes Figurenensemble! Ich bin total begeistert. Die Handlung war auch ganz nach meinem Geschmack. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten entwickelt und ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Ich fand es durchweg spannend und interessant und habe auch keinerlei Längen empfunden. Die Themen wurden für meinen Geschmack hervorragend bearbeitet, wobei mir insbesondere die Darstellung von Augusts Krankheit bzw. die Entwicklung derer ganz besonders gut gefallen hat. Gleiches gilt für Wilhelm Winterfeld. Und auch Adeles Geheimnis ist einfach perfekt eingeführt und später aufgelöst worden. Dabei hilft immens der Umgang in der Familie miteinander und auch der Zusammenhalt, der seinesgleichen sucht, zu dem aber natürlich auch Auseinandersetzungen und Missverständnisse in der Familie gehören. Genau das macht aber eben die Authentizität dieser Geschichte aus. Und so hat mir das Ende dann auch ganz hervorragend gefallen, auch wenn es im Grunde ein Cliffhanger für den Folgeband ist, den ich jetzt gar nicht mehr erwarten kann. Der Schreibstil ist wunderbar und einzigartig. Alles liest sich sehr flüssig und harmonisch. Ich habe für mich durch den Ausdruck auch Stimmungen der Figuren spüren können. Das war grandios. Sprachlich passt es sowohl in das Genre als auch zu dieser Geschichte. Die Dialoge sind unterhaltsam und echt. Jede Figur ist an ihrem Ausdruck zu erkennen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben die gesamte Zeit einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich habe mich gefühlt, als wäre ich dabei. Sowas erlebe ich nur sehr selten. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene war für mich großartig. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen, sie nachvollziehen und mit ihnen mitfühlen. Ein wundervolles Leseerlebnis. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Clara und auch die anderen Figuren einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend und interessant ist und weil dieser Schreibstil etwas ganz Besonderes ist und mich in seinen Bann gezogen hat. Kritikpunkte habe ich keine. Ach doch leider muss ich jetzt noch einige Zeit auf den Folgeband warten :) Vielen Dank an Rosalie Schmidt und den dtv Verlag für diese Geschichte.
Rosalie Schmidt: Der Duft der Kirschblüten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.