NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Am liebsten sitzen alle in der Küche | Julia Karnick
Produktbild: Am liebsten sitzen alle in der Küche | Julia Karnick

Am liebsten sitzen alle in der Küche

Roman | »Ein großes Lesevergnügen!« Brigitte Woman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Diese Heldinnen möchte man gleich zur Freundin haben.
»Es gibt keine langweiligen Lebensgeschichten! «
Ein Roman über Altlasten und Neuanfänge, den anrührenden Irrsinn namens Familie, die Kostbarkeit von Freundschaft und darüber, dass es nie zu spät ist, um Spaß zu haben. Ein lebenskluger Roman mit Herz, Humor und einem guten Schuss Selbstironie.
Drei Frauen um die 50 mit unterschiedlicher Vergangenheit und ebenso unterschiedlichen Lebenswelten finden heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als gedacht. Tille: allein-erziehende Urologin mit eigener Praxis und pubertierendem Sohn. Almut: frisch getrennte Hausfrau und Vierfachmutter. Yeliz: erfolgreiche Werberin mit türkischen Wurzeln und dänischem Lebensgefährten. Die ungleichen Frauen freunden sich miteinander an - und haben eine clevere Idee, um sich an einem Mann zu rächen, der sie gewaltig unterschätzt. Dabei muss ihre Freundschaft einiges aushalten, aber letztlich siegt die Erkenntnis: Mit den richtigen Freundinnen kann die zweite Lebenshälfte kommen!
Julia Karnicks Heldinnen sind so lebendig und echt, dass frau sie unbedingt als Freundinnen haben möchte.
»Herzenswarm! « DONNA
»Ein großes Lesevergnügen. « BRIGITTE WOMAN
»Ein Roman wie ein großer Topf Pasta Arrabbiata: warm, beglückend und mit genau der richtigen Schärfe. « ALENA SCHRÖDER

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,30 MB
Autor/Autorin
Julia Karnick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423441148

Portrait

Julia Karnick

Julia Karnick lebt und schreibt in Hamburg - unter anderem Kolumnen in der >FÜR SIE< und den Bestseller übers Hausbauen >Ich glaube, der Fliesenleger ist tot! <. Mittlerweile hat sie auch Geschmack am Romanschreiben gefunden: Nach ihrem erfolgreichen Debüt >Am liebsten sitzen alle in der Küche< erzählt sie in >Man sieht sich< klug und warmherzig von zwei Liebenden, die Jahrzehnte und viele Umwege brauchen, um zueinanderzufinden.

Pressestimmen

Wie ein Reese-Witherspoon-Film! Donna Buchclub

Herzenswarm! DONNA

Ein großes Lesevergnügen. Brigitte Woman

Die Autorin beschreibt mit beeindruckender Leichtigkeit jeden Charakter im Buch so, dass keine Figur fremd bleibt. Der Roman bietet eine Geschichte über Freundschaft, Loslassen, Freiheit und Genuss. Zuger Zeitung

In ihrem Debütroman "Am liebsten sitzen alle in der Küche" erzählt Julia Karnik genauso lebensecht und unterhaltsam vom Arbeitsalltag der Heldinnen von den privaten Problemen. Podcast herCareer

Eine Geschichte voller Lebensweisheiten, in der man sich gut wiederfinden kann. Passauer Neue Presse

Ein Volltreffer und Lesevergnügen. Evangelisches Frankfurt und Offenbach

"Am liebsten sitzen alle in der Küche" (. . .) liest sich rasant und macht einfach fröhlich. Elle

Ein witziges Buch mit klugen Gedanken über das Alter. ORF, Nachlese

Die drei sind wunderbar sympathisch und man würde gerne mit ihnen an einem Tisch sitzen. Eine kurzweilige Lektüre zum Schmunzeln. Hallo München

Kluge Sätze und Gedanken über das Alter, über Einsamkeit und das Zusammensein lassen einen immer wieder mal innehalten. Deshalb lesen, verschenken, anderen mitbringen. Palais F*luxx

Julia Karnicks literarisches Debüt "Am liebsten sitzen alle in der Küche" erweist sich als ein lebenskluger Roman mit Herz, Humor und einem guten Schuss Selbstironie. Beste Frauenunterhaltung! Buch aktuell

Herrlich leicht und erheiternd. So muss Freundschaft sein, auch wenn man sich erst spät trifft. Ratgeber Frau und Familie

Ein witzig und fantasievoll erzählter Roman. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Diese Heldinnen möchte man gleich zur Freundin haben. lebe-liebe-lache. com

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hapedah am 26.09.2022

Schöne Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt

Drei Freuen um die Fünfzig, die unterschiedlicher nicht sein könnten, freunden sich an. Da ist zunächst Almut, die ihr Leben bisher damit zugebracht hat, ein gemütliches Zuhause für ihren Mann und die vier Kinder zu pflegen. Nun sind fast alle Kinder aus dem Haus und der Ehemann hat eine Andere, so richtet sich Almut in der einst als Geldanlage gekauften Wohnung neu ein. Ihre Nachbarin, die allein erziehende Ärztin Tille, die mir ihrem pubertierenden Sohn oft überfordert ist, genießt Almuts Gastfreundschaft ebenso, wie die vielbeschäftigte Werberin Yeliz. Schnell werden die gemeinsamen Donnerstagabende für alle drei Freundinnen zum Mittelpunkt der Woche, doch im Lauf der Zeit wird ihre Freundschaft auch heftig auf die Probe gestellt. "Am liebsten sitzen alle in der Küche" von Julia Karnick ist eine durchaus unterhaltsame Geschichte, ich mochte den E-Reader zwischendurch kaum aus der Hand legen. Alle drei Protagonistinnen sind mir schnell ans Herz gewachsen und es hat mir Freude gemacht, sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Sie sind sehr verschieden und haben bereits einige Höhen und Tiefen des Lebens hinter sich, umso schöner fand ich die intensive Freundschaft, die sich zwischen ihnen entwickelt hat, die letztendlich auch zur persönlichen Weiterentwicklung der Frauen beitragen konnte. Der locker-leichte Schreibstil hat mich schnell durch die Seiten gleiten lassen, lediglich den Klappentext fand ich ein wenig irritierend - meiner Meinung nach spielt die angekündigte Rachegeschichte eine bedeutend kleinere Rolle in der Handlung, als die Inhaltsübersicht andeutet. So habe ich während des Lesens recht lange darauf gewartet, was sich denn in dieser Hinsicht tun wird und als es dann schlussendlich so weit war, schien mir das Geschehen recht unspektakulär aufgelöst zu sein. Ohne die von der Zusammenfassung geweckten Erwartungen hätte ich das Buch deutlich entspannter genießen können. Nichtsdestotrotz habe ich mich insgesamt gut unterhalten gefühlt und spreche für die angenehme Lektüre gern eine Leseempfehlung aus. Fazit: Obwohl ein im Klappentext recht in den Mittelpunkt gestellter Handlungsstrang in meinen Augen eher unspektakulär abgehandelt wurde, bietet der Roman eine angenehm zu lesende Geschichte über eine Frauenfreundschaft, die ich gern weiter empfehle.
Von begine am 17.08.2022

Zufallsfreundinnen

"Am liebsten sitzen alle in der Küche" von Julia Karnickist eine unterhaltsame Geschichte. Die Sprecherin des Hörbuchs ist Ilka Teichmüller. Sie macht ihre Sache sehr gut, durch ihre Sprache wird das Buch zu einem Hörspiel. Es ist das erste Mal, das ich ein Buch wegen des Titels gelesen habe. Bei uns zu Hause war die Küche auch immer der beste und liebste Platz. Drei Frauen um die 50 Jahre treffen sich und geben ihrem Leben wieder einen Sinn.Alma hat sich von ihrem Mann getrennt und zieht in eine Wohnung mit schöner Küche, denn sie kocht gerne. Ihre Nachbarin Tille ist alleinerziehende Mutter und Ärztin. Die in der Werbung arbeitende Yeliz ist die Dritte im Bunde. Sie Treffen sich immer Donnerstags bei Almut, da wird gut gegessen und über ihr Leben und die Männer debattiert. Das Hört sich alles witzig an. Die Autorin und die Sprecherin haben mir ein kurzweiliges Hörvergnügen beschert.