NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: EAST. Welt ohne Seele | Jens Henrik Jensen
Produktbild: EAST. Welt ohne Seele | Jens Henrik Jensen

EAST. Welt ohne Seele

Thriller | Endlich auf Deutsch: Jens Henrik Jensens Reihe um den CIA-Agenten Jan Jordi Kazanski

(9 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schatten überall. Jan Jordi Kazanski ermittelt in Krakau.
Der Auftakt zur neuen Trilogie von Jens Henrik Jensen für alle Fans von hochkarätiger internationaler Spannungsliteratur.
VERZWEIFLUNG treibt ihn an. ZORN macht ihn kaputt. RACHE hält ihn aufrecht.
Seit seine Frau und seine Tochter einen gewaltsamen Tod gestorben sind, hört CIA-Agent Jan Jordi Kazanski nicht mehr auf zu trinken. Gegen seinen Willen ist er kaltgestellt, wird aber überraschend in den Dienst zurückberufen und nach Krakau entsandt. Seine Mission ist kryptisch: Er soll jemanden ausfindig machen, der unter dem Decknamen »Die Witwe« agiert. Im Krakau von 1999 empfängt ihn eine undurchsichtige, korrupte Welt, in der Kräfte des Guten und des Bösen miteinander ringen.
Erschreckend aktuell, gnadenlos spannend - Jens Henrik Jensens große Ost-West-Trilogie
»EAST liegt mir ganz besonders am Herzen. Es ist eine Reise in eine nahe Vergangenheit und ein Eintauchen in die Gegensätze des Lebens: Geburt, Tod, Zerstörung und Wiederaufbau, Verzweiflung und Hoffnung. « Jens Henrik Jensen
»Thrillerkunst auf höchstem Spannungslevel - für Jens Henrik Jensens Bücher braucht man Nerven, die noch weitaus stärker sind als Drahtseile. « LITERATURMARKT. INFO


Alle Bände der EAST-Reihe:
Band 1: Welt ohne Seele
Band 2: Auf tiefem Grund
Band 3: Jagd im Zwielicht
Von Jens Henrik Jensen sind bei dtv außerdem die skandinavischen Thriller-Serien OXEN und SØG erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,78 MB
Reihe
Ein Fall für Jan Jordi Kazanski, 1
Autor/Autorin
Jens Henrik Jensen
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423446099

Portrait

Jens Henrik Jensen

Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u. a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung >Jydske Vestkysten< tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben. Sein Debütroman >Wienerringen< erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanski-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Mit seiner aktuellen Serie um den traumatisierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen wurde er zum Shootingstar der internationalen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland sofort die Top 5 der SPIEGEL-Bestenliste. Jens Henrik Jensen ist Gewinner des Danish Crime Award.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sarahwho am 11.12.2022

Wenn sich Geheimdienst und Mafia in Krakau treffen

"Diese Stadt ist so schön wie keine andere. Sie duftet nach Flieder und Geschichte, verschwundenen Worten und Taten." Außer für Jan Jordi Kazanski. Für den CIA-Agenten duftet Krakau viel mehr nach Zigaretten, Alkohol und Tod. Im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes soll er die Witwe aufspüren. In Polen angekommen stellt er jedoch fest, dass hier auch der russische Geheimdienst, Europol und die russische Mafia mitspielen wollen. Es beginnt ein Wettlauf der verschiedenen Interessen, bei dem zunächst immer die mysteriöse Witwe einen Schritt voraus ist. Wir haben hier die typischen Charaktere, die man in einem Agententhriller erwarten würde. Der CIA-Agent ist Alkoholiker, grundsätzlich unbelehrbar, aktuell vom Dienst suspendiert und bekommt gnädigerweise eine letzte Chance. Europol schickt eine schöne Frau, die damit kämpft im Business ernst genommen zu werden. Die russische Mafia besteht aus Söldnern, die normalerweise erst schießen und dann reden. Also ja, es werden sehr viele Klischees bedient. Mit der Zeit konnte ich mich doch noch mit Jordi anfreunden. Zunächst ziemlich flach dargestellt, bekommt er im Laufe der Geschichte mehr Tiefe. Der Schreibstil ist einfach gehalten und lässt sich gut lesen. Ich hatte allerdings mehr Spannung erwartet. Die erste Hälfte des Buches fand ich leider etwas langatmig, erst zum Schluss wurde es wieder interessanter. Mich konnte es nicht ganz packen, für Spionagefans jedoch durchaus empfehlenswert. Vielen Dank an den Verlag, der mir in Kooperation mit Vorablesen ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Von Helga Graf am 01.12.2022

Im Osten alles anders

Der CIA-Agent Kazanski ist ein Schatten seiner Selbst. Vom Schicksal gezeichnet, inzwischen vom Dienst freigestellt, weiß er nicht viel mehr mit sich anzufangen, als sich gnadenlos zu betrinken. In dieser Situation kommt die CIA auf ihn zu, um ihm eine Aufgabe in Krakau anzutragen. Quasi als letzte Chance, um nicht rausgeworfen zu werden. In Krakau überschlagen sich die Ereignisse, Kazanski wird unerwartet zum Ziel. Anstatt ihn einzuschüchtern, führt dies dazu, dass den Agenten die Wut packt und er unbedingt seine Mission erfüllen und herausfinden will, wer ihm nach dem Leben trachtet. East ist ein sehr politisches Buch. Die Situation nach Ende des kalten Krieges, die Neuordnung und Destabilisierung des Ostens insgesamt sowie insbesondere auch in den Geheimdiensten scheint mir sehr gut recherchiert. Mir als Laie werden sehr viele Informationen vermittelt, welche mir im Rahmen eines Thrillers zu viel erscheinen. Es kommt auch hin und wieder zu spannenden Sequenzen, die für mich jedoch leider einen zu kleinen Teil ausmachen, als dass es für mich ein Thriller sein könnte. An einigen Stellen gibt es zudem für mich eher Verwirrung statt nützlicher Informationen, so dass ich an mehreren Stellen etwas verloren gehe. Nach der Leseprobe hatte ich gewisse Zweifel, ob dieses Buch meine Erwartungen erfüllen könnte. Aus der Feder des Autors kannte ich bislang lediglich Oxen Das erste Opfer, so dass ich davon ausgegangen bin, hier erneut einen spannenden Thriller präsentiert zu bekommen. Gutes Buch, aber leider nicht meins. Jens Henrik Jensen, East Welt ohne Seele, Thriller, eBook, dtv Verlag, 13,95 € als Taschenbuch, 384 Seiten in der Print-Ausgabe, Erscheinungstermin 16.11.2022
Jens Henrik Jensen: EAST. Welt ohne Seele bei ebook.de