NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir
Weitere Ansicht: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir
Weitere Ansicht: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir
Weitere Ansicht: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir
Weitere Ansicht: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir
Produktbild: Was wir glauben, wer wir sind | Nesibe Özdemir

Was wir glauben, wer wir sind

Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Glaubenssätze beeinflussen, was wir uns zutrauen. Sie bestimmen unseren Blick auf uns selbst, was wir meinen, (nicht) zu können oder tun zu müssen. Aber ist das, was wir über uns glauben, wirklich wahr? In zehn Geschichten aus ihrer Therapiestunde erzählt Psychotherapeutin Nesibe Özdemir, wie es Menschen verändert, wenn sie tief verankerte Überzeugungen erkennen und hinterfragen. Sie hört bei ihren Klient:innen auf die Zwischentöne, das Ungesagte, das Querstehende und entdeckt Glaubenssätze, die jede:r von uns in sich trägt. Fragen, Zusammenfassungen und Tipps am Ende der Kapitel inspirieren dabei zur Selbstreflexion: Welche Überzeugung hält mich gefangen? Was macht mich frei?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Nesibe Özdemir
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
210/133/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783407867568

Portrait

Nesibe Özdemir

Nesibe Kahraman, ehemals Özdemir, ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Psychologin und als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. In den sozialen Medien erreicht sie als @psychologin_nesibe und bei @fuehlen_wir ein großes Publikum und ist regelmäßige Interviewpartnerin in Hörfunk und TV. 2022 wurde sie mit dem Förderpreis Ambassadors für Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Das ist ein hervorragendes Sachbuch, wenn man gerade in einem kleinen Tal steckt und sich fragt: Warum komme ich so schlecht zurecht? « Angelika Dietrich, Flow, Nr. 76 - September 2023

»Das Buch zeigt nicht nur, wie hinderlich und teils zerstörerisch negative Glaubenssätze sein können, sondern hilft, sie aufzulösen und den Glauben an sich selbst zu stärken. « Pia Kabitzsch, Buchautorin und Host des funk-Kanals psychologeek

»Ratgeber müssen nicht schwer verständlich und trocken sein. Die Psychotherapeutin Nesibe Özdemir schafft es, in zehn Geschichten aus ihren Therapiesitzungen mit Was wir glauben, wer wir sind , die eigenen Glaubenssätze zu stärken. « Sven Trautwein, merkur. de, 25. 01. 2023

»Das Buch ist spannend wie ein Krimi zu lesen, erweitert den Horizont um die eigenen Glaubenssätze immens und hilft, den Glauben an sich zu stärken. « Uwe Metz, Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, 1/2023

»Das Buch ist ein tolles Beispiel dafür, dass Ratgeberliteratur nicht trocken und beschwerlich geschrieben sein muss. Die Autorin liefert Beispiele und Impulse, die ebenso lehrreich wie unterhaltsam geschrieben sind. « Stephan Lamprecht, management-journal. de, 31. 12. 2022

»Die Autorin ist selbst Psychotherapeutin und zeigt in zehn Geschichten aus ihren Therapiesitzungen, wie es Menschen verändern kann, wenn sie ihre Glaubensätze erkennen und hinterfragen. Dabei kombiniert sie analytisches und therapeutisches Wissen mit einem leicht dahinfließenden
Erzählungsstil. « impu! se für Gesundheitsförderung, Nr. 119 Juni 2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was wir glauben, wer wir sind" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nesibe Özdemir: Was wir glauben, wer wir sind bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.