NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mithu Sanyal über Emily Brontë | Mithu Sanyal
Produktbild: Mithu Sanyal über Emily Brontë | Mithu Sanyal

Mithu Sanyal über Emily Brontë

(0 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie ein Sturm ist das Werk Emily Brontës in das Leben von Mithu Sanyal hineingefegt. Die erste Lektüre des Romans »Sturmhöhe: Wuthering Heights« hatte für die Autorin von »Identitti« lebensprägende, lebensverändernde Kraft.
Mithu Sanyal hat ein mitreißendes Buch über das Leben und Schreiben der weltberühmten englischen Autorin geschrieben, der man zu Lebzeiten mangelnde Weiblichkeit vorwarf und deren Buch als gefährlich galt. Für Sanyal, Tochter einer polnischen Mutter und eines indischen Vaters, war und ist »Sturmhöhe« ein Buch, in dem sie die eigene Fremdheitserfahrung wiederfand, ein Buch, das ihr in ungefähr allen wichtigen Lebensmomenten irgendwie weiterhalf und sie immer begleitet. Beim Sex, beim langweiligsten Urlaub der Welt, bei angeheirateten englischen Verwandten, die sich nach dem Empire zurücksehnen, und beim Planen der Revolution. Denn darum geht es vor allem in diesem Buch: um das Wunder, wie ein mehr als 170 Jahre alter Roman auf alle wesentlichen Fragen von heute zu Gender, Race, Class und Geistern klare, aktuelle, zukunftsweisende Antworten hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
3,51 MB
Reihe
Bücher meines Lebens, 2
Autor/Autorin
Mithu Sanyal
Herausgegeben von
Volker Weidermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462310658

Portrait

Mithu Sanyal

Dr. Mithu M. Sanyal, Schriftstellerin Kulturwissenschaftlerin und Journalistin, für WDR, DLF, SWR, Spiegel, Bundeszentrale für politische Bildung, The Guardian, Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine, ZEIT, taz, Missy Magazine etc. Sachbücher u. a. »Vulva« (Wagenbach), »Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens« (Nautilus), das mit dem Preis »Geisteswissenschaften international« ausgezeichnet wurde. Ihr Debütroman »Identitti« (Hanser) wurde mit dem Ernst Bloch Preis und dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.

Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, war Gastgeber des»Literarischen Quartetts« im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der Zeit und Autor zahlreicher Bücher, darunter »Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen« und »Mann vom Meer«. Außerdem ist er Herausgeber der Reihe »Bücher meines Lebens«.

Pressestimmen

»Sanyal bietet leidenschaftliche Hommage und kritische Abhandlung in einem. « Der Tagesspiegel

»kenntnisreich, spannend und sehr witzig« Catherine Newmark, Deutschlandfunk Büchermarkt

»Es ist ein wahnsinniges Glück, dass [Mithu Sanyal] [dieses Buch] geschrieben hat. « Michel Friedman, rbb

»Sanyals humorvolle wie kurzweilige und vor fundiertem Hintergrundwissen nur so überbordende Betrachtungsweise von Brontes einzigem Roman [. . .], macht Lust, "Wuthering Heights" wieder aus dem Regal zu ziehen. « Claudia Hötzendorfer, Westdeutsche Zeitung

»Sanyal trug Überliefertes, das es in übergroßer Menge gibt, zusammen und flocht Eigenes, darunter viel Überraschendes mit ein. Eine Meisterleistung [. . .]. « Konrad Holzer, Buchkultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mithu Sanyal über Emily Brontë" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mithu Sanyal: Mithu Sanyal über Emily Brontë bei ebook.de