NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verbotene Kapitel | Genevieve Cogman
Produktbild: Das verbotene Kapitel | Genevieve Cogman

Das verbotene Kapitel

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wieder einmal muss sich Irene Winters, die unerschrockene Agentin der unsichtbaren Bibliothek, in Gefahr begeben. Dies ist nicht das erste Mal, aber was, wenn es das letzte Mal ist? Allein auf sich gestellt muss sie sich einem alten Feind stellen. Doch es gibt noch weitere schlechte Nachrichten. Mehrere Parallelwelten sind auf unerklärliche Weise verschwunden - und die Bibliothek könnte etwas damit zu tun haben. Irene und ihre Freunde müssen tief in die noch unerforschten Gebiete der Bibliothek eintauchen, wenn sie das Rätsel um die verschwindenden Welten lösen wollen. Und das, was sie herausfinden, stellt alles infrage, was sie je dachten, über die Bibliothek zu wissen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
479
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Bibliothekare, 8
Autor/Autorin
Genevieve Cogman
Übersetzung
Arno Hoven, Dr. Arno Hoven
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751728478

Portrait

Genevieve Cogman

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science und arbeitete bereits in diversen Berufen. Mit ihrem Debüt DIE UNSICHTBARE BIBLIOTHEK sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. THE INDEPENDENT wählte den Roman zu einem der zehn besten fantastischen Bücher des Jahres 2015.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von joe63 am 20.11.2022

Ein toller Abschluss

Schade das es eventuell das letzte Buch dieser tollen Fantasy Reihe ist. Ich war total gespannt wie das Ende sein wird und ich wurde nicht enttäuscht. Das Ende der Reihe ist sehr schlüssig und gelungen. Aber jetzt zu der Geschichte. Irene Winters, die Agentin der unsichtbaren Bibliothek, muss wieder einmal sich in Gefahr begeben. Allein auf sich gestellt muss Irene sich einem alten Feind stellen. Mehrere Parallelwelten sind auf unerklärliche Weise verschwunden, hat die Bibliothek etwas damit zu tun haben? Es muss tief in die noch unerforschten Gebiete der Bibliothek eingetaucht werden. Nun endlich weiß Irene auch wer ihr Vater und die Mutter sein könnte Der Schreibstil ist wie immer sehr spannend und flüssig. Die Charaktere sind sehr bildlich dargestellt. Mir haben wieder Irene Winter mit Kai und den anderen sehr gut gefallen. Der Spannungsbogen ist sehr gut. Alle meine offenen Fragen konnten beantwortet werden. Ich habe nach dem Ende und Danksagung vielleicht doch noch die Hoffnung, dass es hier vielleicht weiter gehen kann. Von mir eine Leseempfehlung für die ganze Buchreihe.
Von Hortensia13 am 17.11.2022

Ruhiger als erwartet

Irene kann mit der Enthüllung über ihre Herkunft nur schwer umgehen. Doch ihre erste Priorität ist und bleibt die Bibliothek, der sie als Bibliothekare Treue und Loyalität geschworen hatte. Als sie die Nachricht bekommt, dass auf unerklärliche Weise Welten verschwinden und der Verdacht aufkommt, dass in der Bibliothek etwas Ungeheuerliches vor sich geht, ist für sie klar, dass sie handeln muss. Aber zunächst müssen Antworten gefunden werden. Mit dem achten Band der Reihe «Die Bibliothekare» schliesst die Autorin Genevieve Cogman die Geschichte rund um die Bibliothekarin Irene Winters ab. Ich habe mir schlussendlich etwas mehr Action und wilde Fantasyelemente versprochen, die in einigen Bänden nur so übersprudelten. Die Geschichte erschien mir fürs Finale dann aber etwas zu brav. Dafür bekommt man aber einige Antworten und Erklärungen, die man sich erhofft hat. Ich werde auf jeden Fall Irene Winters und ihre pragmatische, sarkastische Art sehr vermissen. Mein Fazit: Ein Finale, dass sich mehr auf Erklärungen konzentriert als auf wilde Action. 4 Sterne.