NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Florian Illies über Gottfried Benn | Florian Illies
Weitere Ansicht: Florian Illies über Gottfried Benn | Florian Illies
Produktbild: Florian Illies über Gottfried Benn | Florian Illies

Florian Illies über Gottfried Benn

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bei Gottfried Benn kann es nie um reine Liebe gehen. Wer sich seit über zwei Jahrzehnten so intensiv mit Benn beschäftigt wie Florian Illies, der erlebt zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors - und doch wird er immer wieder gefangen genommen vom einzigartigen Klang der Benn'schen Verse.
Von dieser so leidenschaftlichen wie wechselhaften Beziehungsgeschichte erzählt Florian Illies in diesem Buch. Davon, wie ihn einst Frank Schirrmacher mit dem Untergangspropheten vertraut machte, wie er Benns zwei letzte Geliebte besuchte, denen der sonderbare Dichter ein einziges Rätsel blieb.
So sind es dann eben doch am Ende allein die Worte Benns, die einen berühren können, ihre Weisheit und ihr Klang. »Leben ist Brückenschlagen über Ströme, die vergehn« etwa, oder »Es ist ein Knabe, dem ich manchmal trauere«. Illies durchwandert die Untiefen von Benns Lebensweg, beleuchtet seine Freundschaften, seine Irrwege - und seine späte Wehmut.
Illies zweifelt, wo Benn sich sicher ist, und schwärmt, wo Benn unsicher wird. Es ist also vor allem ein Versuch, die Benn'schen Verse vor ihrem Schöpfer in Sicherheit zu bringen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
112
Reihe
Bücher meines Lebens, 1
Autor/Autorin
Florian Illies
Herausgegeben von
Volker Weidermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
176 g
Größe (L/B/H)
192/112/16 mm
ISBN
9783462003253

Portrait

Florian Illies

Florian Illies, Jahrgang 1971, veröffentlichte nach Jahren im Feuilleton der FAZ und der ZEIT bei S. Fischer die Bestseller »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses«. Er lebt als Schriftsteller und Herausgeber der ZEIT in Berlin.

Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, war Gastgeber des »Literarischen Quartetts« im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der Zeit und Autor zahlreicher Bücher, darunter »Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen« und »Mann vom Meer«. Außerdem ist er Herausgeber der Reihe »Bücher meines Lebens«.


Pressestimmen

»Illies widmet [Gottfried Benn] ein Buch von steckender Begeisterung. « Oliver Pfohlmann, Fränkischer Tag

»Illies liefert für die poetische Kunst Benns sehr viele einleuchtende Beweise. « Jürgen Kanold, Südwest Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 06.10.2022

Bemerkenswert

Florian Illies hat schon einige Male über den Dichter Gottfried Benn geschrieben und diesmal sogar ein eigenes Buch, das von Volker Weidermann herausgegeben wurde. Zwar blieb mir die Lyrik Gottfried Benns immer überwiegend verschlossen, doch als literarische und historische Persönlichkeit seiner Zeit ist er interessant und Illies trägt alle wesentlichen Aspekte zusammen, aber auch die Erkenntnis, dass man Benn außerhalb seiner Gedichte kaum Nahe kommen kann. Mich interessierte am Buch auch Florian Illies Leidenschaft für diesen Dichter. Seine Gefühle kann man für sich selbst auch auf andere Schriftsteller übertragen, die einem etwas bedeuten. Das ist eine Qualität des kurzen, aber bemerkenswerten Buches, die ich schätze und ich mag das Format.
Florian Illies: Florian Illies über Gottfried Benn bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.