NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss | Amy Achterop
Weitere Ansicht: Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss | Amy Achterop
Produktbild: Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss | Amy Achterop

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss

Kriminalroman | Ein Amsterdam-Krimi zum Wohlfühlen

(9 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der erste Fall für die Hausboot-Detektei. Fünf notorische Pechvögel ermitteln in Amsterdam.

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben. Und finden ihn auf einem alten Hausboot, wo sie eine Detektei gründen, um sich den Fällen zu widmen, auf die die Polizei keine Lust hat.

Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme. Die Hobby-Detektive sind also bestens vorbereitet für ihren ersten Auftrag, der sie in die Gastro-Szene der Stadt führt, wo ein kulinarischer Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen entbrannt ist. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren, als plötzlich eine Wasserleiche gefunden wird: ausgerechnet der berühmte Sommelier Henk Perenboom. Welche Verbindung gibt es zwischen den drei Feinschmeckern, und wer täuscht wen? Fest steht jedenfalls: Gemeinsam schlagen sich die Detektive gar nicht schlecht.

Der erste Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Die Hausboot-Detektei, 1
Autor/Autorin
Amy Achterop
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
189/123/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783596706709

Portrait

Amy Achterop

Amy Achterop alias Heidi van Elderen wollte eigentlich selbst auf ein Hausboot in Amsterdam ziehen. Dann wurde ihr klar, dass man dort zwar Hunde, aber keine Esel und Schafe halten kann. Deshalb genießt die am Niederrhein aufgewachsene Autorin heute nur echte und fiktionale Ausflüge in die Grachtenstadt. Die übrige Zeit lebt sie zusammen mit ihrem niederländischen Ehemann, ihren Kindern und vielen Tieren auf einem kleinen Bauernhof in Schweden.


Pressestimmen

Eine amüsante Story mit viel Lokalkolorit, überraschenden Begegnungen und ebensolchen Wendungen, skurrilen Menschen und absurden Situationen, die Lust macht auf den zweiten Fall der Hausboot-Detektei. Rainer Nolden, Trierischer Volksfreund

[. . .] ein leichter, netter Sommerkrimi, der am Strand für Unterhaltung sorgt. Vorarlberger Nachrichten

Eine leichte, humorvolle Lektüre [. . .]. Die Presse

Ein schönes Wohlfühlbuch [. . .]. Schaumburger Zeitung

Amy Achterop erschafft in ihrem Roman eigenwillige und liebenswürdige Figuren [. . .]. Delmenhorster Kreisblatt

Krimi[. . .] zum Schmunzeln Bunte

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 15.02.2024

Neue Reihe mit großem Potential

Mit der Gerichtsverhandlung für Maddie ging es auf jeden Fall schon einmal gut los. Ich habe ein sehr gutes Bild von ihr bekommen und war gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Und dann kamen noch mehr Perspektiven und Menschen. Das war mir persönlich zu viel, wobei die Leute echt interessant waren. Ich kam zwischenzeitlich jedoch voll durcheinander. Der Fall selbst hat mir außerordentlich gut gefallen, auch der Schreibstil gefällt mir. Diese ganzen Zwischensequenzen, die wenig mit dem Fall zutun hatten, hätte man dabei getrost weglassen können, so hat man die Charaktere jetzt nicht unbedingt besser kennenlernen können. Sie sprechen einfach für sich und da brauch ich keine nichtvorhandene Geburtstagseinladung, wo er dann doch nur vor der Tür steht und letztendlich nicht hineingeht, das hat eher negative Vibes verursacht. Ich bin super gespannt auf den nächsten Band und wie es mit der Detektei weitergeht. Der Draht zur Polizei könnte ja nicht schlechter sein, vielleicht wird das wieder besser oder man verkracht sich dann noch mehr. Spaß hält es auf jeden Fall jede Menge bereit und ich liebe einen guten Konflikt, wenn die Schnüffler einfach besser sind als die Profis.
Von Island am 21.06.2023

Fünf sympathische Hobby-Detektive ermitteln in Amsterdam

Ex-Polizist Arie holt Maddie, Jack, Jan und Elin sprichwörtlich "ins Boot", um mit ihnen eine Detektei auf seinem geerbten Hausboot in Amsterdam zu gründen, auf dem er wohnt, seit seine Frau ihn mit einem Kollegen betrogen hat. Aries Auswahlkriterium ist, dass alle selbst schon mal mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sein müssen, was bei allen der Fall ist, jedoch, ohne, dass sie wirklich böswillig Verbrechen begangen hätten. Ihr erster Auftrag kommt dann von einem bekannten Koch, der eine Kollegin, mit der er in einem Wettstreit um ein großes Hochzeits-Catering steht, ausspionieren möchte, um zu erfahren, welche Speisen sie dafür vorschlagen wird. Der berühmte Sommelier, der sich eigentlich um die Weine für die Hochzeit kümmern sollte, wurde von der Polizei tot aus dem Wasser gefischt. Ich fand diesem Krimi wenig blutig oder gruselig, aber sehr unterhaltsam. Die Charaktere der Hauptpersonen sind allesamt etwas schrullig, aber sehr liebenswert und es ist ordentlich Lokalkolorit vorhanden, was Amsterdam, seine Grachten und die vielen Touristen dort angeht. Nichtsdestotrotz gab es auch ein paar überraschende Wendungen und alles war nicht komplett vorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin war sehr anschaulich, sodass man sich sehr gut nach Amsterdam und an die verschiedenen Schauplätze dort versetzen konnte. Teilweise gab es auch eine Prise Humor, aber nie zu plump. Gerne würde ich mehr Krimis mit den Hausboot-Detektiven lesen.