NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer
Weitere Ansicht: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer
Weitere Ansicht: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer
Weitere Ansicht: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer
Weitere Ansicht: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer
Produktbild: Das Ende der Rastlosigkeit | John Mark Comer

Das Ende der Rastlosigkeit

Mach Schluss mit allem, was dich hetzt - und komm bei Gott an

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Woran du Rastlosigkeit erkennst? An chronischem Zeitmangel. An Gedankenkarussells, wenn du eigentlich ausruhen willst. An dem penetranten Gefühl von leeren Tanks. Und wenn du voller geistlichem Tatendrang auf To-dos surfst wie auf der perfekten Welle. Trifft auch auf dich zu? Dann ist dieses Buch für dich!

Ruhe. Radikal. Jetzt.

Rastlosigkeit ist der größte Feind für unser geistliches Leben. Das sagt Dallas Willard. Und John Mark Comer merkt selbstkritisch: »Ja, trifft auf mich zu. « Woran du Rastlosigkeit erkennst? An chronischem Zeitmangel. An Gedankenkarussells, wenn du eigentlich ausruhen willst. An dem penetranten Gefühl von leeren Tanks - emotional, geistlich, körperlich - trotz Inputüberfluss. An Performance-Druck und der Überforderung mit Beziehungen im »real life«. Und wenn du voller geistlichem Tatendrang auf To-dos surfst wie auf der perfekten Welle. Trifft auch auf dich zu? Dann ist dieses Buch für dich!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
John Mark Comer
Übersetzung
Renate Hübsch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
220/140/30 mm
ISBN
9783417000399

Portrait

John Mark Comer

John Mark Comer (Jg. 1980) lehrt und lebt im Großraum Los Angeles, USA. Er ist Gründer der "Bridgetown Church" in Portland, Oregon und wirkt seit 2021 in der "Vintage Church LA". Als Autor und mit seinen Podcasts ist er international erfolgreich. Er hat die Initiative "Practicing the Way" ins Leben gerufen, um Ortsgemeinden mit Ressourcen für Jüngerschaft und zur geistlichen Entwicklung zu unterstützen. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

www. johnmarkcomer. com

www. practicingtheway. org

Pressestimmen

»Wir haben durch dieses Buch zu einem gesünderen Lebensrhythmus gefunden: dem Rhythmus der Gnade. « Sara & Renke Bohlen, Pastoren in der Kirche im Pott / letsgrabacoffee. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Marianne Müller am 03.12.2022

Bei Jesus zur Ruhe kommen

Der 1980 geborene Pastor John Mark Comer beginnt dieses Buch mit einer traurigen Beschreibung seines Lebens Jahre zuvor. Weil seine Gemeinde so schnell wächst, muss er sonntags sechsmal predigen, dazu zehren viele andere Aufgaben an ihm. Er führt ein Leben auf der Überholspur, hat kaum Zeit für Frau und Kinder. Und er stellt fest, dass er die Person, zu der er geworden ist, überhaupt nicht mag. Mit der Hilfe von vielen Gesprächen und Ratgebern gelingt es ihm sein Leben zu entschleunigen. Er nimmt sich zunächst eine Sabbatzeit und steigt danach mit verminderten Aufgaben wieder in die Gemeindearbeit ein. Nach fünf Jahren stellt er fest, dass dieser neue Lebensrhythmus für ihn zu einer Gewohnheit geworden ist, und er ist sehr zufrieden mit der Veränderung. Mit diesem Ratgeber gibt er das weiter, was ihm geholfen hat. Am Anfang des Buchs beschreibt er wie ausgebrannt er war, und wie dringend eine Veränderung seiner Situation nötig war. Dabei erzählt er offen und voller Demut von seinen Fehlern, was ihn sehr sympathisch macht. Anschließend skizziert er kurz die Lösung - auf dem Weg Jesu unterwegs sein. In der zweiten Hälfte des Buchs beschreibt er vier geistliche Disziplinen. Dieser Teil enthält außerdem viele hilfreiche und praktische Ratschläge. Die vier Übungen, die Comer vorschlägt, sind Stille, Sabbat, Einfachheit und Entschleunigung; Zeiten der Stille im Leben einbauen, den Sabbat wiederentdecken, schrittweise zu einem einfacheren Lebensstil finden und mit einem langsameren Lebenstempo unterwegs sein. Comer ist ein begeisterter Leser, und so zitiert er viele Autoren, allen voran Dallas Willard und John Ortberg. Die ausführlichen Fußnoten sind eine wunderbare Entdeckungsreise zu weiteren Büchern, die sich mit den angesprochenen Themen befassen. Die Sprache ist alltagstauglich, stellenweise vielleicht sogar zu salopp. Man spürt, dass er jeden ansprechen möchte, nicht nur Menschen, die sich für intellektuelle Inhalte interessieren. Teilweise wiederholt er sich, aber das passt insgesamt zum Stil des Buchs, das ein bisschen an eine Predigt erinnert. Wichtige Punkte werden mehrmals betont, damit sie auch wirklich ankommen. Insgesamt ist es wirklich ein tolles Buch, da es nicht nur die Probleme unserer heutigen rastlosen Zeit aufdeckt, sondern auch praktische und alltagstaugliche Lösungen und Wege aufzeigt. Fazit: Ein Pastor einer Megakirche zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen, wie entlastend ein einfacheres und ruhigeres Leben sein kann, und er erklärt eindrücklich welche Schritte zu diesem Ziel führen. Sehr empfehlenswert, vor allem für Menschen mit einem zu vollen Leben!
Von Marianne Müller am 03.12.2022

Bei Jesus zur Ruhe kommen

Der 1980 geborene Pastor John Mark Comer beginnt dieses Buch mit einer traurigen Beschreibung seines Lebens Jahre zuvor. Weil seine Gemeinde so schnell wächst, muss er sonntags sechsmal predigen, dazu zehren viele andere Aufgaben an ihm. Er führt ein Leben auf der Überholspur, hat kaum Zeit für Frau und Kinder. Und er stellt fest, dass er die Person, zu der er geworden ist, überhaupt nicht mag. Mit der Hilfe von vielen Gesprächen und Ratgebern gelingt es ihm sein Leben zu entschleunigen. Er nimmt sich zunächst eine Sabbatzeit und steigt danach mit verminderten Aufgaben wieder in die Gemeindearbeit ein. Nach fünf Jahren stellt er fest, dass dieser neue Lebensrhythmus für ihn zu einer Gewohnheit geworden ist, und er ist sehr zufrieden mit der Veränderung. Mit diesem Ratgeber gibt er das weiter, was ihm geholfen hat. Am Anfang des Buchs beschreibt er wie ausgebrannt er war, und wie dringend eine Veränderung seiner Situation nötig war. Dabei erzählt er offen und voller Demut von seinen Fehlern, was ihn sehr sympathisch macht. Anschließend skizziert er kurz die Lösung - auf dem Weg Jesu unterwegs sein. In der zweiten Hälfte des Buchs beschreibt er vier geistliche Disziplinen. Dieser Teil enthält außerdem viele hilfreiche und praktische Ratschläge. Die vier Übungen, die Comer vorschlägt, sind Stille, Sabbat, Einfachheit und Entschleunigung; Zeiten der Stille im Leben einbauen, den Sabbat wiederentdecken, schrittweise zu einem einfacheren Lebensstil finden und mit einem langsameren Lebenstempo unterwegs sein. Comer ist ein begeisterter Leser, und so zitiert er viele Autoren, allen voran Dallas Willard und John Ortberg. Die ausführlichen Fußnoten sind eine wunderbare Entdeckungsreise zu weiteren Büchern, die sich mit den angesprochenen Themen befassen. Die Sprache ist alltagstauglich, stellenweise vielleicht sogar zu salopp. Man spürt, dass er jeden ansprechen möchte, nicht nur Menschen, die sich für intellektuelle Inhalte interessieren. Teilweise wiederholt er sich, aber das passt insgesamt zum Stil des Buchs, das ein bisschen an eine Predigt erinnert. Wichtige Punkte werden mehrmals betont, damit sie auch wirklich ankommen. Insgesamt ist es wirklich ein tolles Buch, da es nicht nur die Probleme unserer heutigen rastlosen Zeit aufdeckt, sondern auch praktische und alltagstaugliche Lösungen und Wege aufzeigt. Fazit: Ein Pastor einer Megakirche zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen, wie entlastend ein einfacheres und ruhigeres Leben sein kann, und er erklärt eindrücklich welche Schritte zu diesem Ziel führen. Sehr empfehlenswert, vor allem für Menschen mit einem zu vollen Leben!