NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die politische Ökonomie des Rent-Seeking
Produktbild: Die politische Ökonomie des Rent-Seeking

Die politische Ökonomie des Rent-Seeking

Hat legales Rent-Seeking weitreichende Auswirkungen für eine demokratische Volkswirtschaft?

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Aufklärung der politischen Ökonomie des Rent-Seeking. Es sollen Ablauf und Auswirkungen an exemplarischen Beispielen veranschaulicht werden. Dabei wird der Fragestellung nachgegangen, wie Rent-Seeking in einer Gesellschaft zu bewerten ist und welche Folgen es für eine Volkswirtschaft haben kann.

Zunächst wird es im nächsten Kapitel einen theoretischen Rahmen geben, in welchem die Definition von Rent-Seeking geklärt wird. Außerdem wird der Ursprung durch die Berechnung der Wohlfahrtskosten von Gordon Tullock thematisiert und der Ablauf von Rent-Seeking wird unter an dem Beispiel von Monopolisten aufgezeigt.
Um die Kontroverse des Themas zu verdeutlichen, werden anschließend die Theorien von Olson und Becker sowie ihre Positionen hinsichtlich Rent-Seeking gegenübergestellt. Es folgt ein anschließendes Kapitel, in welchem erörtert wird, wie die möglichen Auswirkungen von Rent-Seeking für eine demokratische Volkswirtschaft zu bewerten sind und ob es ein Problem darstellen könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
21
Dateigröße
0,75 MB
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783346633521

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die politische Ökonomie des Rent-Seeking" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.