NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat | Marc-Uwe Kling
Produktbild: Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat | Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat

Inszenierte Lesung

(6 Bewertungen)15
Hörbuch Download
2,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Eine Familie im Dauerchaos Marc-Uwe Kling liest


Mama, Luisa und die Oma wollen sich entspannen und machen einen Wellness-Tag mit Sauna und so. Tiffany kommt nicht mit. Mit fremden, nackten Menschen in einem viel zu engen Raum sitzen, um nicht zu reden, ist nicht gerade, was sie als Spaß bezeichnen würde. Tiffany bleibt also mit Papa, Max und dem Opa zu Hause. Eigentlich will sich auch Papa entspannen, doch dann bekommt er nasse Füße. Ob die Schwungkraft oder doch Angela Merkel daran Schuld haben, was die schlaue Waschmaschine dazu meint und warum das Badezimmer am Ende verdächtig sauber ist, davon handelt das neue Hörbuch über Tiffany und ihre Familie.




Diese Ausgabe enthält die inszenierte Studio-Fassung mit schrägen Geräuschen und Musik von Boris Löbsack selbstredend vom Autor selbst gelesen!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
25,15 MB
Laufzeit
21 Minuten
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Trubel bei Tiffany, 4
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Sprecher/Sprecherin
Marc-Uwe Kling
Komponiert von
Boris Löbsack
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844931075

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWS« den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jojo_95 am 30.11.2022

Herrlich amüsant

Ich bin eigentlich nicht so ein Fan von Marc-Uwe Kling, aber die Kinderbücher aus seiner Feder gefallen mir zunehmend mehr und mehr. Die Leseprobe dieses Buches hatte mich schon sehr neugierig gemacht und hierzu muss ich als aller erstes sagen, dass mir die Illustrationen einfach unfassbar gut gefallen haben. Ich liebe diese farbenfroh Design und dass die Freude und Einzigartigkeit der einzelnen Personen aus der Geschichte einfach so gut getroffen wurden und die Emotionen die in der Geschichte aufkommen so herrlich gut widerspiegeln. Ich habe letztendlich dann das Hörbuch gehört und auch wenn die Stimme vom Autoren nicht so ganz meins ist, hat er es dennoch geschafft mich mit seiner Intonation während des Vorlesens zu amüsieren. Die Geschichte war wirklich sehr unterhaltsam und kindgerecht vorgelesen und lockt einem das ein oder andere Schmunzeln oder auch Lachen heraus. "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat" stellt eine herrliche und so vertraute Situation aus dem ganz normalen "Wahnsinn" des Familienalltags dar und lässt einen direkt an diverse eigene Erfahrungen erinnern, so dass man sich als Leser*in/Hörer*in direkt in die Situation und auch in jeden einzelnen Charakter hineinversetzen. Mir hat es sehr gefallen, wie Marc-Uwe Kling diese doch sehr chaotische und auch stressige Alltagssituation aus so einem humorvollen Blickwinkel erzählt und dabei mit seiner Sprache absolut kindgerecht bleibt. Besonders gut hat mir daran gefallen, dass er auch Ausdrücke aus der "Erwachsenensprache" verwendet und diese sehr passend und kindgerecht aus Tiffanys Perspektive erklärt und sie so auch für die jüngeren Leser*innen/Hörer*innen verständlich werden. Und auch das politische Anspielungen nicht ausgelassen und stattdessen ebenso kindgerecht aufbereitet wurden, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Fazit: Der Humor dieser Geschichte trifft nicht nur den Geschmack der kleinen Leser*innen/Hörer*innen, sondern auch auf eine entsprechend andere Weise den Geschmack der großen Leser*innen/Hörer*innen. Es kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten und eine herrliche chaotische Alltagssituation wird zu einem gemeinsamen Lacherlebenis.
Von MsChili am 30.10.2022
Marc-Uwe Kling kennt man, doch ich kannte die (Hör-)Bücher mit Der Tag, an dem noch nicht. Doch dieses hier hat mir recht gut gefallen und es war in der Hörfassung, gelesen vom Autor, sehr unterhaltsam. Tiffany will nicht mit in die Sauna, da bleibt sie lieber daheim bei ihrem Papa. Der würde gerne lesen, doch leider klappt nicht alles wie erwünscht, denn Tiffany schaukelt das Wasser aus der Wanne. Ab da folgt ein Unglück aufs nächste. Ich war ehrlich gesagt richtig erstaunt, dass die Hörversion nur zwanzig Minuten Spielzeit hat, das kam mir doch relativ kurz vor. Und doch ist da so viel hineingepackt, das es keine Sekunde langweilig wird. Der Humor ist genau meiner und ich musste wirklich immer wieder schmunzeln und lachen. Nur das mit Danke, Merkel hat mir nicht so gefallen und ich bezweifle, dass mein Sohn oder andere Kinder in dem entsprechenden Alter viel damit anfangen könnten. Doch ansonsten gibt es viele Infos humorvoll verpackt und einfach eine lustige Familiengeschichte zum Mitlachen. Schon der Einstieg mit Tiffanys Gedanken zu Sauna und Wellness sind urkomisch und passen perfekt. Einzig am Ende das mit Es tut mir leid fand ich noch ein wenig unpassend und nervig, doch mir gefällt der Zusammenhalt in der Familie und die Botschaft im Buch. Eine süße kurze Geschichte über viel Wasser, diverse Probleme und einer Familie, die zusammenhält.