Elektrofilter reinigen Gase, vor allem Abgase, von Staub und Aerosolen bis zu kleinsten Partikelgrößen. Mit Bezug zur Praxis erklärt das Buch die physikalischen, konstruktiven und elektrotechnischen Grundlagen. Es erläutert die Erfordernisse für die Auslegung und den Betrieb dieser Anlagen. Die aktuelle Auflage geht besonders auf die Physik der negativen und positiven Korona ein und die erweiterten Anwendungsmöglichkeiten, die aus dem gezielten Einsatz der positiven Korona entstehen. Eine Reihe von Hinweisen zeigt Wege auf, ein neues Elektrofilter zu berechnen und kostengünstig zu bauen - oder ein vorhandenes Filter für niedrigere Reingaswerte zu ertüchtigen oder umzubauen.
Aus dem Inhalt
Die Zielgruppe
Über die Autoren
Dr. -Ing. Manfred Schmoch analysiert, berechnet und plant Anlagen zur Rauchgasreinigung. Seine Kenntnis bezieht er aus vielen Jahren Erfahrung im Bau von Elektrofiltern und anderen Gasreinigungsanlagen, heute umgesetzt in der Schmoch Engineering GmbH.
Dr. Dominik Steiner betreibt ein Ingenieurbüro für technischen Umweltschutz und Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Abgasreinigung, Rauchgasreinigung und Verfahrenstechnik. Er ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Luftreinhaltung. Nebenberuflich lehrt er an der FH Oberösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Funktion des Elektrostatischen Abgasfilters. - Erdungsstromkreise im Elektrofilter. -Schutzerdung im Elektrofilter. - EMV-Erdung im Elektrofilter. - Funktionserde im Elektrofilter. - Erdungswiderstände. - Leiterformen für Elektrofiltererden. - Dimensionierung der Elektrofiltererden.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Elektrofilter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.