NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schattenwald | Katrin Faludi
Produktbild: Schattenwald | Katrin Faludi

Schattenwald

Thriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sara und ihre Mutter Eva führen ein zurückgezogenes Leben am Stadtrand von Lübeck. Doch eine Karte aus Schweden zu Saras Geburtstag ändert alles. Denn diese ist mit "Dein Papa" unterschrieben. Sara ist verwirrt, hat ihre Mutter ihr doch erzählt, dass ihr Vater vor vielen Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen sei. Als weitere mysteriöse Dinge geschehen, wird Sara klar, dass in ihrer Kindheit etwas Schreckliches passiert sein muss . . .

Ein packender Thriller über die Schatten der Vergeltung und die Kraft der Vergebung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,25 MB
Autor/Autorin
Katrin Faludi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961225606

Portrait

Katrin Faludi

Katrin Faludi (*1982) liebt Sprache(n) und alles, was damit zu tun

hat. Wenn sie nicht gerade fürs Radio textet und spricht, schreibt

sie Bücher, Kurzgeschichten und Artikel. Außerdem probiert

sie gerne auch mal die eine oder andere Fremdsprache aus - am

liebsten die aus dem Norden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren

beiden Kindern in Bad Vilbel. Mehr auf katrinfaludi. de und

auf instagram. com/katrinfaludi

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monika Schwarz am 17.10.2022

Die Macht der Vergangenheit

Sara und ihre Mutter Eva leben in Lübeck. Sie leben ein ruhiges und zurückgezogenes Leben und Sara liebt ihren Sport, bis sie eines Tages ein Brief über den Verein erreicht, der mit "Dein Papa" unterschrieben ist. Sara ist fassungslos, ihre Mutter sagte ihr, ihr Vater sei tot und aus dem Grund seien sie aus Schweden weggezogen. Wer erlaubt sich da einen bösartigen Scherz? Schließlich hat Saras Mutter keinen Grund sie anzulügen, oder doch ? Zu Beginn des Buches wird Sara sehr intensiv vorgestellt, meistens befindet sie sich in der Gruppe ihrer Basketball-Mitspieler, da wusste ich nicht so recht, ob dieses Buch wirklich etwas für mich ist, doch dann wurde es so spannend, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Das Buch kann durch die jugendliche, lockere Art auch gut als Jugendbuch für ältere Teens durchgehen. Die Charaktere sind sehr lebendig und anschaulich beschrieben. Gut konnte ich mir Saras und Evas Leben vorstellen und entwickelte nach und nach meine Vorlieben zu bestimmten Charakteren. Handlungsorte werden so liebevoll und gut beschrieben, dass ich teilweise das Gefühl hatte, neben Sara zu stehen und ihr über die Schulter zu schauen. Mit jedem weiteren Kapitel wurden neue Fragen entwickelt, obwohl ich nach Antworten aus war und gerade dieses hat mich immer wieder dazu verleitet "Nur noch dieses eine Kapitel.." zu lesen. Der lockere und leichte Schreibstil ermöglicht einen guten Lesefluss und passt in meinen Augen perfekt zur Geschichte, die so viele menschliche Abgründe aufdeckt. Doch neben den Abgründen lernt man Menschen kennen, die einen berühren, die einen zum Nachdenken anregen und solche, die einfach nur gemein sind. Die gesamte Handlung ist gut in sich gegliedert , leicht nachvollziehbar und logisch. Selbst nach dem Lesen des Thrillers bekam das Buchcover ein ganz neues Bild für mich ,und ich muss gestehen, das Cover passt perfekt zur Geschichte. Erwähnenswert ist, dass ich so viele Emotionen beim Lesen aus dem Buch mitbekommen habe, dass ich teilweise das Gefühl hatte, selbst betroffen zu sein, auch dieses ist ein großer Pluspunkt. Alles in allem ein toller Thriller, der durch viele unterschiedlich denkende Menschen zu einem Buch wird, das spannend ist, Wendungen und Emotionen bereithält und angenehme Lesestunden schenkt.
Von Monika Schwarz am 17.10.2022

Die Macht der Vergangenheit

Sara und ihre Mutter Eva leben in Lübeck. Sie leben ein ruhiges und zurückgezogenes Leben und Sara liebt ihren Sport, bis sie eines Tages ein Brief über den Verein erreicht, der mit "Dein Papa" unterschrieben ist. Sara ist fassungslos, ihre Mutter sagte ihr, ihr Vater sei tot und aus dem Grund seien sie aus Schweden weggezogen. Wer erlaubt sich da einen bösartigen Scherz? Schließlich hat Saras Mutter keinen Grund sie anzulügen, oder doch ? Zu Beginn des Buches wird Sara sehr intensiv vorgestellt, meistens befindet sie sich in der Gruppe ihrer Basketball-Mitspieler, da wusste ich nicht so recht, ob dieses Buch wirklich etwas für mich ist, doch dann wurde es so spannend, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Das Buch kann durch die jugendliche, lockere Art auch gut als Jugendbuch für ältere Teens durchgehen. Die Charaktere sind sehr lebendig und anschaulich beschrieben. Gut konnte ich mir Saras und Evas Leben vorstellen und entwickelte nach und nach meine Vorlieben zu bestimmten Charakteren. Handlungsorte werden so liebevoll und gut beschrieben, dass ich teilweise das Gefühl hatte, neben Sara zu stehen und ihr über die Schulter zu schauen. Mit jedem weiteren Kapitel wurden neue Fragen entwickelt, obwohl ich nach Antworten aus war und gerade dieses hat mich immer wieder dazu verleitet "Nur noch dieses eine Kapitel.." zu lesen. Der lockere und leichte Schreibstil ermöglicht einen guten Lesefluss und passt in meinen Augen perfekt zur Geschichte, die so viele menschliche Abgründe aufdeckt. Doch neben den Abgründen lernt man Menschen kennen, die einen berühren, die einen zum Nachdenken anregen und solche, die einfach nur gemein sind. Die gesamte Handlung ist gut in sich gegliedert , leicht nachvollziehbar und logisch. Selbst nach dem Lesen des Thrillers bekam das Buchcover ein ganz neues Bild für mich ,und ich muss gestehen, das Cover passt perfekt zur Geschichte. Erwähnenswert ist, dass ich so viele Emotionen beim Lesen aus dem Buch mitbekommen habe, dass ich teilweise das Gefühl hatte, selbst betroffen zu sein, auch dieses ist ein großer Pluspunkt. Alles in allem ein toller Thriller, der durch viele unterschiedlich denkende Menschen zu einem Buch wird, das spannend ist, Wendungen und Emotionen bereithält und angenehme Lesestunden schenkt.