Das Buch aus der Reihe Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter bietet Kinder- und Jugendärzten schnelle Orientierung als verlässlicher Therapie-Begleiter bei der täglichen Arbeit auf Station oder in der Praxis. Renommierte Autoren aus der pädiatrischen Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung sowie aus der Kinder- und Jugend-Nephrologie und Kinderurologie fassen aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen mit dem Fokus therapeutischer Behandlungsstandards praxisnah und konkret zusammen. Flussdiagramme für komplexe Entscheidungsprozesse werden dem Leser als Online-Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt.
Inhaltsverzeichnis
1 Angeborene Enteropathien. -2 Gastrointestinale Infektionen. - 3 Motilitätsstörungen. - 4 Funktionelle gastrointestinale Störungen. - 5 Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts. -6 Zöliakie. - 7 Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltrakts. -8 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. - 9 Cholestase. - 10 Hepatitiden. - 11 Hepatopathien (Stoffwechsel). - 12 Leberversagen und Lebertransplantation. - 13 Pankreatitis. - 14 Pankreasgangfehlbildungen/Tumore: internistisch + chirurgisch. - 15 Exokrine Pankreasinsuffizienz. - 16 Akutes Abdomen (therapeutisch). - 17 Verletzungen, Ingestionen (Fremdkörper), Bezoare. - 18 Kurzdarmsyndrom (chron. Darmversagen). - 19 Parenterale Ernährung. - 20 Mangel- und Fehlernährung (incl. Mangel an Spurenelementen und Vitaminen). - 21 Fütterungsstörungen/-probleme. - 22 Ernährungstherapie. - 23 Glomeruläre Erkrankungen. - 24 Tubuläre Erkrankungen. - 25 Interstititelle Erkrankungen. - 26 Cystische Nierenerkrankungen. - 27 Stoffwechselerkrankungen mit Nierenbeteiligung. - 28Arterielle Hypertonie und Nierengefäßerkrankungen. - 29 Niereninsuffizienz. - 30 Harnwegsinfektion. - 31 Enuresis und Harninkontinenz. - 32 Nephrolithiasis. - 33 Fehlbildungen und Erkrankungen der äußeren Genitale. - 34 Urogenitale Fehlbildungen. - 35 Komplexe Syndrome mit Fehlbildungen von Nieren- und ableitenden Harnwegen