15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Meine Sicht der Dinge - eine Art Schlusswort | Eberhard Lignitz
Produktbild: Meine Sicht der Dinge - eine Art Schlusswort | Eberhard Lignitz

Meine Sicht der Dinge - eine Art Schlusswort

Bericht eines Gerichtsmediziners der Jetztzeit

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eberhard Lignitz beschränkt sich in seinen Lebenserinnerungen nicht nur auf sein Wirken als Rechtsmediziner, das ihn an die verschiedensten Orte geführt hat: Das Berlin Erich Bahrmanns und Otto Prokops, als Leiter des Instituts für Rechtsmedizin in Essen und später als Ordinarius in Greifswald, bis hin zu einer Vertretungstätigkeit in Reykjavik - sondern er schildert in eindrucksvoller Art und Weise vor allem auch das Drumherum.

Professor Madea schreibt in seinem Geleitwort:
Diese Lebenserinnerungen von Eberhard Lignitz sind außerordentlich anschaulich geschrieben, denn er hat viel erlebt, das Erlebte reflektiert und kann es somit auf hohem intellektuellem Niveau erzählen.
Er bringt - wie in seinen Sektionsprotokollen und Gerichtsgutachten - die Dinge immer auf den Punkt. Für jeden an der Geschichte der Rechtsmedizin Interessierten ist dieses Buch ein "Muss". Denn hier schildert ein erfolgreicher Rechtsmediziner
seinen Lebensweg, denn er hat einen und muss sich nicht über "Fälle", die er zufällig beobachtet hat, definieren.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
2,04 MB
Autor/Autorin
Eberhard Lignitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783965433304

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meine Sicht der Dinge - eine Art Schlusswort" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eberhard Lignitz: Meine Sicht der Dinge - eine Art Schlusswort bei ebook.de