NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Weitere Ansicht: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler
Produktbild: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation | Robert Seethaler

Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Trafikant (2012) ist ein Roman des österreichischen Autors Robert Seethaler und spielt in den Jahren 1937 und 1938. Der junge Franz Huchel zieht vom Land nach Wien, um dort als Lehrling in der Trafik (Kiosk) von Otto Trsjnek zu arbeiten. Er fühlt sich wohl in der Stadt und schließt Bekanntschaften - darunter mit Anezka, in die er sich verliebt, und dem Psychoanalytiker Sigmund Freud. Freud flieht bald nach London und Trsjnek wird von den Nationalsozialisten verhaftet - und Franz vereinsamt. Nachdem er zum Protest eine Hakenkreuzfahne von einem Mast holt, wird auch er verhaftet - sein Schicksal bleibt ungewiss.

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

Robert Seethaler erzählt im Roman Der Trafikant von unerwiderter Liebe und vom Heranwachsen im Kontext einer politisch problematischen Situation.

Inhaltsverzeichnis


1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT
2 ROBERT SEETHALER: LEBEN UND WERK
2. 1 Biografie
2. 2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
Aufstieg des Nationalsozialismus in Österreich
Wichtige politische Ereignisse in Österreich im Überblick (1933-1938)
Sigmund Freud un die Psychoanalyse
Kurzbiografie von Sigmund Freud
2. 3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3. 1 Entstehung und Quellen
3. 2 Inhaltsangabe
3. 3 Aufbau
Chronologie der Handlung
3. 4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Franz Huchel
Franz und seine Mutter
Franz und Sigmund Freud
Franz und Anezka
Franz und Otto Trsnjek
Otto Trsnjek
Sigmund Freud
Anezka
Franz Huchels Mutter
Nebenfiguren in Der Trafikant
3. 5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3. 6 Stil und Sprache
Motive, Bilder und Symbole
3. 7 Interpretationsansätze
Der Trafikant als Adoleszenzroman
Franz Huchel un die Liebe
Traumzettel und Traumdeutung
3. 8 Schlüsselstellenanalysen
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
5 MATERIALIEN
Äußerungen von Robert Seethaler
6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
130
Altersempfehlung
von 15 bis 19 Jahren
Reihe
Königs Erläuterungen/Materialien, 329
Autor/Autorin
Robert Seethaler
Adaptiert von
Arnd Nadolny
Weitere Beteiligte
Arnd Nadolny
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium
Gewicht
136 g
Größe (L/B/H)
126/177/8 mm
ISBN
9783804420830

Portrait

Robert Seethaler

Arnd Nadolny wurde 1961 in Braunschweig geboren. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und ist seit einigen Jahren als Schulbuchautor für verschiedene Verlage tätig. Er ist Lehrer (Studienrat) an den Berufsbildenden Schulen in Burgdorf bei Hannover und unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch und Wirtschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Seethaler: Der Trafikant - Textanalyse und Interpretation bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.