15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Im Leben das Sterben üben | Volker Fintelmann
Produktbild: Im Leben das Sterben üben | Volker Fintelmann

Im Leben das Sterben üben

Anregungen zu einem bewussten Umgang mit dem Tod

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Volker Fintelmann, bis 1997 leitender Arzt eines Hamburger Krankenhauses, plädiert dafür, den Tod als selbstverständlichen Teil des Lebens zu verstehen. Das Sterben wird als Kunstgriff des Lebens geschildert, um immer neues und verjüngtes Leben zu ermöglichen. Dieser Prozess findet ständig in jeder Zelle des menschlichen Organismus statt. Im Seelisch-Geistigen wiederum ermöglicht der Tod höchste Ich-Erfahrung. Für unsere Existenz bis zum Tod und darüber hinaus ist es von größter Bedeutung, bereits im Leben das "Sterben" zu üben: durch praktische Wahrnehmungsschulung, sowie durch das Verzichten lernen und das Verwandeln liebgewordener Gewohnheiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage 2024
Seitenanzahl
72
Reihe
Schlanke Reihe, 3
Autor/Autorin
Volker Fintelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
74 g
Größe (L/B/H)
165/102/7 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783957791665

Portrait

Volker Fintelmann

Dr. med. Volker Fintelmann, geboren 1935, war nach seinem Studium unter anderem Ärztlicher Direktor am Hamburger Klinikum Rissen und baute dort eine anthroposophisch ergänzte Medizin auf. Über 20 Jahre leitete er die von ihm gegründete Carl Gustav Carus Akademie. Er ist beliebter Vortragsredner und Autor zahlreicher Bücher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Im Leben das Sterben üben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Fintelmann: Im Leben das Sterben üben bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.