NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Still missing you (Still YouReihe, Band 1) | Valentina Fast
Produktbild: Still missing you (Still YouReihe, Band 1) | Valentina Fast

Still missing you (Still YouReihe, Band 1)

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zur Beerdigung ihrer Großmutter kehrt Hazel widerwillig in die Kleinstadt zurück, aus der sie überstürzt geflohen ist. Denn niemand sollte je erfahren, wie sehr Hazel ihren Pflegebruder Derek geliebt hatte und dass er ihr Herz brach, ohne es zu wissen. Da hilft es nicht gerade, was ihr und ihren Pflegegeschwistern bei der Testamentseröffnung verkündet wird: Alle zusammen sollen eine alte Villa der Großmutter erben und diese zu einem Hotel umbauen. Und dann tauchen auch noch alte Notizbücher auf, die Hazels Gefühle für Derek enthüllen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
375,47 MB
Laufzeit
534 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Still You, 1
Autor/Autorin
Valentina Fast
Sprecher/Sprecherin
Carolin-Therese Wolff, Julian Mill
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788728054963

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 23.07.2022

Rückkehr

Nach dem Tod ihrer Pflegegroßmutter kehrt Hazel von New York in die Kleinstadt zurück. In der letzten Zeit hatte sie ihre Großmutter immer wieder im Krankenhaus besucht. Zur Pflegemutter Lauren hatte sie jedoch immer ein schlechtes Gewissen. Nun trifft sie bei der Beerdigung und der Testamentseröffnung ihre Pflegegeschwister Amber, Ryan und Derek wieder. Mit Amber hatte sie nie viel zu tun. Die schicke junge Frau zeigt ihr auch heute noch, was sie von ihr hält und zeigt ihr erfolgreiches Leben, während Hazel sich mit Kellnern über Wasser hält. In Derek war sie schon früher verliebt, doch aus den beiden wurde dann doch nichts. Hazel muss nun doch dortbleiben, da alle vier gemeinsam ein Hotel renovieren sollen. Vorrangig aus Sicht von Hazel (Caroline-Therese Wolff) und zwischendurch immer wieder aus der von Derek (Julian Mill) erzählt, erfahren wir immer mehr über das Kleinstadtleben, den Zusammenhalt und kleine Schnipsel aus der Vergangenheit. So recht wollte der Funke allerdings nicht überspringen. Schade, denn ich mochte sowohl Secret Academy als auch Eliza Moore sehr.
Von Annis-Bücherstapel am 07.07.2022

New Adult Roman über Zusammenhalt in der Familie

Nach dem Tod der Großmutter kehrt Hazel zur Testamentseröffnung in ihre kleine Heimatstadt zurück. Eigentlich wollte sie ihren Pflegebruder Derek nie wieder sehen, denn er hat ihr, ohne es zu wissen, das Herz gebrochen. Doch das Testament ihrer Oma macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn plötzlich gibt es ein Projekt an dem alle Pflegekinder gemeinsam arbeiten müssen. Es wird eine echte Herausforderung für Hazel, denn Gefühle lassen sich nicht einfach abschalten. Hazel ist eine sympathische junge Frau, die immer ein Ziel vor Augen hat. In New York hat sie einige Jobs, um sich das Leben dort leisten zu können. Doch merkt man recht schnell, dass sie sich zwar einreden will, alles ist toll, dem aber gar nicht so ist. Das wird ganz besonders deutlich als sie nach langer Zeit Derek wiedersieht und damit gezeigt wird, was ihr eigentlich fehlt. Anfänglich versucht Hazel sich einzureden, zwischen ihnen ist nichts mehr, aber sie kann sich nicht lange selbst belügen. Glücklicherweise hat sie eine Freundin, mit der sie über alles reden kann. Wenn das doch so auch nur mit ihrer Pflegeschwester möglich wäre. Doch auch wenn Hazel immer wieder auf Ablehnung stößt, gibt sie nicht auf und kämpft um die Beziehung zu Amber. Ich fand Hazel wirklich cool. Sie ist offen, ehrlich und ein echter Freund. Sie lässt sich nicht entmutigen und sagt, was ihr auf der Zunge liegt. Sie kämpft um das, was sie will und macht dabei eine nachvollziehbare Entwicklung durch. Auch Derek mochte ich gern. Anfänglich empfand ich ihn als etwas distanziert, aber das war seiner Vergangenheit geschuldet. Derek ist auch ein prima Kumpel und steht für seine Kumpels ein. Er ist etwas verschlossen, aus Angst er könnte wieder verletzt werden, aber im Laufe seiner Entwicklung wird ihm klar, was er braucht um glücklich zu werden. Ich fand ihn sehr authentisch und in seiner Art recht liebenswert. Und auch wenn ich beide Figuren mochte, habe ich mir mehr Gefühl und Knistern zwischen ihnen gewünscht, auch über das, was in der Vergangenheit war, also ihre jugendliche Liebe. Ich persönlich glaube, damit hätte man noch mehr Tiefe erreichen können. Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation. Ganz besonders gelungen fand ich Ambers Entwicklung. Die Handlung war auch nach meinem Geschmack. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten entwickelt. Dadurch wurde ich durchweg im Buch gehalten, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Die behandelten Themen fand ich gut dargestellt und auch nachvollziehbar. Ganz besonders gefallen hat mir das erneute Wachsen und der Zusammenhalt als Familie. Nur leider war ich völlig raus, nach dem "Lösungsansatz" die liebe Pflegemutter loszuwerden. Obwohl klar war, dass diese ihr Ziel nicht erreichen kann, hat man ihr doch etwas gegeben. (Deutlicher möchte ich nicht werden, um nicht zu spoilern.) Das war für mich überhaupt nicht verständlich und hat aus meiner Sicht auch ein falsches Signal gesetzt. Dafür hat mir aber das Ende wieder gut gefallen und war wohl dosiert. Den Schreibstil fand ich richtig gut. Alles hat sich sehr flüssig und locker gelesen. Der Ausdruck hat zum Genre und auch zu dieser Geschichte gepasst. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich eins mit der Geschichte werden lassen und auch die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich gut. Hier hätte ich mir nur etwas mehr Knistern zwischen Hazel und Derek gewünscht. Die Sprecher haben mir sehr gut gefallen, aber um ehrlich zu sein fand ich Carolin-Therese Wolff noch einen Ticken besser als Julian Mill. Beide haben sich aber prima in die jeweiligen Rollen gefunden und sie wirklich sehr authentisch gesprochen. Ich habe es beiden voll abgenommen. Beide haben sehr angenehme Stimmen. Ihre Artikulation war klar und auf den Punkt. Die Sprechgeschwindigkeit war auch super an die Geschichte bzw. an die jeweiligen Szenen angepasst. Für mich war das Hörbuch rundum gelungen gesprochen. Von mir erhält dieses Hörbuch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil es für mich wirklich ein angenehmes Hörerlebnis war, weil beide Hauptfiguren sehr sympathisch sind und weil die Geschichte mal etwas anderes und sehr unterhaltsam ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich mir einfach noch mehr Gefühl zwischen Derek und Hazel gewünscht habe und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir die abschließende Lösung mit der Pflegemutter überhaupt nicht logisch erschien und mich auch völlig rausgebracht hat. Trotzdem ist es eine sehr gelungene Geschichte, die viel Spaß macht. Vielen Dank an Valentina Fast und den SAGA-Egmont Verlag für diese Geschichte.