NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Passagier | Cormac McCarthy
Weitere Ansicht: Der Passagier | Cormac McCarthy
Weitere Ansicht: Der Passagier | Cormac McCarthy
Produktbild: Der Passagier | Cormac McCarthy

Der Passagier

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sechzehn Jahre nach seinem Weltbestseller Die Straße kehrt Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy zurück mit dem ersten Teil seines zweibändigen Meisterwerks. Der Passagier und Stella Maris: Zwei Romane ohne Vorbild. Die Wahrheit des einen negiert die des anderen.

1980, Pass Christian, Mississippi: Bobby Western, Bergungstaucher mit Tiefenangst, stürzt sich ins dunkle Meer und taucht hinab zu einer abgestürzten Jet Star. Im Wrack findet er neun in ihren Sitzen festgeschnallte Leichen. Es fehlen: der Flugschreiber und der zehnte Passagier. Bald mehren sich die Zeichen, dass Western in etwas Größeres geraten ist. Er wird von skrupellosen Männern mit Dienstausweisen verfolgt und heimgesucht von der Erinnerung an seinen Vater, der an der Erfindung der Atombombe beteiligt war, und von der Trauer um seine Schwester, seiner großen Liebe und seinem größten Verderben.
Der Passagier führt - von den geschwätzigen Kneipen New Orleans' über die sumpfigen Bayous und die Einsamkeit Idahos bis zu einer verlassenen Ölplattform vor der Küste Floridas - quer durch die mythischen Räume der USA. Ein atemberaubendes Hörbuch über Moral und Wissenschaft, das Erbe von Schuld und den Wahnsinn, der das menschliche Bewusstsein ausmacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
981 Minuten
Autor/Autorin
Cormac McCarthy
Übersetzung
Nikolaus Stingl
Sprecher/Sprecherin
Christian Brückner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
86 g
Größe (L/B/H)
151/145/31 mm
GTIN
9783839871409

Portrait

Cormac McCarthy

Cormac McCarthy wurde 1933 in Rhode Island geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee, auf. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzerpreis, dem National Book Award und dem National Book Critics Circle Award. Sein Roman Die Straße verkaufte sich weltweit mehr als eine Million Mal. Er gilt als einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller. Cormac McCarthy verstarb im Juni 2023.


Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.


Pressestimmen

»Christian Brückner ist und bleibt für mich ein Meister der Zwischentöne und der Pausensetzung. Er kann ganz leise und klein wirken, dann wieder aufbrausen er nutzt diesen Text wie eine Partitur. « Dorothee Meyer-Kahrweg, HR

»Christian Brückner zeigt in Der Passagier und dem Folgeroman Stella Maris erneut sein großes Können. Er liest pointiert und führt uns so sicher durch diese dunkel-dräuenden Geschichten rund um die Grenzen der Erkenntnis. « Jury hr2-Hörbuchbestenliste, HR

»Dieses Hörbuch verlangt große Aufmerksamkeit, dass es von Christian Brückner interpretiert wird, macht es leichter, dem Geschehen zu folgen. Denn wieder einmal erweist er sich als Meister der Satzstruktur, der Pause und der Betonung. Die vielen Dialoge sind wie gemacht für Christian Brückner, der ohnehin nicht liest, sondern eben spricht. [ ] Der würdige Abschluss einer großen Hörbuchkarriere. « Leonie Berger, SWR 2

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 27.10.2022

Über Wissenschaft und Moral

er 89-jährige US-Autor Cormac McCarthy hat noch einmal zwei Romane geschrieben. Erst Der Passagier" und folgend Stella Maris. In Der Passagier" beschäftigt er sich mit dem an Tiefenangst leidenden Bergungstaucher Bobby Western, der, vom Geheimdienst verfolgt, quer durch die USA flieht und dabei der Vergangenheit doch nicht entkommt. So kreisen seine Gedanken um seinen Vater, der beim Bau der Atombombe mitgewirkt hat, und um seine geliebte Schwester. Es geht um die Frage, ob es im psychischen Erleben so etwas wie Erbsünden und die zugehörige Sühne gibt, aber auch um Quantenphysik, die Rolle der Philosophie in der Mathematik und die Theorien vom Ursprung der Intelligenz und des Bewusstseins. Immer wieder oszilliert die Geschichte zwischen packenden Thriller-Passagen und mitunter ausschweifenden metaphysischen Monologen und Gesprächen. Der Passagier ist ein Roman über Wissenschaft und Moral, über die Auseinandersetzung mit unangenehmen Erblasten und das, was die menschliche Psyche am Ende ausmacht. Sehr ruhig und eindringlich gesprochen von dem Schauspieler Christian Brückner.