NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "Verlogenheit und Barbarei". Auswahl aus dem Tagebuch 1940-1945 | Anna Haag
Produktbild: "Verlogenheit und Barbarei". Auswahl aus dem Tagebuch 1940-1945 | Anna Haag

"Verlogenheit und Barbarei". Auswahl aus dem Tagebuch 1940-1945

Haag, Anna - Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten - Bedeutsames der deutschen Geschichte

(0 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Mai 1940 beginnt die 51-jährige Anna Haag ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu - in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Sie erzählt mit Ironie und Klarheit von Hamsterfahrten im Stuttgarter Umland, von verbotenen Treffen zum BBC-Hören oder von Wortgefechten mit ihrem Lieblingsgegner, dem regimetreuen Apotheker.
Die vorliegende gekürzte und auf den Alltag in der Diktatur konzentrierte Textauswahl eignet sich besonders für den Schulunterricht.
»Ein ungeheuerlich eindrucksvolles, atemberaubendes Dokument. «
Götz Aly, Berliner Zeitung
»Was für eine Feier der Zivilcourage! «
Deutschlandfunk Kultur
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Dateigröße
1,65 MB
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Anna Haag
Herausgegeben von
Jennifer Holleis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159620343

Portrait

Anna Haag

Anna Haag (1888-1982) war Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin. Nach 1945 engagierte sie sich für den Wiederaufbau und zahlreiche soziale Projekte. Für die SPD saß sie als Abgeordnete im ersten baden-württembergischen Landtag, sie konzipierte das Recht auf Kriegsdienstverweigerung im Grundgesetz. 1958 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Jennifer Holleis , geb. 1980, ist Journalistin, Übersetzerin und Dolmetscherin. Sie beschäftigt sich seit 2012 mit Anna Haags Tagebüchern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""Verlogenheit und Barbarei". Auswahl aus dem Tagebuch 1940-1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.