NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Feuer | Pernilla Ericson
Produktbild: Im Feuer | Pernilla Ericson
(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hitze, Feuer und lodernde Rache: der Auftakt der neuen Scandi-Krimireihe um Polizistin Lilly Hed

Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblich in Rauch aufgehen?

Der erste Fall für Ermittlerin Lilly Hed

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
408,34 MB
Laufzeit
580 Minuten
Reihe
Lilly Hed, 1
Autor/Autorin
Pernilla Ericson
Übersetzung
Friederike Buchinger
Sprecher/Sprecherin
Ulrike Kapfer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732405596

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 06.10.2022

Lilly Heds erster Fall

Lilly Hed hat ihre Gründe, warum sie sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn versetzen lässt. Ihre Kollegen, vor allem Katja Bromander, empfangen sie freundlich. Die ländliche Routinearbeit lässt Lilly allmählich zur Ruhe kommen. So findet sie auch genug Elan, sich um eine Reihe von Brandstiftungen zu kümmern. Der sympathische Chef der Feuerwehr steht ihr dabei hilfreich zur Seite. Die Autorin gibt viel von Lillys Charakter preis. So wird schnell eine Nähe geschaffen und man fiebert mit ihr gemeinsam der Aufklärung entgegen. Aber das Spannungslevel ist sowieso von Anfang an sehr hoch, da man die letzten Minuten der Brandopfer als Leser miterlebt. Mir hat der Auftakt dieser neuen schwedischen Krimireihe gut gefallen. Vor allem auch, weil immer wieder auf die Gefährlichkeit des Klimawandels hingewiesen wird, der letztendlich die Ursache der furchtbaren Waldbrände auf der ganzen Welt ist. Wie trocken und unerträglich heiß die Sommer mittlerweile auch hier in Europa geworden sind, hat ja mittlerweile jeder erlebt. Ulrike Kapfer ist eine fantastische Besetzung als Sprecherin des Hörbuchs. Vor allem glänzt sie in der wörtlichen Rede, in der sie jede Person lebendig werden lässt und alle Emotionen glaubhaft verkörpert. Wirklich ein tolles Buch.
Von Anett Heincke am 27.07.2022

Sehr beängstigend

"Im Feuer" von Pernilla Ericson, Argon Verlag, habe ich als Hörbuch mit einer Spieldauer von 9 Stunden und 41 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Ulrike Kapfer. Es ist der erste Fall für die Ermittlerin Lilly Hed. Lilly Hed wollte weg aus Stockholm und hat sich nach Nynäshamn versetzen lassen, einem kleinen idyllischen Städtchen an der Schärenküste. Aber auch hier kommt sie nicht zur Ruhe, auch vor ihrer eigenen Vergangenheit nicht. Eigentlich sollte es ein entspannter, gemütlicher Job sein. Aber dann kommt das Feuer in die Stadt und Menschen sterben. Nun muss herausgefunden werden, ob es nur Unglücksfälle waren oder mehr dahintersteckt. Bei ihrer Arbeit lernt Lilly den attraktiven Feuerwehrmann Jesper kennen. Beide haben in ihrer Vergangenheit einiges erlebt und besonders Lilly hat damit noch sehr zu kämpfen. Oder holt sie ihre Vergangenheit jetzt sogar ein? Es gibt einige Verdächtige und es ist in dieser brenzligen Lage nicht einfach, Spuren überhaupt zu finden und sie dann auch noch zu verfolgen. In Rückblenden wird von einem Menschen erzählt, der damals gemobbt wurde. Will sich diese Person nun rächen? Die Autorin greift aktuelle Themen, wie den fortschreitenden Klimawandel auf, von dem alle Menschen betroffen sind. Überall brennen die Wälder, die Brände greifen auf Städte über, Menschen sterben oder verlieren alles. Die Rettungskräfte kommen an ihre Grenzen, haben mit Anfeindungen zu tun und mit dem Druck durch die Presse und Politiker. Die Hauptpersonen waren mir sehr sympathisch. Ich bin gespannt, wie es mit Jesper und Lilly weitergeht. Ihre Kollegin Katja ist für sie eine gute Freundin geworden. Und auch ihren Chef mag ich, er steht hinter seinen Leuten und macht sich Sorgen um sie. Es ist eine sehr schlimme und bedrückende Geschichte, die durch die Sprecherin noch beklemmender, sehr emotional, authentisch und angsteinflößend erzählt wird, sodass ich richtig mitgelitten habe und die Angst und Verzweiflung der Menschen regelrecht spüren konnte. Das Buch hat mir wirklich Angst gemacht. Das Cover könnte so romantisch sein, wenn man nicht die Feuerfront im Hintergrund sehen würde. Ganz toll und passend.