NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verschwunden | Sabine Thiesler
Weitere Ansicht: Verschwunden | Sabine Thiesler
Produktbild: Verschwunden | Sabine Thiesler

Verschwunden

Thriller

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Elena Ludwig ist eine attraktive, gut situierte Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät. Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Sabine Thiesler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
665 g
Größe (L/B/H)
213/149/47 mm
ISBN
9783453273665

Portrait

Sabine Thiesler

Sabine Thiesler, geboren in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete als Schauspielerin und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und Drehbücher (u. a. für den »Tatort«). Sämtliche Romane von ihr standen auf der Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Ein Psychogramm des Bösen. « Sonntag-EXPRESS

»Thiesler, die als Drehbuchautorin zweifach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, findet . . . den richtigen Ton, um Stimmungen, Gefühle und Atmosphäre hautnah spürbar werden zu lassen. « Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

»Der toll geschriebene Psychothriller taucht tief in die Charaktere ein und verbindet eine spannende Geschichte mit viel Toskana-Flair. « Susanne Helmer, Für Sie

» kein klassischer Krimi, der . . . Puzzleteil für Puzzleteil aufgeklärt wird, sondern ein Thriller, der eine explosive Atmosphäre erzeugt und den Leser ständig mit unerwarteten Wendungen überrascht. « Marcel Zenk, Krimi-Couch

». . . so habe ich die Toskana noch nie erlebt. Statt schöner Urlaubsmomente nun gruselige Geschehnisse. Dieses Buch konnte ich wirklich nicht lange aus der Hand legen. « Anne Sutter, Ratgeber Frau und Familie

»Must-read für alle True-Crime-Fans! « mein tv und ich

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia Spranz am 05.04.2023

Neri wird wohl müde

Commissario Neri ist ein bisschen arbeitsmüde. So langsam denkt er an die Pensionierung und mit seiner Frau von einem Altersruhesitz am Meer. Doch die Träumerei muss warten, denn ein kleiner deutscher Junge ist verschwunden und das geht Neri sehr nahe. Er will ihn unbedingt finden. Da taucht er plötzlich völlig verstört wieder auf. Neri ist enorm erleichtert, doch dann kommt etwas Verstörendes ans Licht. Zudem muss Neri zum neuen Dottore, der ein ambulatorio eröffnet hat, denn eine Wunde an seiner Hand hat sich erschreckend entzündet. Währenddessen lebt die Maklerin Elena, die für Neri ein Häuschen finden soll, ein eigenartiges Hobby aus, trauert um ihren Vater und zofft sich mit dessen neuer Frau. Und dann überschlagen sich die Ereignisse! Ich mag die Bücher von Sabine Thiesler eigentlich sehr. Dieses hier war allerdings eine Herausforderung. Der Klappentext greift viel zu weit voraus und bis die Story so richtig in Fahrt kommt, hatte sie mich schon fast komplett verloren. Gewisse Dinge werden zu sehr ausgedehnt, manches zu deutlich beschrieben und noch dazu kommt die Sprache der Autorin diesmal unendlich altbacken rüber, sehr einschläfernd und irgendwie als würde sie ein Märchen erzählen. Spannung fehlt mir sehr, an deren Stelle rücken Beschreibungen von brutalen Szenen, die ich nicht so deutlich brauche. Die eine oder andere Figur ist mir einfach zu naiv. Alle wirken ein bisschen schläfrig und einfach nicht wirklich realistisch. Das hat dann dazu geführt, dass ich sehr lange brauchte, um die 479 Seiten zu lesen. Dabei sind die meisten Kapitel schön kurz gehalten, sodass man an sich gut voran kommen müsste. Neri kam für mich zu kurz und er konnte auch nicht mit Leistung glänzen. Der Zufall spielt ihm zu sehr zu, von Eigenleistung ist wenig zu sehen. Sein privates Leben steht mir zu sehr an erster Stelle. Ermittlungsarbeit ist hier irgendwie der Darstellung menschlicher Ausschweifungen, Abgründe, Abartigkeiten und Befindlichkeiten gewichen. Der Plot hätte sehr viel mehr hergeben können, würde ich mal behaupten. Hier wirkt alles etwas müde, hölzern und gelangweilt. Die Story entgleitet der Autorin ein bisschen, denke ich. Vieles ist einfach nur absurd und unrealistisch. Ich hoffe, es geht mit der Reihe schwungvoller weiter. Diesmal reicht es leider nur für drei Sterne.