NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kaiserin | Gigi Griffis
Produktbild: Die Kaiserin | Gigi Griffis

Die Kaiserin

Roman | Der Roman zum großen Netflix Serienhighlight über Kaiserin Sisi | Die 2. Staffel ist jetzt zum Streamen verfügbar

(10 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine außergewöhnliche Frau auf der Suche nach ihrer eigenen Stimme

Während ihre Mutter alles daran setzt ihre Tochter zu verheiraten, schlägt die rebellische Elisabeth einen Verehrer nach dem anderen in die Flucht - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Helene, die sich auf die Verlobung mit Kaiser Franz von Österreich vorbereitet und von der Aussicht auf die Ehe geradezu begeistert ist. Gemeinsam machen sich die Schwestern auf den Weg nach Bad Ischl, um den Geburtstag des Kaisers zu feiern. Auf einmal steht Elisabeth Franz unerwartet im Schlosspark gegenüber und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Erschrocken eilt sie davon - schließlich ist er ihrer Schwester versprochen! Doch je näher sie Franz kennenlernt, desto schwerer fällt es ihr, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen. Und so wird sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt . . .

Eine unvergleichliche Liebe, Eifersucht, Intrigen und Machtkämpfe am Habsburger Hof - für alle Fans von »Bridgerton« und »The Crown«

»Ein frischer, moderner Blick auf eine legendäre Frau, mit dem Sisi garantiert neue Fans gewinnen wird. « Evie Dunmore

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
2,72 MB
Autor/Autorin
Gigi Griffis
Übersetzung
Edith Beleites
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905263

Portrait

Gigi Griffis

Gigi Griffis schreibt historische Romane über starke, eigensinnige Frauen und ihre oft noch viel zu wenig bekannten Geschichten. Sie lebt zusammen mit einem Yorkie-Mix namens Luna in Europa. In ihrer Freizeit wandert sie in den Alpen, radelt durch kleine Dörfer und isst so viel französisches Essen, wie sie in die Finger bekommt. Ihre Arbeiten wurden u. a. im WestJet Magazine und im get lost Magazine veröffentlicht und in zahlreiche Sprachen übersetzt. »Die Kaiserin« ist ihr Debüt in der Erwachsenenunterhaltung.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 18.11.2022
"Die Kaiserin" bekommt von mir nur deshalb vier Sterne, weil ich mich ja doch irgendwie unterhalten gefühlt habe und das Buch sich auch sehr schnell lesen ließ. Das Cover finde ich tatsächlich ganz schön. Die Story und die Charaktere sind allerdings schon eher sehr schwach. Die Geschichte von Sissi und Franz kennt man ja eigentlich. In diesem Buch wird sie nochmals aus den Sichten von (hauptsächlich) Sissi, Franz und Néné erzählt. Dabei schwächelt sowohl die Charakterdarstellung als auch die sprachliche Darbietung. Im Grunde genommen stellt das Buch den Kaiser und seine zukünftige Kaiserin als recht unreife Kinder dar, die hauptsächlich an Sex denken. Plumpe Sexszenen und -phantasien bekommt man daher reichlich geboten, tiefe Gefühle hingegen weniger (wie denn auch, wenn sich eine 16-Jährige und ein 23-Jähriger seit ungefähr einem Tag kennen). Naja, unterhaltsam ist das Buch trotzdem. "Die Kaiserin" bekommt von mir nur deshalb vier Sterne, weil ich mich ja doch irgendwie unterhalten gefühlt habe und das Buch sich auch sehr schnell lesen ließ. Das Cover finde ich tatsächlich ganz schön. Die Story und die Charaktere sind allerdings schon eher sehr schwach. Die Geschichte von Sissi und Franz kennt man ja eigentlich. In diesem Buch wird sie nochmals aus den Sichten von (hauptsächlich) Sissi, Franz und Néné erzählt. Dabei schwächelt sowohl die Charakterdarstellung als auch die sprachliche Darbietung. Im Grunde genommen stellt das Buch den Kaiser und seine zukünftige Kaiserin als recht unreife Kinder dar, die hauptsächlich an Sex denken. Plumpe Sexszenen und -phantasien bekommt man daher reichlich geboten, tiefe Gefühle hingegen weniger (wie denn auch, wenn sich eine 16-Jährige und ein 23-Jähriger seit ungefähr einem Tag kennen). Naja, unterhaltsam ist das Buch trotzdem. Rezensionstext kopieren
Von CM94 am 04.11.2022

Ein modernes Märchen

Ich denke jeder kennt die Kultgeschichte um die Liebe von Sisi und Franz. Die Originalgeschichte kommt ja inzwischen doch etwas altbacken daher, deswegen habe ich mich sehr gefreut, als Netflix die Neu-Adaption dieser großen Liebesgeschichte ankündigte. Und entsprechend neugierig war ich auch auf die Buchvorlage. Gigi Griffis verpasst Sisi ein modernes, fast schon rebellisches Gewand und schafft damit eine neue, große Liebesgeschichte, die sich trotzdem sehr vertraut anfühlt. Zum Inhalt: die junge Sisi ist von der Auswahl ihrer Verehrer alles andere als begeistert. Weiß sie doch, wie lieblos die Ehe ihrer Eltern ist, ist sie nicht sehr bestrebt aus einem anderen Grund als der wahren Liebe zu heiraten. Als ihre Schwester nach Wien reist, um den zukünftigen Kaiser Franz zu ehelichen, ist es für Sisi Liebe auf den ersten Blick. Und auch Franz ist sehr angetan. Zwischen Verstand und Gefühl, Pflicht und Verlangen versucht Sisi den rechten Weg zu finden. Das Buch betrachtet nur einen kurzen Ausschnitt im Leben der Kaiserin von Österreich und zeigt daher auch nur die stürmische, romantische Seite der Beziehung. Das Buch liest sich wie im Wahn einer ersten, alles verzehrenden Liebe, voller Verlangen nach dem anderen und den Zweifeln, ob der Gegenpart denn genauso fühlt. Diese Wankelmütigkeit der ersten Liebe und die Missgunst am kaiserlichen Hofe werden sehr anschaulich dargestellt und haben mich von Beginn bis Ende mitgerissen. Sisi selbst wirkt in diesem Buch wie eine Naturgewalt. Sie ist schön, ungestüm, offenherzig und charmant. Sie weiß zu bezaubern, setzt aber auch ihren Willen durch und steht für sich ein. Besonders ihre Beziehung zu Franz Bruder sorgt immer wieder für zusätzliches Drama und als Leser habe ich mich mehr als einmal gefragt, wie ihr Leben mit ihm wohl ausgesehen hätte. Der Grundkern der Geschichte ist natürlich der selbe, den man auch schon aus diversen anderen Büchern und Verfilmungen kennt, aber hier bekommt die Geschichte einen verwegenen, jugendlichen Touch, der mir sehr gut gefallen hat. Und diese Version von Sisi gefällt mir sogar besser, als das langsam einstaubte Original.