NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Kind der Lügen | Helga Glaesener
Produktbild: Das Kind der Lügen | Helga Glaesener
Band 2

Das Kind der Lügen

. Ungekürzt.

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Hamburg 1929: Ein Kind ist verschwunden. Verzweifelt bittet die wohlhabende Signe von Arnsberg die Polizei um Hilfe bei der Suche nach ihrer Tochter, die nach einem Spaziergang mit ihrer Kinderfrau nicht ins Hotel Atlantic zurückgekehrt ist. Doch die Männer der Kripo nehmen sie nicht für voll - denn es ist nicht das erste Mal, dass Signe hysterisch bei der Hamburger Kriminalpolizei auftaucht.


Nur Paula Haydorn glaubt der Frau. Seit einem Jahr ist sie als eine der ersten weiblichen Beamtinnen im Polizeidienst. Und sie hat sich dort mit ihrem klaren Blick und klugen Gespür einen Namen gemacht, entgegen aller Vorurteile. Auch diesmal beweist sie Spürsinn. Denn als von dem verschwundenen Mädchen blutige Spuren gefunden werden, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. Und noch ahnt niemand, welche Abgründe sich an der Alster auftun werden ...






Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
407,19 MB
Laufzeit
596 Minuten
Reihe
Hamburgs erste Kommissarinnen, 2
Autor/Autorin
Helga Glaesener
Sprecher/Sprecherin
Christiane Marx
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754002209

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 16.09.2022

Hamburg zwischen den Weltkriegen

Zum Inhalt: Weibliche Polizisten sind inzwischen Normalität bei der Hamburger Polizei und Paula hat ihren Platz in der gemischten Truppe Kriminalbeamter gefunden. Trotzdem werden gewisse Probleme immer noch gerne an die weiblichen Beamten abgeschoben und als eine hysterische Frau auftaucht, die erst einen toten Hund und dann ihre Tochter als vermisst meldet, muss Paula an die Front und steckt bald in einer Tragödie. Mein Eindruck: Der zweite Roman ist wieder sehr spannend geschrieben und wird von Christiane Marx mit viel Gefühl gesprochen. Helga Glaesener spinnt die privaten Geschichten weiter und füllt ihren Kriminalroman mit einem guten Schuss Lokal- und Zeitkolorit. Sehr gut gefällt, wie die Autorin ihre Sprache in die Zeit bettet: Man hat wirklich das Gefühl, die Figuren zu hören, wie sich diese vor 100 Jahren unterhalten haben und Marx spielt dabei fast schon stimmliches Theater: Hysterie, Angst, Panik, Kälte alles wird perfekt intoniert. An manchen Stellen jedoch sind insbesondere die guten Charaktere fast schon zu weitsichtig und ihrer Zeit voraus: Tierschutz, Überwindung homophober Gedanken, die volle Akzeptanz der Polizistinnen durch die Männer im Team und Überlegungen zur Barbarei der Todesstrafe waren höchstwahrscheinlich kein Thema im Deutschland zum Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und gehören in die Kategorie Wunschdenken und künstlerische Freiheit. Passender erscheinen da die Einschübe mit der Großmannssucht und Kriegsfantasien der ewig Gestrigen, - die sich leider auch im echten Leben bewahrheitet haben. Glaesener liefert ihrer Leserschaft wieder einen fantastischen Showdown mit überraschender Lösung und einem Knaller zum Schluss. Da wenigstens im Privatleben ihrer beiden Protagonisten noch Einiges ungeklärt bleibt, darf man auf eine Fortsetzung hoffen. Mein Fazit: Spannende Unterhaltung mit interessanten Einblicken in die Kriminalgeschichte
Von Anonym am 13.09.2022

Todesstrafe gerechtfertigt?

Todesstrafe gerechtfertigt? Diese Frage stellen sich die Kommissare, die der Vollstreckung beiwohnen. Kurze Zeit später müssen sie sich um eine Entführung kümmern, aber die Todesstrafe wird sie noch weiter beschäftigen. Meine Meinung: Bei diesem Hörbuch gefällt mir die Sprecherin am besten. Sie hat eine sehr ausdrucksstarke und emotionale Stimme . Das Buch selber beginnt wahnsinnig spannend, dies war für mich die beste Szene. Die folgenden Kapitel erreichen nicht mehr dieses atemberaubende Szenario. Im Vordergrund stehen die sehr detailliert beschriebenen Ermittlungen. Spannung kommt eher selten auf, erst wieder so richtig in der Schlussphase. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschriebenen. Das Cover gefällt mir sehr gut und ist ein Hingucker, welches mir in einem Buchladen sofort aufgefallen wäre. 3 Sterne für dieses Buch und eine Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen, kann man lesen oder auch nicht
Helga Glaesener: Das Kind der Lügen bei ebook.de