NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Filiale | Veit Etzold
Produktbild: Die Filiale | Veit Etzold

Die Filiale

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Filiale ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.

Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert - jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!
Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat . . .

Bestseller-Autor Veit Etzold ist Experte für internationale Wirtschaft und Finanzwesen. Seine Polit-Thriller garantieren hoch spannende, brisante und top recherchierte Unterhaltung, die der Realität manchmal nur einen kleinen Schritt voraus ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
352,59 MB
Laufzeit
552 Minuten
Reihe
Die Laura-Jacobs-Reihe, 1
Autor/Autorin
Veit Etzold
Sprecher/Sprecherin
Verena Wolfien
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732459643

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia Spranz am 13.10.2022

Überzeugt mich keineswegs

Laura Jacobs arbeitet bei einer Bank und ist quasi die Heldin des Tages, als sie dafür sorgt, dass ein Banküberfall nicht böse endet. Doch dann hält sie die Kündigung ihrer Wohnung in den Händen die Wohnung, die sie teuer renoviert hat und nicht verlieren möchte. Die Wohnung, die der Bank gehört. Zusammen mit ihrem Mann will sie ihr Vorkaufsrecht nutzen, doch der hat sich verspekuliert und das Eigenkapital reicht nicht mehr aus. Auf der Suche nach einer Lösung gerät Laura in Machenschaften rund um Immobilien, das Darknet, Aktien und Cryptowährung. Hier handelt es sich schon um einen Thriller auch mit Mord und allen Faktoren, die dazu gehören. Jedoch eben um einen Thriller im Finanzwesen. Das ist nicht jedermanns Metier und dürfte einige abschrecken. Für mich bestand das größte Problem darin, dass ich Laura Jacobs, die eigentlich sehr intelligent sein müsste, für reichlich naiv halte. Was sie nicht wusste ist ein bisschen viel für eine Bankangestellte, die eine leitende Position bekommen soll. Das kommt mir nicht sehr realitätsnah vor. Auch ihr soziales Verhalten und ihre Beziehung zu ihrem Mann sind mir fremd. Ich habe deshalb nur bedingt mit ihr mitfühlen können. Dennoch wollte ich wissen, was hinter all dem steckt und so habe ich bis zum Ende durchgehalten. Leider bin ich nur mittelstark beeindruckt von der Story und dem Verlauf. Und leider ist mir das schon bei anderen Versuchen mit Büchern dieses Autors so gegangen. Ich stelle also fest, dass Veit Etzold leider nichts für mich ist und ich künftig wohl keine weiteren Bücher von ihm lesen werde. Zugute halten möchte ich ihm aber, dass er hier eindeutig viel Recherche hat reinstecken müssen, um die Zusammenhänge halbwegs laientauglich zu schildern. Der Spannungsbogen bleibt mir zu flach und die Highlights reißen es nicht mehr raus. Dazu gab es zu viele Längen für mich. Dass dies ein Auftakt zu einer Reihe um Laura Jacobs sein soll, verwirrt mich dann doch noch zusätzlich. Noch mehr Bankenthriller brauche ich nicht, zumal mir Laura ein bisschen zu emotionslos an alles herangeht und keine Ermittlerin ist. Schade, aber mehr als drei Sterne sind definitiv nicht drin.
Von Gisel am 11.09.2022

Ein Albtraum ohnegleichen

Laura Jacobs erhält die Kündigung ihres Mietvertrages, denn die Bank, bei der sie arbeitet und die ihren Mitarbeitern seinerzeit in einer eigenen Siedlung Wohnraum zur Verfügung stellte, will nun genau diese Siedlung verkaufen. Als ihre Filiale von Bankräubern überfallen wird, ist es Laura, die mit kühlem Kopf und routiniert dafür sorgt, dass ein Blutbad verhindert werden und die Polizei die Räuber in Gewahrsam nehmen kann. Doch bald wird Laura feststellen, dass der Verkauf ihres Hauses ihre geringste Sorge ist, denn unerwartet tauchen schwerwiegende Vorwürfe gegen sie auf Als langjährige Mitarbeiterin der Bank landet Laura plötzlich in einem Albtraum, wie sie sich das nie hätte vorstellen können. Nach und nach baut sich die Bedrohung auf, die in ihr Leben tritt, dafür aber umso nachhaltiger. Wie soll man damit leben, wenn jedes Verhalten unversehens negativ ausgelegt werden kann? Laura erlebt einige bittere Momente, die scheinbar nur noch in ihrem Verderben münden können. Der Autor Veit Etzold schildert dies äußerst realistisch - es gab einen Punkt während der Lektüre des Buches, als ich mich fragte, ob ich jemals wieder völlig unbedarft eine Bankfiliale betreten kann. Der Spannungsbogen der Geschichte ist geschickt angelegt, so dass ich Lauras Entsetzen darüber, wie ihr die Situation zu entgleiten droht, sehr gut nachvollziehen konnte. Das ist in der Hörbuchversion sehr gut gelungen, man fiebert mit Laura mit, ob sich noch irgendein Ausweg ergeben könnte aus der gefährlichen Situation, in die sie so unerwartet hineingeraten ist. Und obwohl das Buch Begebenheiten aus der Welt der Finanzen schildert, habe ich mich auch ohne tiefere Vorkenntnisse in der Geschichte zurechtgefunden. Mich hat dieser Thriller bestens unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.