NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Verschwinden der Linnea Arvidsson | Frida Skybäck
Produktbild: Das Verschwinden der Linnea Arvidsson | Frida Skybäck

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Das Verschwinden der Linnea Arvidsson" ist ein fesselnder Roman, durch den wir erfahren, wie stark Geschwisterbande sind, wie es ist, in einer der ärmsten Gegenden von Malmö aufzuwachsen, und wie die Liebe uns dazu bringen kann, Dinge zu tun, die wir nie für möglich gehalten hätten. Dani geriet als Jugendlicher in falsche Kreise, verbrachte sogar einige Zeit im Malmöer Gefängnis. Seine Schwester Lydia ist die einzige Familie, die er noch hat, und er hat ihr versprochen, nie wieder ein Verbrechen zu begehen. Als Dani verdächtigt wird, eine junge Frau entführt zu haben, bricht eine Welt für Lydia zusammen. Doch irgendetwas stimmt nicht mit den Anschuldigungen gegen Dani, und Lydia beginnt mit eigenen Nachforschungen. Die vermisste Frau, Linnea, lebt in einer gehobenen Gegend und studiert an der Universität Malmö. Die ist nur einen Steinwurf von dem Café entfernt, in dem Dani arbeitet. Aber warum sollte er eine Frau entführen, die er gar nicht kennt? Und ist Linnea wirklich diejenige, für die die Polizei und die Medien sie halten? -

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
400,18 MB
Laufzeit
573 Minuten
Autor/Autorin
Frida Skybäck
Übersetzung
Karoline Hippe, Nora Pröfrock
Sprecher/Sprecherin
Jana Marie Backhaus-Tors
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788728362211

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 03.01.2023

Eher Gesellschaftsroman als Krimi

Ich habe mir direkt vor dem Hören nicht noch einmal den Klappentext durchgelesen und war etwas erstaunt, dass dieses Buch von Linnea handelt, die aber lange Zeit erst gar nicht und dann nur am Rande auftaucht. Allerdings ist Linnea am Ende dann doch das verbindende Glied. Erzählt wird die Geschichte mit Rückblicken aus der Perspektive der Geschwister Lydia und Dani und dann noch aus einer weiteren Perspektive. Lydia muss schnell erwachsen werden und Verantwortung übernehmen, denn die Mutter, der strahlende Mittelpunkt der Familie, stirbt viel zu früh. Die ältere Schwester zieht zu einer Freundin und hat nur ihren sozialen Aufstieg im Kopf; weg vom Image des Gastarbeiterkindes aus dem ehemaligen Jugoslawien. Lydia kümmert sich um ihren jüngeren Bruder Dani, der auf die schiefe Bahn gerät und in der Gegenwart um ihren dementen Vater. Aus der Perspektive von Dani erhält die Geschichte dann noch einmal eine ganz andere Wendung und viele Ereignisse müssen überdacht werden. Ein Roman, der sich Zeit lässt mit dem Erzählen und der sich aus vielen kleinen Puzzleteilen zusammen setzt, die erst nach und nach ein Ganzes ergeben. Das Buch wird unter "Krimis und Thriller" gelistet, ich würde es allerdings eher als Gesellschaftsroman sehen. Die Sprecherin Jana Marie Backhaus-Tors hat mir gut gefallen und die unterschiedlichen Perspektiven hat sie gut ausdrücken können.
Frida Skybäck: Das Verschwinden der Linnea Arvidsson bei ebook.de