NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zara und Zoë: Die Tochter des Paten | Alexander Oetker
Produktbild: Zara und Zoë: Die Tochter des Paten | Alexander Oetker

Zara und Zoë: Die Tochter des Paten

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Knallharte Thriller-Kost aus FrankreichSeit dem Tod ihres Vaters hat die korsische Mafiosa Zoë endgültig alle Brücken zu ihrer Zwillingsschwester Zara abgebrochen denn die Europol-Profilerin ist für diesen Tod verantwortlich. Als Zoë vom Oberhaupt der korsischen Mafia auf einen schwer bewachten Goldtransport angesetzt wird, scheint das ein äußerst lukrativer Job zu sein. Was die Killerin nicht weiß: Ihr Boss wird vom arabischen Clanchef Shokran Al-Hamsi erpresst, dessen Bruder dank Zoë im Koma liegt. Jetzt ist Al-Hamsi mindestens so sehr auf das Leben der Mafiosa aus wie auf das Gold. Will Zoë überleben, hat sie nur eine Chance: ihre verhasste Zwillingsschwester Zara . . . -

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
315,92 MB
Laufzeit
417 Minuten
Reihe
Zara und Zoë, 3
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Sprecher/Sprecherin
Beate Rysopp
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788728362136

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elchi130 am 02.11.2022

Der beste Teil der Reihe

Die Tochter des französischen Mafia-Paten wird entführt. Er bittet Zoe gemeinsam mit ihrer Schwester Zara für deren Befreiung zu sorgen. Als Zoe sich weigert, zwingt er sie dazu. Zara & Zoe 3 Die Tochter des Paten ist für mich der beste Teil der Reihe. Die Handlungsstränge sind geschickt miteinander verwoben. Die Geschichte ist auf einem gleichbleibend hohen, spannenden Niveau. Sprünge in die Vergangenheit von Zoe sorgen für Hintergrundinformationen, die das Geschehen in der Gegenwart noch verständlicher machen. Sehr gut hat mir zudem gefallen, dass sich die Zwillingsschwestern Zara und Zoe endlich einander annähern. Die Kollegen von Zara werden als wachsam, misstrauisch und intelligent dargestellt. Oft werden in Kriminalgeschichten die Hauptfiguren als scharfsinnig, besonders klug und draufgängerisch dargestellt und Kollegen, die in die Irre geführt werden, dementsprechend als trottelig, faul und nicht sonderlich intelligent. Das ist hier zum Glück nicht der Fall. Das ist eine erfrischende Abwechslung. Die Kollegen bemerken, dass etwas nicht stimmt, verfügen jedoch nicht über die notwendige Information. Das Hörbuch wird von Beate Rysopp gesprochen. Sie liest die Geschichte routiniert und spannend. Besonders begeistern konnte sie mich jedoch nicht. Allerdings hat sie mich auch nicht gestört. Ich hoffe, dass der Autor Alexander Oetker die Geschichte um die ungleichen Schwestern noch weiterführt. Auch, wenn durch den dritten Teil alle Handlungsstränge zu einem befriedigenden Ende geführt wurden, hoffe ich auf die Fantasie des Autors. Denn gerne würde ich Zara und Zoe weiter begleiten.