NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Köchinnen von Fenley | Jennifer Ryan
Produktbild: Die Köchinnen von Fenley | Jennifer Ryan

Die Köchinnen von Fenley

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
The Kitchen Front - Kochen gegen den Krieg
Zwei Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs leidet Großbritannien unter seinen Verlusten: Die Nazis haben Schlachten gewonnen, der Blitzkrieg hat Städte zerstört und U-Boote haben die Versorgung mit Lebensmitteln unterbrochen. Um den Hausfrauen bei der Lebensmittelrationierung zu helfen, veranstaltet die BBC-Radiosendung The Kitchen Front einen Kochwettbewerb - und der Hauptpreis ist ein Job als erste weibliche Co-Moderatorin der Sendung. Für vier sehr unterschiedliche Frauen wäre der Gewinn des Wettbewerbs eine entscheidende Chance auf ein besseres Leben. Für eine junge Witwe ist es die Chance, die Schulden ihres Mannes zu begleichen und ihren Kindern ein Dach über dem Kopf zu bieten. Für ein Küchenmädchen ist es die Chance auf Freiheit, für eine Gutsherrin, dem zunehmend feindseligen Verhalten ihres wohlhabenden Ehemanns zu entkommen. Und für eine ausgebildete Köchin ist es die Chance, ihre männlichen Kollegen endlich herauszufordern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
533,67 MB
Laufzeit
785 Minuten
Autor/Autorin
Jennifer Ryan
Übersetzung
Pauline Kurbasik
Sprecher/Sprecherin
Gabriele Blum
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732420056

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DoraLupin am 31.10.2022

Ein gemütliches Hörbuch

Witwe Audrey, ihre Schwester die arrogante Gutsherrin Lady Gwendoline, deren Angestellte (das Küchenmädchen Nell) sowie die Köchin Zelda wollen kurz nach dem zweiten Weltkrieg alle an einer Kochshow teilnehmen und dort mit wenigen Zutaten schmackhafte Speisen zaubern. Zunächst herrscht ein großer Konkurrenzkampf zwischen den unterschiedlichen Frauen, denn jede möchte den heißbegehrten Gewinnerpreis, einen Job als Sprecherin der BBC... Der Schreibstil war sehr einfach und locker zu lesen, dabei mitreißend und bildhaft. So hat es großen Spaß gemacht der Geschichte zu folgen! Es wird aus den Perspektiven von allen vier Protagonistinnen erzählt und dies gibt dem Hörenden ein schönes Bild der Gefühle und Gedanken der einzelnen Teilnehmerinnen. Ausserdem werden nach fasst jedem Kapitel Kochrepte vorgelesen. Mich hat das persönlich ein wenig gestört, ich hätte sie lieber gebündelt am Schluss des Hörbuchs gehabt, so musste ich zwischendurch immer wieder vorspulen, wenn ein weiteres Rezept kam. Die vier Teilnehmenrinnen des Wettberwerbs sind charakterlich völlig verschieden und dies macht die Geschichte sehr abwechslungsreich und vielseitig. Mir war Audrey die liebste Teilnehmerin und ich konnte sehr gut mit ihr mitfiebern und mitleiden, aber auch das Küchenmädchen Nell war mir schnell sympathisch! Mit Zelda und Lady Gwendoline dagegen musste ich nach und nach warm werden. Die Handlung mochte ich sehr gerne, da die Zeit rund um den zweiten Weltkrieg immer wieder faszinierend zu lesen ist. Diesmal handelt die Geschichte in England und da die Rationierung sehr begrenzt ist, war es sehr spannend zu verfolgen was man mit so wenig Zutaten dennoch alles herstellen konnte! Das Thema Kochen, Essen und überhaupt England zu dieser Zeit haben mir sehr gefalen, da ich noch nicht viel Wissen darüber hatte und mir die Themen somit neu waren. Ausserdem werden in die Geschichte rund ums kochen auch die ganz persönlichen Schicksale der vier Frauen integriert, die sehr berührend waren. Die Sprecherin des Hörbuchs hat absolut zur Geschichte gapasst und hat sehr angenehm vorgelesen. Die Emotionen kamen immer sehr schön rüber und wurden wunderbar gelesen! Fazit: Ein wirklich tolles, berührendes und gemütliches Hörbuch, dass einen in die Welt des Kochens rund um den zweiten Weltkrieg führt. Ich empfehle es gern weiter.
Von begine am 11.10.2022

4 Frauen

Vor fünf Jahren konnte mich die Schriftstellerin Jennifer Ryan mit ihrem Roman Der Frauenchor von Chilbury begeistern. Die Köchinnen von Fenley ist ihr neuer Roman. Er spielt auch während des zweiten Weltkrieges in einem kleinen Ort nahe Londons. Es sind vier Frauen und ihre Schicksale , die ganz verschieden sind , beschrieben. Da ist die reiche Lady Gwendoline , gefällt mir erst gar nicht. Ihr Dienstmädchen Nell kam als vierzehnjähriges Waisenmädchen in den Haushalt und lernte von der alten Köchin das Kochen. Zelda ist ausgebildete Köchin aus London. Gwendolines Schwester Audrey ist Witwe und hat drei Söhne, sie hat Schulden und Angst, das sie ihr Haus verliert. Die Vier sind erst richtige Konkurrentinnen. Die Autorin lässt sie Klasse zusammenfinden, das daraus Freundschaft wird. Ich habe das Hörbuch mit der Sprecherin Gabriele Blum gehört. Die versteht es gut, den Personen ein Stimme zu geben, so das sich ihre Charaktere entfalten können. Der Kochwettbewerb ist spannend, obwohl die Rezepte wahrscheinlich für die meisten Frauen nicht nach zu kochen waren, denn in der Stadt kann man nicht so einfach die Zutaten so einfach zu bekommen, überhaupt da es die Zuteilung gibt. Mir hat diese Geschichte wieder gut gefallen.
Jennifer Ryan: Die Köchinnen von Fenley bei ebook.de