NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wasserzeiten | Kristine Bilkau
Produktbild: Wasserzeiten | Kristine Bilkau

Wasserzeiten

Über das Schwimmen

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Schwimmen, das ist die Einheit von Ort und Zeit, Körper und Gedanken. « Kristine Bilkau

Wer einmal schwimmen kann, verlernt es nicht mehr. Wer einmal die Leichtigkeit des Seins im Wasser gespürt hat, kehrt immer wieder dorthin zurück. In diesem Buch taucht die Autorin und passionierte Schwimmerin Kristine Bilkau mit uns ab ins tiefe Blau, erkundet den Elementenwechselund das einzigartige Wohlgefühl, das Körper und Geist im Wasser erfüllt.

Kristine Bilkau schwimmt am liebsten im Meer rund um Bornholm und im heimatlichen Freibad. Ihr Vater fuhr einige Jahre lang zur See, blieb eng mit dem Hamburger Hafen verbunden und brachte ihr früh das Schwimmen bei. Seitdem verbringt Kristine Bilkau viel Zeit im Wasser. Diese Leidenschaft verbindet sie mit Millionen von Menschen: Schwimmen ist gesund, machtden Kopf frei und hilft, unseren Platz in der Welt zu erkennen. Denn beim Schwimmen spüren und hören wir unseren Körper deutlicher, nehmen Raum und Natur intensiver wahr. Mit feiner sprachlicher Eleganz und ihrem unverwechselbaren Gefühl für Zwischentöne erzählt Kristine Bilkau in Wasserzeiten von Arten, Orten und Erfahrungen des Schwimmens sowie der Liebe zum Wasser.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Kristine Bilkau
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
191/117/16 mm
ISBN
9783716028193

Portrait

Kristine Bilkau

Kristine Bilkau, 1974 geboren, studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Ihr erster Roman Die Glücklichen (Luchterhand 2015) fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Es folgten die Romane Eine Liebe, in Gedanken und Nebenan, für den Bilkau 2021 mit dem Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Bester Roman ausgezeichnet wurde und der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022 stand. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schwimmt am liebsten im Freibad und im Meer rund um Bornholm.

Pressestimmen

» ein schmales Buch über das Schwimmen, über Sehnsucht und Glück. So lehrreich wie beruhigend. « Hamburger Morgenpost MOPO

»In diesem Buch ist drin, was draufsteht. Kristine Bilkau, Romancière und Schwimmerin seit Kindheit, spürt der Wassersucht hinterher in ihrem wunderbaren Essayband [ ] Nur eins könnte schöner sein als [Bilkaus] Buch: selber schwimmen. «Katrin Schumacher, 3sat Buchzeit 3sat

»In ihren Essays übers Schwimmen erzählt Kristine Bilkau so fabelhaft wie in ihren Romanen. « Julia Christian, Brigitte Brigitte

»Immer wieder lässt Kristine Bilkau in ihrem Buch übers Schwimmen faszinierende Geschichten einfließen, taucht tief ein in die Literatur, erzählt von Büchern und Filmen, die vom Wasser erzählen. « Christine Westermann, WDR5 Bücher WDR

»Zauberhaftes Buch«Sophia Feldmer, freundin FREUNDIN

»Eine Ode an das Schwimmen«Ariane Heimbach, Brigitte Woman Brigitte Woman

»Von der Faszination des Schwimmens erzählt Kristine Bilkau in ihrem wunderbar schwerelosen Essay Wasserzeiten [ ] Hier ist eine Autorin wirklich in ihrem Element, schwimmend wie schreibend. « Beate Tröger, Der Freitag Der Freitag

»Ein Buch wie ein Pool aus Eindrücken und Ideen: Was Schwimmen mit Feminismus und sozialer Gerechtigkeit zu tun hat - und über ihre eigene Liebe zum Wasser, die sie von ihrem Vater, einem Seemann, mit auf den Weg bekommen hat. «Tristan Dück, NDR Hamburg Journal NDR

»Es ist berührend, wie Bilkau aus dem Wasser Bilder schöpft - und Erinnerungen. In ihren kurzen Essays und Kolumnen erzählt sie auch eine Kulturgeschichte des Schwimmens. [ ] Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern ein sehr persönliches Buch geworden. « Daniel Kaiser, NDR 90, 3 NDR

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisbethsalander am 07.04.2023

Ein kleines feines Büchlein rund um das Thema Schwimmen

Wow - dieses kleine Büchlein mit gerade einmal 120 Seiten hat mich wirklich sehr bewegt und sich direkt einen Ehrenplatz in meinem realen Regal erobert. Kristine Bilkau hat hier ein sehr persönliches Werk rund um das Thema Schwimmen vorgelegt. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für die Bewegung im Wasser, sowohl im sogenannten Freiwssser, also im Meer oder Seen als auch in öffentlichen Freibädern. Und das zu allen Jahreszeiten, denn wie uns die Autorin berichtet, setzt die Kälte des Wassers gewisse Botenstoffe im Gehirn frei, die uns glücklich machen. Kristine Bilkau wechselt zwischen real Erlebtem und interessanten Schilderungen aus der Geschichte der Sportart Schwimmen bis weit zurück zu den alten Römern. Auch Fakten zu öffentlichen Schwimmbädern, die in den letzten Jahrzehnten, aber vor allem während der Corona Pandemie, mit Schwierigkeiten wie fehlenden Geldern und Personalmangel zu kämpfen haben finden in diesem interessanten Werk ihren Platz. Ich habe dieses Buch unglaublich gerne zur Hand genommen, denn auch die Haptik hat genau meinen Geschmack getroffen. Kristine Bilkau legt eine extrem berührende Offenheit vor, sie lässt uns als Leser wirklich sehr nah an sich heran, das hat mich wirklich unglaublich bewegt. Da auch ich das Element Wasser und den Schwimmsport vor wenigen Jahren für mich entdeckt habe, hat natürlich sein Übriges zu meiner Begeisterung für dieses Buch getan. Es handelt sich daher um ein echtes Highlight, und eine absolute Leseempfehlung und die volle Punktzahl verstehen sich daher natürlich von selbst!