15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten | Sigmund Freud
Produktbild: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten | Sigmund Freud

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Freud legt mit seiner Untersuchung ein Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung vor, das bis heute diskutiert wird. Die "Witzarbeit", so Freud, bediene sich in einer Abweichung vom normalen Denken, der Verschiebung und des Widersinns. Witze erlauben es nach Freud, in den Zustand der Kindheit zurückzukehren, in welchem die Zwänge der Realität geringer waren. Deshalb seien Kinder auch weniger zu Scherzen imstande. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Herausgegeben von
Redaktion Gröls-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
220/170/15 mm
ISBN
9783966376006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.