NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz | Ronen Steinke
Produktbild: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz | Ronen Steinke

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz

Volltextlesung von Axel Grube

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen
Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die nichts haben. Wirtschaftsdelikte in Millionenhöhe werden mit minimalen Strafen belegt oder eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die einen Wodka stehlen, enden hart und immer härter.
Wirtschaftsdelikte in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter.
Ein Jurist packt aus:
In einer beunruhigenden Reportage deckt der Jurist Ronen Steinke systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem auf. Er besucht Haftanstalten, recherchiert bei Staatsanwälten, Richtern, Anwälten und Verurteilten. Und er stellt dringende Forderungen, was sich ändern muss.

Systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem:
Gerichtsverfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter.
Die Gründe dafür hängen mit den Gesetzen zusammen. Und mit dem, was die Gerichte heute aus diesen Gesetzen machen. Das mag man achselzuckend hinnehmen: Es gibt halt Oben und Unten. Wer Geld hat, der hat es überall leichter. Aber wenn sich der Rechtsstaat so etwas nachsagen lassen muss, dann ist das kein Recht.
Es sind angespannte, gereizte Zeiten in Deutschland. Die sozialen Gegensätze verschärfen sich. Arm und Reich entfernen sich immer mehr voneinander. Und die Justiz steht mittendrin und versucht, die Wogen zu glätten? Die Gleichheit zu verteidigen?
Nein, sie macht leider mit beim Auseinandertreiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
302,36 MB
Laufzeit
408 Minuten
Autor/Autorin
Ronen Steinke
Sprecher/Sprecherin
Axel Grube
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066339226944

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von ptx am 29.04.2024

Unhörbar

In der Rezension geht es nicht um den Inhalt des Buches, nur um das Hörbuch. Ich hatte von dem Buch in einem Podcast zu eben jenem Thema gehört und wollte es lesen. Aus Zeitgründen bevorzuge ich Hörbücher, freute mich also entsprechend, dass es das Buch als Hörbuch gibt. Leider ist das Hörbuch nicht hörbar. Die Lesegeschwindigkeit lässt sich per 1,5x Geschwindigkeit korrigieren, aber dass nach jedem zweiten Wort vom Leser eine Pause gemacht wird verleidet es sehr. Hätte man da nicht was im Schnitt retten können? Ich werde mir das Buch dazukaufen und im Urlaub mal lesen. Ich hoffe die 13€ gingen an den Autor.
Ronen Steinke: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz bei ebook.de