Ich hatte zunächst die Befürchtung exotische Gewürze und Zutaten vorzufinden, die ich dann kaum finden werde und zum Internet zurückgreifen muss, was ich bei Lebensmitteln gar nicht gern mag. Allerdings wurde ich positiv überrascht. Bis auf wenige solcher Zutaten wie Kochbananen, Ras el hanut und Tamarindenpaste zum Beispiel, sind die meisten anderen Zutaten schon bekannt und im Supermarkt zu finden, um die Rezepte authentisch nach zu kochen.
Die meisten Rezepte sind für 4 Personen konzipiert, manche für zwei. Manchmal gibt es auch Stückanzahl, wenn es um Muffins etc. geht. Zudem ist die Zubereitungszeit auch angegeben, was die Organisation und Planung leicht macht.
Zu den weiteren Zutaten neben den oben genannten gehören neben Klassischem wie Reis und Tomate, auch viel Kokos, Kurkuma, Süßkartoffel und Tahini. Bei den Gerichten handelt es sich um Snacks, Suppen, Salate, Hauptgerichte, Desserts und auch Getränke. Alle Rezepte sind zudem absolut gesund. Wer also gern afrikanisches, authentisches und gesundes Essen zu Hause zubereiten will, dem empfehle ich das Kochbuch von Herzen.
Kritik: Nicht zu jedem Rezept gibt es ein Foto, aber ich schätze, wenn man das unbedingt braucht, kann man die wenigen Rezepte ohne auch sicherlich im Internet bebildert sehen.