15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Träume aus Eis | Franziska Winkler
Produktbild: Träume aus Eis | Franziska Winkler

Träume aus Eis

Roman

(10 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

München, 1929: zwischen Unternehmertum, Wirtschaftskrise und den Fäden des Lebens

Erna und Josef Pankofer sind überglücklich, als sie die kleine Eisdiele in der Kaufinger Straße in München eröffnen. Endlich hat das Tingeln mit dem Eiswagen durch die Straßen ein Ende und sie haben ein besseres Zuhause für sich und ihre beiden Töchter. Doch dann bricht die Weltwirtschaftskrise über sie herein, und die älteste Tochter Frieda verliebt sich ausgerechnet in den Sohn eines Konkurrenten. Das Glück der Familie hängt bald am seidenen Faden - kann die Idee, als erster Laden in ganz Bayern Eis am Stiel zu verkaufen, sie retten, oder sind die Träume aus Eis am Ende nur Luftschlösser . . . ?

Inspiriert von einer wahren Begebenheit: hochemotional und atmosphärisch erzählt Franziska Winkler von der Kraft, die wir brauchen, um an uns selbst zu glauben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,23 MB
Autor/Autorin
Franziska Winkler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905362

Portrait

Franziska Winkler

Franziska Winkler wurde in Bad Aibling geboren und ist in Rosenheim aufgewachsen. Unter ihrem richtigen Namen Nicole Steyer sowie unter den Pseudonymen Linda Winterberg und Anke Petersen verfasste sie mehrere erfolgreiche Romane. Die »Träume aus Eis« bringen sie nun endlich zurück in ihre bayerische Heimat und nach München, die Stadt, die sie schon immer durch ihre Größe beeindruckt hat und in die sie vor vielen Jahren ihr täglicher Arbeitsweg führte.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 25.07.2023

Historischer Roman um einen Lebenstraum

Josef Pankofer hat einen Lebenstraum, er ist Eishersteller mit Leib und Seele. Zusammen mit seiner Frau Erna und den Töchtern Frieda und Lotte eröffnet er eine Eisdiele in der Kaufinger Straße in München. Jeder im Familienunternehmen hilft mit, Josef experimentiert mit immer neuen, auch ausgefallenen Sorten. Recht bald verliebt sich Frieda in den Sohn eines großen Konkurrenten. Das Führen der kleinen Eisdiele bedeutet immer wieder ein Kampf gegen die finanzielle Not, spätestens die Weltwirtschaftskrise bringt das Unternehmen in ernsthafte Schieflage. Ob die neueste Idee Josefs die Familie mit ihrer Eisdiele retten kann? Die Figur des Josef Pankofer ist historisch belegt, jedoch ist kaum etwas über ihn bekannt. Die Autorin Franziska Winkler erfindet eine Geschichte dazu, wie sie hätte stattfinden können. Anfangs musste ich mich wegen der großen Anzahl der Personen etwas konzentrieren, doch bald gelang es mir sehr gut, hier den Überblick zu wahren. Manche der Schicksalsschläge fand ich etwas zu dick aufgetragen. Das kleine Familienunternehmen hat es nicht leicht zu bestehen, gerade auch in NS-Zeiten wie auch in der Weltwirtschaftskrise. Allerdings fand ich die historischen Bezüge ein bisschen spärlich, hier hätte ich mir mehr gewünscht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, ich konnte mich gut in sie hineinfühlen. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und zieht den Leser schnell in seinen Bann, so dass ich das Buch trotz einiger kleiner Kritikpunkte gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Lesemama am 24.07.2023

Familiengeschichte rund ums Steckerleis

Zum Buch: Erna und Josef Pankofer haben sich einen Traum in München erfüllt. Sie haben ihr Eiscafé eröffnet. Das war 1929 sehr mutig. Doch dann kommt die Wirtschaftskrise und ihr Traum droht zu zerbrechen. Als sich ihre Tochter Frieda dann auch nochmal den Sohn ihres größten Konkurrenten verliebt muss Josef irgendetwas tun um das Glück der Familie zu retten. Ihm kommt die Idee mit dem Steckerleis. Meine Meinung: Ich lese historische Romane aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts sehr gerne und ich mag Familiengeschichten. Aber mit diesem Buch kam ich lange nicht zurecht. Zu Beginn wurde nun mit sehr vielen Namen konfrontiert, was ich schon etwas lang fand und auch gleich zu Beginn auch verwirrend. Die Geschichte beruht auf Tatsachen, so hat es das JoPa Eis lange in München gegeben und ich mag sogar normal gern lesen, aber hier sprang der Funken einfach nicht über. Ich fand es teilweise auch etwas langwierig und zäh. Es war einfach nicht meine Geschichte.
Franziska Winkler: Träume aus Eis bei ebook.de