NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verschwiegen | Eva Björg Ægisdóttir
Weitere Ansicht: Verschwiegen | Eva Björg Ægisdóttir
Produktbild: Verschwiegen | Eva Björg Ægisdóttir

Verschwiegen

Ein Island-Krimi

(17 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Verschwiegen - Hochspannender Auftakt der psychologischen und preisgekrönten Island-Krimireihe von Eva Björg Aegisdóttir, die die Leser*innen in Atem hält!

In der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist, übernimmt zusammen mit ihren Kollegen Sævar und Hörður die Ermittlungen.

Sie stoßen auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken. Im Zuge der Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Doch auch Elma kämpft mit den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit.

»Verschwiegen« ist der Auftakt der fesselnden, psychologischen Krimireihe »Mörderisches Island« von Eva Björg Ægisdóttir, die neue Stimme der nordischen Krimiliteratur. Mit einer überzeugenden Ermittlerin, atmosphärischer Kulisse und raffinierten Wendungen ist dieser skandinavische Krimi ein Muss für alle Nordic-Noir-Fans.

Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«:

  1. Verschwiegen
  2. Verlogen
  3. Verborgen
  4. Verlassen
  5. Verschworen

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Mörderisches Island, 1
Autor/Autorin
Eva Björg Ægisdóttir
Übersetzung
Freyja Melsted
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
isländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
450 g
Größe (L/B/H)
213/134/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462002584

Portrait

Eva Björg Ægisdóttir

Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog sie nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet.

Freyja Melsted ist in Österreich und Island aufgewachsen. Sie übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Isländischen.


Pressestimmen

»Aegisdottir versteht es, [. . .] Island zu einem absoluten Sehnsuchtsort zu machen. Wer schon immer nach Island wollte, kann zumindest mit diesem überaus spannenden Krimi in Gedanken dorthin reisen. « Andreas Wallentin, WDR 5 Bücher

»fesselnd und raffiniert« WDR 2 Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Malu am 04.04.2023

Geht unter die Haut

Die Polizistin Elma kehrt nach einem Beziehungsende wieder aus Reykjavik in ihre isländische Heimatstadt Akranes zurück. Kurze Zeit später wird eine Frauenleiche im Meer am nahegelegenen Leuchtturm gefunden. Zunächst sieht es so aus, als ob die Frau eine Fremde oder Touristin ist. Als sich jedoch herausstellt, dass Elisabet im Ort aufgewachsen ist, aber später den Ort gemieden hat, bekommt der Todesfall noch mal eine andere Bedeutung. In Akranes kennt jeder jeden und das musste ich mir immer in Erinnerung rufen, da sich dort alle duzen. Das war erst befremdlich für mich, da selbst im Verhör der Polizei durch das gegenseitige duzen für mich die Distanz gefehlt hat. Fand ich erst gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte entwickelt sich eher ruhig schleichend, teilweise wurde es düster und auch beklemmend. Die Lebenshintergründe von Elma und ihren Kollegen fügten sich für mich wunderbar in die Geschichte ein, und ich fand es sehr glaubwürdig und echt. Gerade Elma mochte ich sofort, den Schreibstil fand ich super angenehm. Einzig die isländischen Namen waren für mich zunächst etwas sperrig, aber das fand ich nicht schlimm. Kurze Kapitel aus der Vergangenheit haben immer mehr ans Licht gebracht und nach und nach habe ich als Leser das ganze Ausmaß erahnen können. Das war für mich einerseits total spannend, aber es sorgte bei mir auch für Gänsehaut und ich musste ein paarmal schlucken. Das Ende hat mir noch mal kalte Schauer über den Rücken gejagt und es lässt mich auch sprachlos, nachdenklich und still zurück. Ein ganz wunderbarer, eher ruhiger, atmosphärischer Island Krimi mit tollen, echten und nahbaren Charakteren. Düster und beklemmend zugleich. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und freue mich auf den zweiten Band!
Von Daniela Anders am 21.03.2023

Leise und doch gewaltig. Ein Island-Krimi, der es in sich hat

Elma kehrt nach dem Ende ihrer langjährigen Beziehung in ihren Heimatort Akranes zurück. Akranes ist ein kleiner Ort, jeder kennt jeden. Elma nimmt in der dortigen Polizeistation ihre Tätigkeit auf. Am selben Tag wird am Leuchtturm eine unbekannte Tote gefunden. Wie sich herausstellt, hat die Tote als Kind selbst in Akranes gelebt, als vernachlässigtes Kind einer verwitweten, alkoholkranken Mutter, bei der Männer ein- uns ausgingen. Warum kam sie nach so vielen Jahren zurück und warum musste sie sterben? Elma, Ihr Chef Hörður und ihr Kollege Sævar steigen in die Ermittlungen ein und graben dabei so manches totgeschwiegenes Geheimnis aus. Dabei stellen sie fest, dass Akranes nicht nur die kleine heile Welt ist und die Leute nicht unbedingt auf gegenseitig aufeinander aufpassen, sondern auch gerne einmal wegsehen. Dieser Krimi hat mich wirklich gefesselt. Er ist sehr leise und ruhig, hier gibt es keine Action, kein Rumgeballer oder reißerische Polizeiarbeit. Ganz im Gegenteil. Gute alte Ermittlung, Befragungen, Spurensuche. Alles ruhig und gezielt und konzentriert, so dass ich als Leser regelrecht in den Sog gezogen werde. Zwischendurch springen wir in die Vergangenheit, in die Kindheit des Mordopfers und erfahren so immer mehr über sie, die Zusammenhänge und das, was letztlich passiert ist. Das ist teilweise sehr bedrückend und traurig und man leidet regelrecht mit. Hinzukommen die Geister, mit denen die Ermittler selbst zu kämpfen haben. Das ist natürlich auch Teil der Story, steht aber nicht im Vordergrund, sondern ist für meinen Geschmack genau richtig dosiert. Es sind einige Figuren beteiligt, die man erst einmal kennenlernen und auseinanderhalten können muss. Das gelingt aber recht schnell. Der Aufbau und Schreibstil ist so gut, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte mit lesen, weil ich unbedingt wissen musste, was hier nur Sache ist. Ich mochte die besondere, nordische Atmosphäre, die Menschen und die Story sehr, für mich hatte alles Hand und Fuß und dennoch wurde ich öfter mal auf eine falsche Fährte gelockt und vom Ende, von der Auflösung echt überrascht. Das Cover, auch ein bisschen düster und beklemmend, passt hervorragend und gefällt mir sehr gut. Ein echter Lesegenuss, nicht auf die lockerflockigleichte Art, sondern mit Ecken und Kanten und schwierigen Themen, die auch mal unter die Haut gehen. Unaufgeregt, aber aufregend. Ein Buch, das berührt, fesselt und nachwirkt. Ganz klar 5/5 und Teil 2 ist für mich natürlich ein Must-have.