"Unter falscher Flagge" ist der erste Band des Kriminalroman-Zweiteilers um die Polizeitaucherin Svea Roth von Marc Jansen.
Mich hatte das Cover mit dem Taucher direkt angesprochen und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war ich total neugierig auf diesen Kriminalroman. Mich fasziniert das Thema Tauchen und das in Kombination mit einem Krimi fand ich eine interessante Idee des Autors. Als passionierte Krimi- u. Thrillerleserin kann ich mich weder an ein Buch über einen Polizeitaucher noch an einen Film mit dieser Hauptthematik erinnern.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und sehr bildhaft. Ich habe mich gut in die Tauchszenen einfühlen können, dieses ganz besondere Gefühl, dass die Protagonistin Svea mit diesem Sport ( Hobby und Beruf) verbindet. Sie ist mir sympathisch und in ihrer Art sehr authentisch. Mit Jan, Hendrik und Lars hat der Autor sehr unterschiedliche, auch interessante Charaktere geschaffen, die teilweise Reibung oder Beständigkeit in die Geschichte bringen und die uns bestimmt auch in weiteren Bänden begegnen.
Mir hat dieser erste Band um Svea Roth gut gefallen, mich gut unterhalten , so dass ich das Buch hintereinander ausgelesen habe. Es ist nicht hochspannend, aber der Autot hat meine Neugier und mein Interesse durch gekonnte Wendungen und ein gelungenes Ende aufrechterhalten.
Insofern freue ich mich auf den nächsten Band " Unter Druck", der im Februar 24 erscheint und hoffe, die handelnden Charaktere dann noch besser kennenzulernen und mehr von Sveas und Jans Vergangenheit zu erfahren.