Ich wollte dieses Buch direkt nach Erscheinen lesen, habe es dann aus den Augen verloren und glücklicherweise das Hörbuch entdeckt. Nachdem ich anfangs nur mäßig begeistert war und gebraucht habe, bis ich in die Welt eintauchen konnte, hat mir die Geschichte nach und nach richtig gut gefallen und ich musste sie unbedingt zu Ende lauschen.
Ellie ist ein Spatz, ein Mitglied der niederen Clans und zugleich eine Waise. Ihre Eltern wurden von einem Gargol getötet und sie selbst hat nur überlebt, weil eine Goldflügelritterin ihr das Leben gerettet hat. Seit diesem Tag träumt sie davon selbst ein Goldflügel zu werden. Doch bisher waren es immer die Mitglieder der Hochclans, die an der Prüfung teilgenommen haben. Ellie kämpft für ihren Traum und gerät dabei an drei junge Diebe.
Ellie ist anfangs sehr naiv und ich empfand ihre Entwicklung im weiteren Verlauf als sehr positiv und als die drei jungen Diebe aufgetaucht sind, nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf. Die Geschichte spiegelt eine Welt, die aufgespalten in Starke und Schwache, hier eben große (Raub-)Vögel und die kleineren Vögel. Jeder Clan hat eine Aufgabe, damit das große Ganze am Laufen bleibt, nur Ellie träumt von etwas Größerem und wagt es, ihre Vorstellung auch in die Realität umzusetzen. Sie ist mutig, glaubt an ihre Überzeugungen und ist zugleich sehr mitfühlend. Gesprochen wird das Hörbuch von zwei Sprechern und einer Sprecherin, was ich persönlich bevorzuge, da man so schneller unterscheiden kann, wer denn nun die Hauptperson und somit Erzähler der Szene ist. Zudem mag ich den Dreien gerne lauschen, da ich sie alle bereits aus anderen Produktionen kenne.
Die Geschichte entwickelt sich langsam weiter, man lernt Ellie und die Diebe näher kennen, lernt die Welt und all ihre Facetten kennen. Spannung ist in der ein oder anderen Szene mal hoch, zumeist eher erzählerisch. Und doch hatte mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.
Von mir gibt es eine Empfehlung, ich freue mich auf den zweiten Band!