15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die gespaltene Republik | Çigdem Akyol, Çidem Akyol
Weitere Ansicht: Die gespaltene Republik | Çigdem Akyol, Çidem Akyol
Produktbild: Die gespaltene Republik | Çigdem Akyol, Çidem Akyol

Die gespaltene Republik

Die Türkei von Atatürk bis Erdogan

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çigdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik, ausgerufen am 29. Oktober 1923 von Mustafa Kemal Atatürk. Er schuf auf den
Trümmern des Osmanischen Reiches seine Vision einer modernen Türkei. Die Schattenseiten der verordneten Modernisierung sind bis in die Gegenwart spürbar: So erlebte das Land nach Atatürk mehrere Militärputsche und eine brutale Minderheitenpolitik. Doch die Entwicklung der Republik ist auch eine Erfolgsgeschichte: Die heutige Türkei ist ein aktiver außenpolitischer Gestalter in der Weltpolitik - und eine starke Volkswirtschaft.
Çigdem Akyol beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen hinter der Geschichte - das ideologisch geprägte Justizsystem, die Macht des Militärs, die Verfolgung von Schriftstellern und die Debatte um Religion und Säkularismus. Zu Wort kommen dabei auch Menschen aus der Türkei, die persönliche Eindrücke schildern, unter anderen die Journalisten Bülent Mumay und Can Dündar, die Feministin Büsra Cebeci und der ehemaligen Außenminister Yasar Yakis. Überdies kommen ehemalige AKP-Mitglieder und -Mitarbeiter mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen zu Wort.
Eine umfassende, lebendige Geschichte der Republik, die uns auch die Gegenwart nahebringt und die jüngsten Entwicklungen nachvollziehbar macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
393
Autor/Autorin
Çigdem Akyol, Çidem Akyol
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
205/133/40 mm
ISBN
9783103971385

Portrait

Çigdem Akyol

Çi dem Akyol, geboren 1978 in Herne, studierte Osteuropäische Geschichte und Völkerrecht in Köln und in Russland. Nach dem Besuch der Berliner Journalisten-Schule war sie Redakteurin bei der »taz«, anschließend Korrespondentin für die österreichische Nachrichtenagentur APA in Istanbul, von wo sie auch über den Putschversuch 2016 berichtete. Seit Jahren schreibt die Journalistin aus der und über die Türkei u. a. für die »Neue Zürcher Zeitung«, die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Zeit Online« und »ntv. de«. Ihr Buch »Erdo an. Die Biografie« wurde für den NDR-Sachbuchpreis nominiert.


Pressestimmen

in ihrem lesenswerten Sachbuch Julian Schütt, St. Galler Tagblatt

ein hochaktuelles Buch (. . .), das die wechselvolle und facettenreiche Geschichte der türkischen Republik von ihrer Gründung bis in die Gegenwart schildert. APA

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die gespaltene Republik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Çigdem Akyol, Çidem Akyol: Die gespaltene Republik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.