NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Helmut Schmidt am Klavier | Reiner Lehberger
Produktbild: Helmut Schmidt am Klavier | Reiner Lehberger

Helmut Schmidt am Klavier

Ein Leben mit Musik

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschichte eines passionierten Pianisten namens Helmut Schmidt

Die Geschichte eines passionierten Pianisten namens Helmut Schmidt

Der Bundeskanzler und die Musik: Dieses Buch zeigt Helmut Schmidt von einer weniger bekannten Seite: als großen Kunst- und Musikliebhaber, der immer, wenn sich die Gelegenheit bot, begeistert in die Tasten griff.

Helmut Schmidt war der erste Kanzler, der eine eigene Musikschallplatte herausbrachte: Zusammen mit Justus Frantz und Christoph Eschenbach spielte er in den achtziger Jahren Konzerte von Mozart und Bach ein. Reiner Lehberger erzählt die Geschichten hinter Schmidts Liebe zum Klavierspiel: etwa von den Anfängen in jungen Jahren mit der von den Nazis als »Halbjüdin« eingestuften Klavierlehrerin Lilly Sington-Rosdal oder von den Aufenthalten in der Künstlerkolonie Fischerhude, wo Schmidt seine Fähigkeiten an Dorforgel und Flügel verbesserte. Immer musste ein Klavier in Reichweite sein, selbst mitten im Krieg lieh er sich mehrfach eins. Über Helmut Schmidts Liebe zum Klavier entdeckt Lehberger ganz andere Seiten der Biographie des großen Staatsmannes und stößt dabei auch auf einige Ungereimtheiten in Schmidts Lebenserzählung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Reiner Lehberger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
188/123/30 mm
ISBN
9783455016093

Portrait

Reiner Lehberger

Reiner Lehberger, 1948 in Bochum geboren, ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg und Mitbegründer des Hamburger Schulmuseums sowie pädagogischer Leiter des Bildungsprogramms der Zeit-Stiftung. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm bereits Loki Schmidt. Die Biographie (2014) sowie mit Loki Schmidt Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt (2010) und Ein Leben für die Schule (2005).

Pressestimmen

»Reiner Lehberger erzählt lebendig, ohne Schnörkel nah an der Biografie und verwendet Zitate aus Interviews und Reden.
« Dorothea Hußlein, BR Klassik

»Ein umfassend recherchiertes Porträt Schmidts als Musiker [. . .]. « Stefan Grund, Welt am Sonntag Hamburg

»Dabei gewinnt der Leser eine ganz neue Sicht auf den Staatsmann. « Gong

»In seinem Buch arbeitet Reiner Lehberger die musikalischen Spuren Helmut Schmidts auf. NDR 90, 3, November 2021« NDR 90, 3

»Reiner Lehberger erzählt schnörkellos, sehr lebendig und nah an der Biographie von Helmut Schmidt. SWR 2 Klassik, 30. 11. 2021« Dorothea Husslein, SWR2 Klassik

»So ist Helmut Schmidt am Klavier keine musikwissenschaftliche Untersuchung, sondern eine besondere Biografie. Hamburger Wochenblatt, 30. 10. 2021« Hamburger Wochenblatt

» Helmut Schmidt am Klavier ist keine musikwissenschaftliche Untersuchung, sondern eine besondere Biografie. Lehberger hat bislang unbekannte Quellen gefunden und aufbereitet. hamburg-magazin. de, 12. 10. 2021« hamburg-magazin. de

»Die Musikliebe von Helmut Schmidt (1918-2015) mag bekannt sein. Doch nie wurde sie so ausführlich und nachvollziehbar beschrieben wir von Reiner Lehberger. Pinneberger Tagblatt, 29. 10. 2021« Markus Lorenz, Pinneberger Tageblatt

»Lehberger beschreibt ausführlich und eindrucksvoll, dass die Musik fast 90 Jahre lang Schmidts Rückzugsort war, um abzuschalten, Trost zu finden und neue Kraft zu gewinnen. Hamburg History Live, 11/2021« Hamburg History Live

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Helmut Schmidt am Klavier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.