NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Weitere Ansicht: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Produktbild: Perlenbach | Anna-Maria Caspari

Perlenbach

Roman | Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert

(12 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Traum vom selbstbestimmten Leben: als das Wünschen nicht geholfen hat

Monschau, Ende des 19. Jahrhunderts: In der Tuchmacherstadt kreuzen sich die Wege von Wilhelm, Jacob und Luise, die schon als Kinder der gemeinsame Wunsch verbindet, den strengen Normen und Regeln ihrer Zeit zu entfliehen. Luise will Ärztin werden, Jacob träumt von einem ungebundenen Leben fernab der Fabrik seines Vaters, und der Bauernsohn Wilhelm will der Enge und Armut seines Heimatdorfes Wollseifen entfliehen. Zunächst scheint alles möglich, doch im ausgehenden Jahrhundert ist nur wenig Raum für individuelle Lebensentwürfe, vor allem wenn Liebe im Spiel ist. Auf einmal ist die Freundschaft der drei in Gefahr, und nicht nur Wilhelms Weg nimmt eine völlig andere Richtung als gewünscht . . .

Anna-Maria Caspari beschreibt in ihrem zweiten Eifelroman einfühlsam die Lebenswege dreier Menschen, die versuchen, den Zwängen in der Gründerzeit zu entfliehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
380
Autor/Autorin
Anna-Maria Caspari
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
204/132/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864932014

Portrait

Anna-Maria Caspari

Anna-Maria Caspari, geboren 1955 in Köln, lebt als Literatur-Übersetzerin und Autorin am Rand des Nationalparks Eifel. Die Geschichte des Dorfes Wollseifen, dem seine Nähe zu Vogelsang, einer Ordensburg der Nationalsozialisten, zum Verhängnis wurde, inspirierte sie zu dem Roman Ginsterhöhe. Perlenbach ist der chronologisch vorgeschaltete Band der Trilogie.


Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 26.10.2023

Gelungener historischer Roman

Monschau, Ende des 19. Jahrhunderts: Die drei Kinder Wilhelm, Jacob und Luise freunden sich an. Jacob ist der Sohn eines Tuchmachers, Luise die Tochter eines Arztes. Wilhelm als Sohn eines Bauern ist eingeladen, in den Wintermonaten bei Jacobs Familie zu wohnen. Er lernt eine faszinierende andere Welt kennen als die arbeitsreiche Enge seiner Herkunftsfamilie. Später soll er eine Lehre als Tuchmacher beginnen, um den eher kränklichen Jacob in seiner Arbeit als Besitzer der Tuchmacherfabrik zu unterstützen. Luise hingegen weiß schon sehr bald, dass sie Ärztin werden möchte, auch wenn dies in Deutschland nicht möglich ist. Doch die Liebe lässt ihre Freundschaft in Gefahr geraten Vieles scheint möglich Ende des 19. Jahrhunderts, und doch ist nicht alles realistisch, was sich die Freunde so für ihr Leben vorstellen. Sehr authentisch ist Leben in der damaligen Zeit beschrieben, die Geschehnisse sind bestens in den historischen Rahmen eingearbeitet. Das Buch ist der zweite Teil einer Trilogie, doch es lässt sich auch gut lesen als Einzelband. Die drei Freunde sind äußerst unterschiedlich, der Leser lernt jeden von ihnen intensiv kennen. Auch wenn ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, dass ein Bauernjunge zeitweilig in einer Unternehmerfamilie unterkommt, hat mich die Geschichte bestens unterhalten können, mich hat die Frage nach der Zukunft dieser unkonventionellen Freundschaft sehr interessiert. Ich bin nun gespannt auf den ersten Teil der Trilogie, den ich bisher nicht kenne, wie auch auf den Abschluss dieser Geschichte. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von lesemaus2021 am 12.10.2023

Die perfekte Fortsetzung

Nachdem mir der erste Band Ginsterhöhe schon richtig gut gefallen hat, war ich um so mehr auf den zweiten Band Perlenbach gespannt. Dass der Roman Perlenbach zeitlich vor der Ginsterhöhe spielt, war für mich im ersten Moment etwas befremdlich, aber dann auch nicht weiter schlimm. Der tolle und bildliche Schreibstil der Autorin hat mich wieder sofort begeistert und gedanklich in die schöne Eifel versetzt. In dem Buch geht es in erster Linie um drei Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten und deren Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird anschaulich dargestellt und die Klassengesellschaft ist deutlich spürbar. Zwischen den Kapiteln gibt es immer wieder Tagebucheinträge von einer Gouvernante und man erfährt somit, was sich in den Jahren 1866 bis 1901 Zeitgeschichtliches zugetragen hat. Diese Information fand ich ganz besonders interessant und abwechslungsreich. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen tollen Roman vor einem historischen Hintergrund. Auf den dritten Band, der hoffentlich bald erscheint, bin ich schon sehr gespannt.
Anna-Maria Caspari: Perlenbach bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.